Seite 1 von 4

Präzision L1A1

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 19:08
von Flolito
Hi!

Ich überlege gerade mir eine FAL / L1A1 zuzulegen, und ich frage mich, welche Präzision man von diesen Teilen erwarten kann. Kann mir wer mit seinen Erfahrungen weiterhelfen?

Ich habe auch ein G3 am Schirm, da ich mir vorstellen kann, dass das die bessere Präzi abliefern wird.

Gruß Flo

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 19:46
von Mushr00m
Na da wird sich der Bilder Thread wieder freuen...

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 20:33
von the_law
Was ich bisher so am Stand gesehen hab, mit GGG Munition und offener Visierung etwa grösse Zigarettenschachtel, der grossteil der Treffer waren im Bereich einer Kk Patronenschachtel.
Wobei die GGG eher nicht als Benchmark anzusehen ist...

Bin selber noch am StG58 ausgebildet worden, hab das "Eisentrum" als recht präziese in Erinnerung :roll:

Das G3 schiesst auch nit übel, im Frühjahr war hier am Stand einer mit so an türkischen Nachbau und einer originalen G3 Optik drauf, da waren ordendliche Trefferbilder auf der Scheibe...hät mich fast gereizt das Teil :D

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:14
von Evilcannibal79
Ich hab so ein Ding ;)
Mit der offenen Visierung und der GGG Schütte waren 30Schuss auf ca einer Handfläche auf 100m.
Ich hab dann ein Sightron Wolfhound 6x44 .308 montiert.
Mit der Strichplatte in der Optik kann man bis 600m zuverlässig treffen.
Es waren von 100m - 600m Stahlziele in unterschiedlichen Grössen, von 20 - 60 cm, aufgestellt und jede Schuss war ein Treffer.
Sicher, zum Streukreise jagen gibts besseres, vor allem bessere Munition aber für eine Battle rifle absolut ok.
Zumal bei solchen Waffen eine Einsatzschussweite von 300m vorgegeben ist.
Mannziele auf 600m wären kein Problem.

Auf alle Fälle macht es einen riesen Spass damit zu schiessen.

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 10:53
von Neurologe44
Ich hab ein G3, aus der IPSC Rifle Perspektive: Unter Stress nach dem Piep: Plates auf 100m ein Schuss ein Treffer ohne Optik und ohne wesentliches Training.

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 13:24
von Prometheus
Ich war früher immer fest davon überzeugt dass das G3 eine viel bessere Waffe als das FAL wäre, in allen Belangen.
Bis ich die Zwei mal nebeneinander testen konnte.
Was soll ich sagen, es ist eigentlich genau das Gegenteil der Fall.
Abzug, Präzision, Rückstoß/Schussverhalten war alles besser beim FAL.
Bei der Verarbeitung ist das HK Produkt schon besser, beide Gewehre gibts aber von verschiedenen Herstellern.
Ein türkisches G3 wird wohl schlechter verarbeitet als ein FN FAL sein......

Heute würde ich jedenfalls eher ein FAL kaufen als ein G3.

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 13:53
von Evilcannibal79
Die L1A1 ist die einzige Waffe die ich sicherlich nie verkaufen werde ;)
"the right arm of the free world" :D

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 17:30
von crosseye
Meine L1A1 schafft mit 4x Hensoldt Fero und GGG Munition ca. 7-8cm Streukreis auf 100m. Stehend frei trifft man problemlos eine Tontaube auf 50-60m - das ist ausreichend und mir taugt der Prügel. 😀

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 21:58
von hasgunz
Laut Internet und Real-Erfahrung sind ~ 9cm DM auf 100m realistisch.
Mit Optik wahrscheinlich besser.

@Prometheus
Keine Ahnung wie man je glauben konnte, dass ein G3 "in allen Belangen besser ist" als ein FAL lol
Allein ein G3 nachzuladen ist langwiering und unnötig komplex.
Vorallem im Vergleich zum FAL.
Kein Wunder, dass die Piefken eigentlich das FAL / G1 eingeführt und dann erst nachträglich aufs CETME / G3 gewechselt haben.

LG

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 13:59
von Fivegunner
Das G3 ist ein Blechhaufen mit recht bescheidener Präzision. Ich habe in meinem Berkanntenkreis einige HK Fans die schon fast mit religiöser Verzückung von ihren Geräten schwärmen. Ich habe schon mehrmals Vergleichsschiessen gemacht G3 - SIG Stgw57. Der Blechhaufen hat keine Chance¨.
Ein gutes FAL, Stgw 58 oder L1A1 steht präzisionsmässighinter dem Schwergewichrt SIG, aber alleweil eine Strecke vor dem HK Klapperdings.

