ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 20 oder Glock 29

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
habenundsein
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 17:31

Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von habenundsein » Mi 13. Apr 2022, 17:37

Hallo, ich habe heute meine WBK bekommen und habe mich in meinem naheliegenden Geschäft über den Erwerb einer Glock 20 erkundigt, zwecks Sportschiessen. Diese hatten die nicht auf Lager, allerdings ist mir eine gebrauchte, bereits getunedte Glock 29 um 800 Euro angeboten worden. Beiden haben 10 mm Kaliber, was mir wichtig ist. Da ich auf dem Gebiet ziemliche Laie bin, wollte ich fragen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen und welche leistungsstärker ist. Der einzige Unterschied, der mir bis jetzt bei meinen Recherchen aufgefallen ist, ist die unterschiedliche Lauflänge bzw. Größe/Gewicht der beiden Pistolen.

Besten Dank im Voraus,
A.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Incite » Mi 13. Apr 2022, 17:56

Welchen Vorteil erhoffst du dir denn wenn du mit einer G20 sportlich schießen willst?
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

M47
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:00
Wohnort:

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von M47 » Mi 13. Apr 2022, 17:58

habenundsein hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 17:37
Hallo, ich habe heute meine WBK bekommen und habe mich in meinem naheliegenden Geschäft über den Erwerb einer Glock 20 erkundigt, zwecks Sportschiessen. Diese hatten die nicht auf Lager, allerdings ist mir eine gebrauchte, bereits getunedte Glock 29 um 800 Euro angeboten worden. Beiden haben 10 mm Kaliber, was mir wichtig ist. Da ich auf dem Gebiet ziemliche Laie bin, wollte ich fragen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen und welche leistungsstärker ist. Der einzige Unterschied, der mir bis jetzt bei meinen Recherchen aufgefallen ist, ist die unterschiedliche Lauflänge bzw. Größe/Gewicht der beiden Pistolen.

Besten Dank im Voraus,
A.
Weder noch?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von gewo » Mi 13. Apr 2022, 17:59

habenundsein hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 17:37
Hallo, ich habe heute meine WBK bekommen und habe mich in meinem naheliegenden Geschäft über den Erwerb einer Glock 20 erkundigt, zwecks Sportschiessen. Diese hatten die nicht auf Lager, allerdings ist mir eine gebrauchte, bereits getunedte Glock 29 um 800 Euro angeboten worden. Beiden haben 10 mm Kaliber, was mir wichtig ist. Da ich auf dem Gebiet ziemliche Laie bin, wollte ich fragen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen und welche leistungsstärker ist. Der einzige Unterschied, der mir bis jetzt bei meinen Recherchen aufgefallen ist, ist die unterschiedliche Lauflänge bzw. Größe/Gewicht der beiden Pistolen.

Besten Dank im Voraus,
A.
Warum willst du fuer eine gebrauchte waffe die du eigentluch dh nicht willst (29 statt 20) mehr zahlen fuer eine neue?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

habenundsein
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 17:31

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von habenundsein » Mi 13. Apr 2022, 18:17

Incite hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 17:56
Welchen Vorteil erhoffst du dir denn wenn du mit einer G20 sportlich schießen willst?
Ich habe eben keine Ahnung welche fürs Sportschiessen geeigneter ist. Die Glock 20 ist für mich als eher zierliche Frau wohl eher etwas zu schwer. Abgesehen davon ist das zielen damit schwieriger wegen dem starken Rückstoss, was man aber wiederum als Herausforderung sehen kann. (täglich Liegestütze machen :D ) Die 29 ist jedenfalls und angeblich ähnlich leistungsstark wie die 20er, nur kompakter und leichter.

Was den Preis für eine Gebrauchtpistole angeblangt, so habe ich ehrlichgesagt schmulzeln müssen. 800 Euro ist doch ein Scherz, oder? :?

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Camare » Mi 13. Apr 2022, 18:35

habenundsein hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 18:17

Ich habe eben keine Ahnung welche fürs Sportschiessen geeigneter ist. Die Glock 20 ist für mich als eher zierliche Frau wohl eher etwas zu schwer. Abgesehen davon ist das zielen damit schwieriger wegen dem starken Rückstoss, was man aber wiederum als Herausforderung sehen kann. (täglich Liegestütze machen :D ) Die 29 ist jedenfalls und angeblich ähnlich leistungsstark wie die 20er, nur kompakter und leichter.

