Seite 1 von 3

Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 20:18
von Konfuzius
Hallo Wertes Forum!

Ich bin angehender WBK-Besitzer, habe auch schon den Anruf für die Einzahlung erhalten und dies durchgeführt und werde, sobald ich die Karte in Händen halte, den Schießstand besuchen.

Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, wie denn das richtige Verhalten am Schießstand ist.

Gibt es bestimmte Regeln (auch Unausgesprochene bzw. nicht Nachlesbare) zu beachten.

Bin für Tips aller Art sehr dankbar!

LG Konfuzius

… sagt: Über das Ziel hinausschießen ist eben so schlimm, wie nicht ans Ziel kommen

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 21:13
von Hauzi
Wenn du "Schießstandregeln" oder so was ähnliches in GOOGLE eingibst sollte z.B. sowas rauskommen:

https://www.intarso.com/de/blog-schiestand-etikette/

Ein recht brauchbarer Tip ist auch, bei der Erstanmeldung auf dem Schießstand höflich nach den Hausregeln zu fragen. Da machst nix verkehrt.

L.G.

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 22:01
von Dude72
Die Sicherheitsregeln

1) Jede Waffe ist geladen. (Keine Zusätze. Keine Einschränkungen.) bzw als geladen zu betrachten

2) Die Mündung überstreicht nur das, was ich auch beschießen will.

3) Der Finger berührt erst dann den Abzug, wenn ich die Entscheidung zum Schuss getroffen habe.

4) Ich kenne mein Ziel und achte auf das, was dahinter ist.

von http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.c ... egeln.html

Hirn einschalten. Keine Beeinflussung durch Alkohol oder sonstiges. Und wenn dir dein Bauchgefühl sagt oder es ersichtlich ist , dass dein Standnachbar eine Gefahr darstellt, GEH!

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 22:12
von Glock1768
Den zustand „feuer frei“ und „sicherheit“ kennen und striktest einhalten!!!

Bei sicherheit wird die waffe entladen, entsprechend hingelegt und keine waffe, munition oder magazine berührt … da gibt es keine ausnahme

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 22:12
von Glock1768
Den zustand „feuer frei“ und „sicherheit“ kennen und striktest einhalten!!!

Bei sicherheit wird die waffe entladen, entsprechend hingelegt und keine waffe, munition oder magazine berührt … da gibt es keine ausnahme

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 22:19
von FdH22
Konfuzius hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 20:18

Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, wie denn das richtige Verhalten am Schießstand ist.

Gibt es bestimmte Regeln (auch Unausgesprochene bzw. nicht Nachlesbare) zu beachten.

Selbstverständlich gibt es Regeln
Eine Möglichkeit wäre, das dich ein erfahrener Schütze bei deinem ersten Schießstandbesuch mit nimmt u. dir die benötigten Infos "live" vermittelt.
Kommt ev darauf an wo du daheim bist u. auf welchen Stand es gehen soll.

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 22:54
von doc steel
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 08:25
von MartinRaml
Dude72 hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:01
Die Sicherheitsregeln

1) Jede Waffe ist geladen. (Keine Zusätze. Keine Einschränkungen.) bzw als geladen zu betrachten

2) Die Mündung überstreicht nur das, was ich auch beschießen will.

3) Der Finger berührt erst dann den Abzug, wenn ich die Entscheidung zum Schuss getroffen habe.

4) Ich kenne mein Ziel und achte auf das, was dahinter ist.
Das sind die allgemenen und universellen Sicherheitsregelen und müssen immer befolgt werden. 1-3 sind am Stand relevant. Auch wenn du den Zustand deiner Waffe kennst, dein Nachbar nicht;
Aus eigener Erfahrung ist Nr 3 für Anfänger am schwierigsten. Man muß wirklich Disziplin damit haben.

Und dann gibt es noch speziefische für den jeweiligen Schießstand.
Aber das wird dir dann eh dort erklärt.

Auch wenn es nicht überall Pflicht ist, benütze Schutzbrillen. Speziell am Stand kommen dir Patronen immer wieder zurück ins Gesicht, oder auch von anderen Ständen geflogen. Elektronischer Gehörschutz is auch sehr gut am Stand, speziell wennst nicht allein bist.

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 08:27
von MartinRaml
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:54
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.
Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:18
von Prometheus
die wichtigsten Regeln wurden ja schon doppelt und dreifach erwähnt.
Hier noch ein paar Anmerkungen von mir als Standaufsicht.

Zumindest auf meinem Schießstand müssen Waffen immer "offen" abgelegt werden.
Das heißt bei einer Pistole der Schlitten ist nach hinten gespannt und bei einem Revolver ist die Trommel ausgeklappt.
So ist für jeden ersichtlich das die Waffe ungeladen ist.