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 19:02
von Chris_82
Ihr habts alle Glück...

Ich habe gleich zwei L1A1 und beide sind von der Präzision her leider wirklich - bescheiden.
Eines (und leider das weitaus schönere) hat einen Gießkannen-Streukreis von ca. 20MOA (!) - mit Optik und fest aufgelegt wohlgemerkt. GGG Hülsen werden selbst bei 11er Gaseinstellung munter in alle Richtungen und auf 0-5m ausgeworfen. Auf 100m verschwinden etwa 10% der Projektile weitab der 50cm Zielscheibe. Irgendwo hakts da gewaltig aber ich weiß nicht wo. Es liegt vielleicht am Gassystem? An der Munition liegt es nicht, funktioniert mit anderen Waffen innerhalb des erwartbaren Rahmens.

Das andere L1A1 hat etwa einen Streukreis von etwa 20cm auf 100m wurde aber ob der Munitionspreise noch nicht ausgiebig getetstet. Ich liebe diese Gewehre aber die Präzision scheint extrem zu schwanken. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört dass sie positiv überrascht waren, wie beschrieben Zigarettenschachtel auf 100m. Bei mir ist's leider umgekehrt. Selbst meine AKs produzieren mit offener Visierung bessere Ergebnisse.

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 20:14
von gewo
Chris_82 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 19:02
Ihr habts alle Glück...
Ich habe gleich zwei L1A1 und beide sind von der Präzision her leider wirklich - bescheiden.
Eines (und leider das weitaus schönere) hat einen Gießkannen-Streukreis von ca. 20MOA (!) - mit Optik und fest aufgelegt wohlgemerkt.
tu die optik runter und verwend ggf andere munition
liegt zu 99% an ZF oder montage

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 20:25
von Chris_82
Ich habe 2 Optiken. Das original L2A2 und den DSA FAL SA58 Extreme Duty Scope Mount mit Vortex Viper 5-25. Gleiches Problem.

Das erklärt auch nicht warum das nur bei einer Waffe so massiv auftritt und zweitens habe auch mit offener Visierung auf 25-200m geschossen. Wird dadurch leider nicht besser. Dass Hülsen unabhängig von der Gaseinstellung derart unterschiedlich ausgeworfen werden ( und auch unterschiedlich stark eingedellt sind) kann auch nicht an der Optik liegen.

An Munition hab ich noch alte Hirtenberger getestet, mit demselben Ergenis. Und größere Mengen hochwertige .308 werde ich bei den gegenwärtigen Fantasiepreisen nicht für Tests investieren.

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 20:30
von gewo
Chris_82 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 20:25
Ich habe 2 Optiken. Das original L2A2 und den DSA FAL SA58 Extreme Duty Scope Mount mit Vortex Viper 5-25. Gleiches Problem.

Das erklärt auch nicht warum das nur bei einer Waffe so massiv auftritt und zweitens habe auch mit offener Visierung auf 25-200m geschossen. Wird dadurch leider nicht besser. Dass Hülsen unabhängig von der Gaseinstellung derart unterschiedlich ausgeworfen werden ( und auch unterschiedlich stark eingedellt sind) kann auch nicht an der Optik liegen.

An Munition hab ich noch alte Hirtenberger getestet, mit demselben Ergenis. Und größere Mengen hochwertige .308 werde ich bei den gegenwärtigen Fantasiepreisen nicht für Tests investieren.
klar kann
wenn die montage falsch oder ungeeignet ist dann blockiert sie die huelsen im auswurf

Re: Präzision L1A1

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 20:48
von Chris_82
Hmm, das muss dann aber beim originalen Gehäusedeckel, dem identen Gehäusedeckel mit dem L2A2 obendrauf und der dafür konzipierten DS Arms Montage gleichermaßen auftreten. Ich denke eher zumindest das eine L1A1 ist massiv overgassed sodass die Hülsen selbst mit ganz geöffneter Gasbohrung zu stark ausgeworfen werden. Störungen hatte ich bislang keine. Aber ich werde das nochmal testen, man kann das Gassystem ja auch ganz abdrehen sodass es als Einzellader funktioniert.

Werds auch mal komplett zerlegen aber soweit sehen mir alle Teile wie neu aus.