Was den Preis für eine Gebrauchtpistole angeblangt, so habe ich ehrlichgesagt schmulzeln müssen. 800 Euro ist doch ein Scherz, oder? :?
Als Sportschütze nimmt man ein Kaliber so klein als möglich und so groß als notwendig. Bei den meisten Bewerben ist 9mm als Untergrenze vorgegeben. Wenn du unbedingt 10mm Auto möchtest schau dass du eine Wechselsystem für 9mm dazu bekommen kannst. Da sich manche Wettkämpfe über 50 Schuss und mehr erstrecken sollte Frau die Schützinbelastung so gering als möglich halten.
Und wenn du regelmäßig üben möchtest solltest auch die Munitionskosten im Auge behalten. Pro Trainingseinheit so um die 50 Schuss !
Kaliber 10mm ist zwar toll aber hilft nichts wenn du dich davor fürchtest dass die Kanone losgeht. Dann triffst nämlich nichts mehr. Vielleicht kennst jemand der eine Pistole in dem Kaliber hat, dann kauf dir eine Schachtel Munition dafür und geh mit den auf einen Schießstand und mache dir selbst ein Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Incite » Mi 13. Apr 2022, 18:43

habenundsein hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 18:17
Incite hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 17:56
Welchen Vorteil erhoffst du dir denn wenn du mit einer G20 sportlich schießen willst?
Ich habe eben keine Ahnung welche fürs Sportschiessen geeigneter ist. Die Glock 20 ist für mich als eher zierliche Frau wohl eher etwas zu schwer. Abgesehen davon ist das zielen damit schwieriger wegen dem starken Rückstoss, was man aber wiederum als Herausforderung sehen kann. (täglich Liegestütze machen :D ) Die 29 ist jedenfalls und angeblich ähnlich leistungsstark wie die 20er, nur kompakter und leichter.

Was den Preis für eine Gebrauchtpistole angeblangt, so habe ich ehrlichgesagt schmulzeln müssen. 800 Euro ist doch ein Scherz, oder? :?
Wenn dann gleich burpees ;)

Ich würde keine der beiden fürs sportliche Schießen verwenden. Wenn es eine Glock sein muss kauf dir eine 17 oder 34. Andernfalls z.B. eine CZ 75 (in irgendeiner Sportversion) und gehe damit mal schießen. Kaliber 9mm. 22 lr ist aber für Beginner auch kein Fehler.

Vielleicht liegt dir ja auch eine Premium 1911 gut in der Hand.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von doc steel » Mi 13. Apr 2022, 18:44

Drei Kriterien sind zu beachten:
1. Als Anfänger und
2. bei den aktuellen Munitionskosten und
3. der spärlichen Munitionsverfügbarkeit
würde ich mir eine Pistole im Kaliber .22lr, also eine Kleinkaliberpistole kaufen.
Munition ist dzt. noch halbwegs verfügbar und noch bezahlbar.
Alles andere ist in der aktuellen Situation völlig blödsinnig.

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Camare » Mi 13. Apr 2022, 19:11

und wenn sie wie selbst bezeichnet zierlich ist wäre die 43x oder 48 gut für kleine Hände

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von doc steel » Mi 13. Apr 2022, 19:22

Leute, soll sie als Anfänger wirklich €400,- für 1k 9mm bzw. über €450,- für 1k 10mm Auto hinlegen?
Und wenn die 1000 Murmeln dann anfängertypisch nach 4 Monaten verschossen sind vielleicht schon €600,- für 1k Stück hinlegen?
Oder überhaupt keine mehr bekommen?

10mm Auto ist für einen Anfänger sowieso völliger Schwachsinn. Erst recht aus einer Glock.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Warnschuss » Mi 13. Apr 2022, 19:54

habenundsein hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 17:37
Hallo, ich habe heute meine WBK bekommen und habe mich in meinem naheliegenden Geschäft über den Erwerb einer Glock 20 erkundigt, zwecks Sportschiessen. Diese hatten die nicht auf Lager, allerdings ist mir eine gebrauchte, bereits getunedte Glock 29 um 800 Euro angeboten worden. Beiden haben 10 mm Kaliber, was mir wichtig ist. Da ich auf dem Gebiet ziemliche Laie bin, wollte ich fragen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen und welche leistungsstärker ist. Der einzige Unterschied, der mir bis jetzt bei meinen Recherchen aufgefallen ist, ist die unterschiedliche Lauflänge bzw. Größe/Gewicht der beiden Pistolen.

Besten Dank im Voraus,
A.
Je kleiner und leichter die Kurzwaffe, desto schwieriger ist sie zu beherrschen.
Je stärker das Kaliber der Kurzwaffe, desto schwieriger ist diese zu beherrschen.
Je kürzer die Visierlänge der Kurzwaffe, desto schwieriger wird für den Schützen das präzise Schießen.
Je teurer die Munition der Kurzwaffe, desto weniger kann der Schütze bei begrenztem Budget mit ihr üben.

