Seite 1 von 1

Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 14:59
von Index1
Hallo
Hat hier jemand Erfahrung mit Schalldämpfer für die 338 Lapua?
Ich möchte einen für meine Waffe kaufen, aber leider habe ich keine Erfahrungen mit Schalldämpfern und welcher für eine 338LAMA besser geeignet wäre. Ich bin im besitz einer gültigen Jagdkarte.
Ich habe jetzt etwas recherchiert und habe den ASE Utra Sl9i in's Auge gefasst.
Kann man mir jemand sagen der diesen Schalldämpfer besitzt, ob der passend ist für das Kaliber!
Wichtig ist mir, dass er den Schall reduziert und auch den Rückstoß.
Ich werde den Schalldämpfer eher zum Sportlichen Schießen verwenden. Deshalb sollte er auch genügend aushalten bzw.längere Schuss Serien aushält.

Ich wäre um jeden Rat dankbar der sich mit dem Schalldämpfer und 338Lapua auskennt.

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 15:08
von gewo
Index1 hat geschrieben:
Di 15. Mär 2022, 14:59
Hallo
Hat hier jemand Erfahrung mit Schalldämpfer für die 338 Lapua?
Ich möchte einen für meine Waffe kaufen, aber leider habe ich keine Erfahrungen mit Schalldämpfern und welcher für eine 338LAMA besser geeignet wäre. Ich bin im besitz einer gültigen Jagdkarte.
Ich habe jetzt etwas recherchiert und habe den ASE Utra Sl9i in's Auge gefasst.
Kann man mir jemand sagen der diesen Schalldämpfer besitzt, ob der passend ist für das Kaliber!
Wichtig ist mir, dass er den Schall reduziert und auch den Rückstoß.
Ich werde den Schalldämpfer eher zum Sportlichen Schießen verwenden. Deshalb sollte er auch genügend aushalten bzw.längere Schuss Serien aushält.

Ich wäre um jeden Rat dankbar der sich mit dem Schalldämpfer und 338Lapua auskennt.
mit dem ASE utra machst nix falsch
mind 2/3 unserer verkauften SDs sind von dieser marke


zum SL9i speziell kann ich jetzt nix sagen
ausser den preis:

ASE UTRA #AU640-I-BC
SL9i .300/.338 M18x1 BC
preis € 570,- inkl.
dzt nicht lagernd, LIeferzeit auf Anfrage

PS: die frage ist halt auch welches muendungsgewinde du hast...

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 16:13
von Index1
Ich habe auf der Waffe eine M18x1 Gewinde.
Was mich halt verunsichert ist das gewisse Schalldämpfer den Schall sehr gut reduzieren, aber dafür den Rückstoß kaum. Oder sind für großere Schuss serien nicht ausgelegt. Und das möchte ich vermeiden und den richtigen Schalldämpfer kaufen!

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 16:16
von gewo
Index1 hat geschrieben:
Di 15. Mär 2022, 16:13
Ich habe auf der Waffe eine M18x1 Gewinde.
Was mich halt verunsichert ist das gewisse Schalldämpfer den Schall sehr gut reduzieren, aber dafür den Rückstoß kaum. Oder sind für großere Schuss serien nicht ausgelegt. Und das möchte ich vermeiden und den richtigen Schalldämpfer kaufen!
es gibt dafuer messdaten und messwerte

die aussage von hrn hinz oder hrn kunz dass der rueckstoss groesser oder weniger gross ist die ist halt so subjektiv das es nix bringt sie sich anzuhoeren

und ganz offen:
wer hat denn schon verschiedenste 338lpm SDs auf der selben waffe in der selben situation zeitnahe zum vergleich probegeschossen .....?

ich fuerchte du wirst dich auf die papierwerte verlassen muessen

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 16:35
von Index1
Ja da stimme ich dir ganz zu.
Ich dachte nur jemand hätte so einen Schalldämpfer auf einer 338Lapua, und könnte mir sagen ob das ganze auf diesem Kaliber gut funktioniert.

Ich habe diesbezüglich auch dir Firma Ase Utra angeschrieben! Aber die gaben mir nur eine Schwammige Antwort.
Dachte zumindest sie hätten exakte Werte dazu. Da der Schalldämpfer extra für Magnum Kaliber gebaut wurde.
Mit Papierdaten kann ich sogar nicht's anfangen,
da dies in der regel die besten werte sind die bei idealen Bedienung gemessen wurden. Und dann wird es meistens auch noch verschönert das es am Papier gut aussieht.
Wäre schön wenn sich jemand melden würde dir sich mit dem Thema schon beschäftigt hat.

