Seite 1 von 5

Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 12:59
von >Michael<
Gleich vorneweg: ich komme mit Glock Pistolen super zurecht, ich mag die Dinger und treffe gut mit denen aber ich muss sagen deren Läufe sind der letzte Dreck, die machen da was ordentlich falsch und das schon seit vielen Jahren.

Musste bei meiner G17 Gen 3 den Lauf nach ca. 800 Schuss von Glock tauschen lassen da 1-2cm vor der Kammer ordentlich Material ausgebrochen ist, stark genug dass die Reinigungspatches die ich durchgezogen hatte dort kratzten. Glock hat den anstandslos getauscht, hab mir dann aber einen Lauf von einer bekannten Glock Laufschmiede als Wechselsystem bauen lassen.
Ich hab damals extra einen Thread hier aufgemacht.

Jetzt, bei meiner G41 Gen4 WS jetzt nach genau 700 Schuss das gleiche Spiel. Hab nur S&B und sehr leichte Handladungen mit LOS Geschossen mit N340 durchgelassen. Reinigungsroutine war nach dem Schiessen WD40 rein, einmal Bronzebürste durch (1 Richtung, von Kammer nach Mündung!), zweimal durchwischen, fertig.

Jetzt mal komplett gereinigt weil ich schon wieder drinnen was gesehen habe und siehe da, genau das gleiche Spiel, Material bricht / platzt einfach raus. Erfahrungsgemäss geht das dann bei den nächsten 100 Schuss recht schnell und wird viel schlimmer, das ist grad der Anfang.

Bild

Ich kann jeden mit einer Glock nur mal anraten ordentlich den Lauf zu putzen und nachzusehen wies dort drinnen aussieht.

Re: Glock Läufe sind der letzte Dreck.

Verfasst: So 29. Mai 2022, 13:42
von Poirot
>Michael< hat geschrieben:
So 29. Mai 2022, 12:59
Musste bei meiner G17 Gen 3 den Lauf nach ca. 800 Schuss von Glock tauschen lassen da 1-2cm vor der Kammer ordentlich Material ausgebrochen ist, stark genug dass die Reinigungspatches die ich durchgezogen hatte dort kratzten.
Bekannter Eierschaleneffekt bei der Tenifer Härtung.

Re: Glock Läufe sind der letzte Dreck.

Verfasst: So 29. Mai 2022, 13:46
von lüftl
Hallo Poirot,
kannst Du mir das bitte genauer erklären? Heisst das, dass durch die Härtung sich die Oberflächenbeschichtung ablöst, oder wie muß ich das verstehen? Und ist das Glock bekannt, bzw. ist das unvermeidbar oder tritt das nur vereinzelt auf????? Sorry aber das interessiert mich, obwohl ich keine Glock habe. Danke!

Edit:Schreibfehler

Re: Glock Läufe sind der letzte Dreck.

Verfasst: So 29. Mai 2022, 13:56
von Poirot
lüftl hat geschrieben:
So 29. Mai 2022, 13:46
Hallo Poirot,
kannst Du mir das bitte genauer erklären? Heisst das, dass durch die Härtung sich die Oberflächenbeschichtung ablöst, oder wie muß ich das verstehen? Und ist das Glock bekannt, bzw. ist das unvermeidbar oder tritt das nur vereinzelt auf????? Sorry aber das interessiert mich, obwohl ich keine Glock habe. Danke!

Edit:Schreibfehler
Harte Schale (Tenifer) weicher Kern.
Seit Jahrzehnten bekannt. Betrifft nicht nur Glock.

Re: Glock Läufe sind der letzte Dreck.

Verfasst: So 29. Mai 2022, 13:57
von Herakles

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 14:06
von >Michael<
Na das ist ja eine geniale Idee den Lauf so zu beschichten dass im dreistelligen Schussbereich das Zeug schon wieder grob rausbricht. Die grindigste China-AK mit verchromten Lauf schaut nach 5000 Schuss nicht so aus, und das in 7.62x39 und mit korrosiver Munition.

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 14:10
von lüftl
Danke für die Erklärung! Also eigentlich ein Fabrikationsfehler und wenn es nach ein paar Schuss nicht auftritt, dann ist alles so wie das mal geplant war und tritt vernutlich nie auf. Oder irre ich mich da?

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 14:32
von gewo
beinflusst weder die praezision noch die lebensdauer
glock tauscht trotzdem aus

der ueberzug innen im lauf ist aehnlich wie die kupferpaste mit der die metallteile innen bedeckt sind ab werk mehr eine transportsicherung als eine schmierung bzw eine beschichtung

kein mensch weiss wie lang die dinger in irgendwelchen depots oder arsenalen liegen bevor sie in dienst gestellt werden
und bei welcdhen umweltbedingungen (luftfeuchte, säuregehalt, temperatur)
daher werden sie innen beschichtet

ende geschichte
ich versteh das problem ned

ist auch - wie du selber sagst - ned neu

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 14:45
von >Michael<
gewo hat geschrieben:
So 29. Mai 2022, 14:32
ende geschichte
ich versteh das problem ned

ist auch - wie du selber sagst - ned neu
Meine Einstellung ist diese, Teile oder Beschichtungen etc. die trotz normaler Wartung und Verwendung bereits bei 1% der Lebensdauer eines qualitativ hochwertigen Produktes aufgeben weisen einen Fertigungsfehler auf der behoben gehört. Wenn bei meinem Mercedes der Lack nach einem Jahr anfängt matt zu werden bzw. abzuplättern würd ich das auch nicht einfach so achselzuckend akzeptieren, auch wenns nur optisch ist und er trotzdem noch super fährt. Das ist ein Fehler im Fertigungsprozess und gehört behoben.