So etwas wie eine G29 ist somit alles andere als eine Anfängerwaffe. In meinen Augen ist sie überhaupt wenig sinnvoll und bestenfalls eine Nischenwaffe. Noch dazu bringt sie Dir keinen Vorteil beim Sportschießen, sondern nur Nachteile. Die Glock 20 wäre zwar im Vergleich etwas besser, aber auch diese bringt Dir nur Nachteile beim Sportschießen. Bei den Glocks ist nicht umsonst die Glock 17 eines der beliebtesten Modelle.

Du schreibst, dass Dir das Kaliber 10 mm wichtig ist. Darf man fragen, warum?

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 312
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Hauzi » Mi 13. Apr 2022, 20:15

@ habenundsein

Für das sportliche Schiessen und einer, wie du dich selbst bezeichnest, "zierlichen Frau" ist das Kaliber 10mm Auto im Anfängerstadium eher kontraproduktiv.

Auszug aus https://de.wikipedia.org/wiki/10_mm_Auto

Das Kaliber 10 mm Auto wird für den Einsatz bei der Jagd (in erster Linie für den Fangschuss)[5], Verteidigung und im militärischen[6] Einsatz genutzt. Bei diversen Spezial- und Polizeieinheiten in den USA ist das Kaliber üblich. Das FBI, welches dieses Kaliber eingeführt und auch an dessen Entwicklung beteiligt war, nutzt es jedoch nicht mehr als Standardkaliber. Der Grund dafür ist der große Rückstoß, mit dem viele Agenten nicht zurechtkamen.

Weiters möchte ich dich darauf aufmerksam machen, daß die Munitionspreise sich schon in Richtung "AUA" bis "Unerschwinglich" bewegen.
Auch die Verfügbarkeit bestimmter Kaliber wird sich in Zukunft als schwierig erweisen.
Kaliber 22lr wäre als Waffenneuling sowohl in der Beherrschbarkeit des Rückstoßverhaltens als auch in der Preis/Leistung/Verfügbarkeit die beste Wahl. (Und NEIN ! Tägliche Liegestütze helfen nicht gegen den Rückstoß).

Sag doch mal wo du eigentlich herkommst. Evtl findet sich jemand aus dem Forum, mit dem du zusammen einen Standbesuch machen könntest und der dir evtl. verschiedene Kaliber zur Probe bereitstellt.

DANN kannst du dich ja immer noch entscheiden, welches Waffenfabrikat/Kaliber für dich am besten ist.

Besser erst probieren als (so wie z.B. ich im Anfängerstadium) falsches Kaliber und viel Lehrgeld zahlen.

Frohe Ostern
Hauzi
Unser anderes Ich ist auch böse !

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von MrRiesa » Mi 13. Apr 2022, 20:17

Da ich selbst erst seit einem Jahr Kurzwaffen schieße kann ich dir als Anfänger nur das empfohlen was mir immer wieder gesagt wurde.. Schau das du soviel verschiedene Modelle wie möglich in die Hand bekommst und schießen kannst und entscheide dann.. und wenn du es gar nicht aushälst eine eigene zu besitzen,nimm eine Glock 17, oder CZ75 (unverbastelt & zuverlässig, kannst dann nach ein paar Monaten fast ohne Wertverlust verkaufen)

Im Anbetracht der derzeitigen Munitionspreise würd ich aber eher zu einer 22lr raten.. Glock44, Ruger Mark 4, Browning Buckmark oder so.. da kannst dir 2000 Schuss kaufen und mal Basics lernen und relativ günstig Spaß haben..

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Chris Mannix » Do 14. Apr 2022, 14:54

1. ist keine glock schwer !

2. wenn dir a glock20 zu schwer ist ...wie kommt man auf die idee 10mm zu ballern ? schon mal getestet ? :lol:

3. warum ist dir cal. 10mm wichtig ?

4. schon mal die Preise von 10mm muni angesehen ?

5. welcher shop war das ? hast du dort erwähnt das die WBK neu ist ? bzw wie lange schießt du schon ?


mich wundert ja das sie ned gleich mit 44mag anfangen will :twisted: :lol:


@ hauzi
war das ned bei 40S&W schon auch so bei weiblichen Einsatzkräften :think:
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Glock 20 oder Glock 29

Beitrag von Herakles » Do 14. Apr 2022, 15:01

Geh in den nächstgelegene Schiesskeller und lass dir dort die am besten zusagenden Waffen einfach zeigen und dann durchtesten und dann entscheiden. Nichts aufschwatzen lassen so wegen Frau und klein und zart, nimm was dir nach dem Test am besten gefallen hat, oder teste einfach weiter. So lernst du bereits die verschiedenen Waffen und Kaliber kennen, bekommst erste Erfahrung und hast bereits Spass dabei. Deine Entscheidung wird dann fundiert ausfallen.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Antworten