Mfg

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 08:25
von Alfred Eule
Hallo
Ich schiesse nun seit 6 Jahren mit meiner Barrett MRAD in .338 mit Schalldämpfer und bin nun beim dritten eigenen SD und insgesamt 5 SD.
Grundsätzlich ist es ein Zugewinn an Präzision und Komfort, ich schiesse die .338 nur noch mit SD.
Zudem ist die Schusslage praktisch identisch wie ohne Dämpfer, was sicher auch damit zu tun hat dass die Abgangsstörung minimiert wird.

Ase Utra ist eine gute Wahl, die Stahl-SD sind sehr stabil und langlebig. Die .338 bringt doch viel Druck, gerade wenn man mal eine Schussserie von 20 oder mehr macht, dabei habe ich das Innenleben des Dämpfers auch schon nach vorne "herausgeblasen".
Angaben der Hersteller der Dämpfer sei auch für Magnum Kaliber geeignet sind deshalb mit Vorsicht zu genießen, leichte Dämpfer sind heikel.
Mein Aktueller SD ist ein Monoblock von B&T, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Gruss
Alfred

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 18:49
von Index1
Vielen dank für deine Antwort/Erfahrung.
Ich habe mich jetzt für einen Ase utra sl9i entschieden.
Ich stimme dir da zu, dass leichte Schalldämpfer gerade bei solchen Magnum Kaliber heikel sind.

Wie weit kann man die Rückstoß minimierung eines Schalldämpfer mit einer Mündungsbremse vergleichen?
Hast du dazu auch irgendwelche Erfahrungen machen können?

Mfg

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 21:46
von Alfred Eule
Index1 hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 18:49
Vielen dank für deine Antwort/Erfahrung.
Ich habe mich jetzt für einen Ase utra sl9i entschieden.
Ich stimme dir da zu, dass leichte Schalldämpfer gerade bei solchen Magnum Kaliber heikel sind.

Wie weit kann man die Rückstoß minimierung eines Schalldämpfer mit einer Mündungsbremse vergleichen?
Hast du dazu auch irgendwelche Erfahrungen machen können?

Mfg
Die Rückstossdämpfung ist in der Regel grösser wie bei einer Mündungsbremse, das Ganze schiesst sich sehr schön, ich liebe es mit dem Dämpfer zu Schiessen.

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: So 20. Mär 2022, 12:50
von ekeith44
Index1 hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 18:49
Vielen dank für deine Antwort/Erfahrung.
Ich habe mich jetzt für einen Ase utra sl9i entschieden.
Ich stimme dir da zu, dass leichte Schalldämpfer gerade bei solchen Magnum Kaliber heikel sind.

Wie weit kann man die Rückstoß minimierung eines Schalldämpfer mit einer Mündungsbremse vergleichen?
Hast du dazu auch irgendwelche Erfahrungen machen können?

Mfg
Ich besitze eine Ritter & Stark in .338 Lapua Magnum, die ich mit der originalen Mündungsbremse und einem Edelstahl/Titandämpfer JSD-1 von Unique Alpine geschossen habe. Fazit: die Mündungsbremse reduziert den Rückstoß wesentlich stärker als der Schalldämpfer! Was eigentlich auch logisch ist. Von einigen Herstellern gibt es Hybridsysteme aus Dämpfer mit integrierten Prallflächen. Eventuell ist ja das interessant für dich.

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: So 20. Mär 2022, 16:48
von Alfred Eule
ekeith44 hat geschrieben:
So 20. Mär 2022, 12:50
Index1 hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 18:49
Vielen dank für deine Antwort/Erfahrung.
Ich habe mich jetzt für einen Ase utra sl9i entschieden.
Ich stimme dir da zu, dass leichte Schalldämpfer gerade bei solchen Magnum Kaliber heikel sind.

Wie weit kann man die Rückstoß minimierung eines Schalldämpfer mit einer Mündungsbremse vergleichen?
Hast du dazu auch irgendwelche Erfahrungen machen können?