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 14:53
von FdH22
>Michael< hat geschrieben:
So 29. Mai 2022, 14:06
Na das ist ja eine geniale Idee den Lauf so zu beschichten dass im dreistelligen Schussbereich das Zeug schon wieder grob rausbricht. Die grindigste China-AK mit verchromten Lauf schaut nach 5000 Schuss nicht so aus, und das in 7.62x39 und mit korrosiver Munition.
Zu deiner Beruhigung:

Bei meiner G34 hat auch nach paar Hundert Schuss der Lauf so ausgesehen.

Hat aber sich die nächsten 40.000 Schuss nicht geändert, u. keinen Einfluss auf die Präzision.

Meine Erfahrung mit Glock Läufen: Nicht putzen (dann schiessens präziser) u. niemals hinein sehen.

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 14:58
von gunlove
Dann muss ich ja sofort auf Holz klopfen, weil es scheint ja dann fast so als ob ich bisher Glück gehabt habe! Ich habe doch schon ein paar Patronen mehr aus der einen oder anderen Glock verschossen als die vom Threadstarter genannten 700 und bisher noch nie ein derartiges Problem gehabt. Auch ist mir in meinem Freundes- und Bekanntenkreis oder im dienstlichen Bereich derartiges noch nicht untergekommen! Auch da sind alle Glocks schon mit deutlich mehr als 700 Schuss belastet.

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 17:08
von lüftl
Warum sollte Glock die Läufe tauschen, wenn da gar nix damit falsch ist? Versteh ich nicht. Kann ja sein, dass das auf die Schussleistung keinen Einfluss hat. Kann auch sein, dass das eher "normal" ist. Kann von mir aus ja auch gut sein, dass das auf die Lebensdauer keinen Einfluss hat, aber wenn das alles so ist, warum sollte der Hersteller dann Unkosten auf sich nehmen, für nix? Glock ist ja nicht gerade dafür bekannt, Wirtschaftlich keine Ahnung zu haben!

Und warum bleibt die "Kupferpaste" beim Einen unbeschädigt und beim Anderen nicht????

Ich hab noch keine Bedienungsanleitung für die Glock gesehen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da drinsteht, "Auch wenn der Lauf die Oberflächenbeschichtung mehr schnell als langsam verliert und der Rest rauh wird, ist alles in Ordnung. Sch... da nix!

In unserem Verein schwirren auch genug Glocks rum, von der ersten bis zur fünften Serie, aber sowas hätt man mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gezeigt. Und da sind welche dabei, die so gut wie nie geputzt wurden. Naja, vielleicht liegt es auch daran, wer das Ding nie zerlegt und putzt, sieht das ja erst gar nicht.

Wenn das alles gar keinen irgendwelchen Einfluss hat, warum machen sich dann andere die Mühe auch Kurzwaffenläufe zu läppen oder zumindest zu polieren? Ok sind angeblich alles "Edeleisen" und sowieso zu teuer, aber wieso?

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 17:23
von >Michael<
Naja sagen wir mal so - wenn ich in einen Lauf reinschau der 700 Schuss runterhat und da drin Löcher sind die nicht von Wartungsfehlern vom Benutzer verursacht wurden -egal ob Gewehr oder Pistole und egal welches Kaliber- dann läuft was ordentlich falsch.

Kein Mensch auf der ganzen Welt kann mir da was anderes erzählen.

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 18:22
von Steyrer
Den Tenifer-Prozess gibt's nur mehr sehr selten, wenn jemand eine alte Anlage hat und an dieser nichts ändert. Cyansalze (Blausäure....) sind nicht mehr gerne gesehen.
Glock hat auf Gasnitrieren umgestellt und das ist gut so.
Von der Oberfläche sollte jedoch nichts ausbrechen (Verbindungsschicht?), da sollte man den Prozess wieder einmal nachpimpen...
Und der letzte Dreck ist ein Glock Lauf sicher nicht, bei der Metallurgie sind sie ganz vorne dabei...

Edit: Gerade gelesen, dass sie eine nDLC Beschichtung eingeführt haben. DLC möchte ich schon gar nicht abplatzen sehen. Schade um das gute Zeugs!

Re: Glock Läufe sind das Letzte

Verfasst: So 29. Mai 2022, 22:47
von >Michael<
Hier nochmal der Lauf meiner G17 Gen3 nach ca 800 Schuss, identes Abplättern des Materials. Wurde dann von Glock ersetzt hab mir aber einen Lauf machen lassen.

Bild