Mfg
Ich besitze eine Ritter & Stark in .338 Lapua Magnum, die ich mit der originalen Mündungsbremse und einem Edelstahl/Titandämpfer JSD-1 von Unique Alpine geschossen habe. Fazit: die Mündungsbremse reduziert den Rückstoß wesentlich stärker als der Schalldämpfer! Was eigentlich auch logisch ist. Von einigen Herstellern gibt es Hybridsysteme aus Dämpfer mit integrierten Prallflächen. Eventuell ist ja das interessant für dich.
Für deine Ritter & Stark gebe ich dir recht, sie hat eine sehr effektive und "grössere" 3-Kammer-Bremse, ich denke die wird um die 35% oder mehr Rückstossreduktion bringen. Das Maximum liegt irgendwo bei 45%, dann mit sehr grossen Bremsen, die aus meiner Sicht zwei entscheidende Nachteile haben, sie "Duschen" die gesamte Umgebung mit dem Abstrom, keiner möchte hier Spotter sein, und sie ziehen das Gewehr regelrecht nach vorne.
Die Bremse von R&S ist, betrachtet man das Systemgewicht des Gewehrs, ist schon ein ordentliches Teil, aber ich habe diese Waffe selbst auf 1000 bis 1200m getestet, die Kombination funktioniert hervorragend.
Eine einfache Zweikammerbremse, wie ich sie gerne verwende, bringt um die 25%, ein guter Schalldämpfer mit genügend Volumen und die 25-30%, wobei die Peak-Load-Dämpfung mit dem Dämpfer aufgrund des höheren Eigengewichtes noch 2-3% besser ist wie die Gesamtdämpfung. Fazit, mit einer grossen Mündungsbremse hast du 35%, mit einer assozialen Bremse 40% oder mehr, mit einem guten Dämpfer 25-30% und mit dem typischen "Surefire-Style"-Mündungsbremse, wie er auch unter meinem Schalldämpfer steckt etwas weniger wie der Dämpfer. PRB hat hier viel untersucht und sehr gut dokumentiert.

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: So 20. Mär 2022, 19:48
von approach_lowg
ekeith44 hat geschrieben:
So 20. Mär 2022, 12:50
Index1 hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 18:49
Vielen dank für deine Antwort/Erfahrung.
Ich habe mich jetzt für einen Ase utra sl9i entschieden.
Ich stimme dir da zu, dass leichte Schalldämpfer gerade bei solchen Magnum Kaliber heikel sind.

Wie weit kann man die Rückstoß minimierung eines Schalldämpfer mit einer Mündungsbremse vergleichen?
Hast du dazu auch irgendwelche Erfahrungen machen können?

Mfg
Ich besitze eine Ritter & Stark in .338 Lapua Magnum, die ich mit der originalen Mündungsbremse und einem Edelstahl/Titandämpfer JSD-1 von Unique Alpine geschossen habe. Fazit: die Mündungsbremse reduziert den Rückstoß wesentlich stärker als der Schalldämpfer! Was eigentlich auch logisch ist. Von einigen Herstellern gibt es Hybridsysteme aus Dämpfer mit integrierten Prallflächen. Eventuell ist ja das interessant für dich.
das klingt gut.
Habe mal in Polen einen US Dämpfer in der Hand gehabt der eigentlich für 50BMG ausgelegt war ( leider bis jz nicht das Foto gefunden) und für seine Dimension überhaupt nit schwer war. Durchmesser war bei 60 oder 70 mm und Länge so bei 500 mm.
Für mich wichtig bei sowas ist das Innenleben, da werden so viele unverbrannte Pulverteile durchgeblasen dass es quasi wie Sandstrahlen ist. Das muss mal das Teil wegstecken.

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: So 20. Mär 2022, 22:11
von kuni
Hybrid Dämpfer gibts für .50 z.b. den Barrett QDL Suppressor (kostet ca. 3.500$) - oder für etwas kleinere Kaliber den MAG Silent MB1 mit zusätzlicher 2 Kammerbremse vorne oben

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 13:33
von ekeith44
Ich meinte eher sowas wie die A-Tec PRS Hybriddämpfer.

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 13:19
von approach_lowg
schauts euch mal die Barrett Dämpfer an. Sehr cool die Dinger.

https://barrett.net/products/accessorie ... uppressor/

Re: Schalldämpfer für 338 Lapua

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 14:55
von kuni
approach_lowg hat geschrieben:
Mi 30. Mär 2022, 13:19
schauts euch mal die Barrett Dämpfer an. Sehr cool die Dinger.

https://barrett.net/products/accessorie ... uppressor/
siehe oben - kostet halt 3.500$/€ ....

und es fehlt das Basisgerät bei mir....