Wennst also zum laufenden Schießbetrieb hinzu kommst ist das erste die Waffe aus zu packen und zu öffnen. (Sofern wieder jeder hinter der Feuerlinie ist)
Was einen schlechten Eindruck hinterlassen kann: Wennst beim öffnen eine Bufferpatrone heraus repetierst.
Da wird nämlich zunächst jeder denken du hast gerade eine geladene Waffe ausgepackt.
Was einen guten Eindruck hinterlassen kann: Wennst deine Waffe mit einer Safety flag versehen transportierst. Das ist zwar definitv kein MUSS aber vorallem wennst neu auf einem Schießstand bist und bei den Leuten nicht bekannt bist stehst unter Beobachtung bis man merkt das du sicher mit Waffen umgehen kannst. Mir würde so etwas positiv auffallen.

Weiters sehe ich bei Neulingen oft das sie beim entladen einer Pistole oft noch nicht die richtige Technik oder auch zu wenig Kraft haben um den Schlitten nach hinten zu spannen während die Waffe in Schussrichtung zeigt.
Viele müssen dann die Waffe quer vor die Brust halten um genügend Kraft auf zu bringen.
Das ist natürlich NICHT akzeptabel weil die Mündung dann zum Standnachbarn zeigt!!
Die Waffe muss wirklich auch beim Laden/Entladen immer in Richtung Kugelfang zeigen.
Sollte das aus irgendeinen Grund nicht möglich sein dann in Richtung Boden.

Ein weiterer Tipp:
Erst wenn du mit diesen Grundlagen vertraut bist und schon sehr sicher mit dem Umgang bist kannst du über solche Sachen wie Holster, Dynamisches schießen oder große Kaliber nachdenken.
Man fängt ja auch nicht mit einem 800PS Sportwagen bei der Fahrschule an. ;)

Einen wirklich erfahrenen Schützen erkennt man wenn er sogar beim Akkuschrauber den Finger lang hat. :lol: :mrgreen:

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:20
von doc steel
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:27
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:54
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.
Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?
OÖ is in dem Fall nicht gut, weil ich hätte dann den Schießstand TARO in Traiskirchen/NÖ empfohlen wo Erstbesucher, egal ob Profi oder Rookie, vor dem erstmaligen Benutzen einen Rangecheck machen müssen. Da wird auch das richtige Verhalten behandelt.

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:41
von Housedog
Wenn du in der Nähe oder im Innviertel wohnst gibt es das Innviertler Schießzentrum außerhalb von Ried.

Hier trainiert der Heeressportverein Ried. Jeden Mittwoch ist Stammtisch deshalb ist fix ab 18 Uhr eigentlich jemand von uns dort.

Egal welche Disziplin, ob KW oder LW, wird hier wettbewerbsmässig, auch auf internationaler Ebene, geschossen.

http://hsv-ried-schiessen.at/

Hier kann dir sicher weitergeholfen werden oder du schreibst mir eine PM und wir machen uns was aus.

Lg

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 11:10
von ebner33
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:25
Dude72 hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:01
Die Sicherheitsregeln

1) Jede Waffe ist geladen. (Keine Zusätze. Keine Einschränkungen.) bzw als geladen zu betrachten

2) Die Mündung überstreicht nur das, was ich auch beschießen will.

3) Der Finger berührt erst dann den Abzug, wenn ich die Entscheidung zum Schuss getroffen habe.

4) Ich kenne mein Ziel und achte auf das, was dahinter ist.
Das sind die allgemenen und universellen Sicherheitsregelen und müssen immer befolgt werden. 1-3 sind am Stand relevant. Auch wenn du den Zustand deiner Waffe kennst, dein Nachbar nicht;
Aus eigener Erfahrung ist Nr 3 für Anfänger am schwierigsten. Man muß wirklich Disziplin damit haben.

Und dann gibt es noch speziefische für den jeweiligen Schießstand.
Aber das wird dir dann eh dort erklärt.

Auch wenn es nicht überall Pflicht ist, benütze Schutzbrillen. Speziell am Stand kommen dir Patronen immer wieder zurück ins Gesicht, oder auch von anderen Ständen geflogen. Elektronischer Gehörschutz is auch sehr gut am Stand, speziell wennst nicht allein bist.
Sehr guter Tipp bzgl Gehörschutz und vorallem Brille.
Ich wurde gerade am Anfang auch öfters belächelt im Umkreis der Schützen in meiner Bekanntschaft ob der Schutzbrille,aber relativ bald konntest beobachten wie Einer nach dem Anderen nachgezogen hat.
Besonders bei Revolverschützen neben einem am Stand,ist man sehr dankbar dafür :mrgreen:

Und nen ordentlichen Gehörschutz ala MSA Sordin mit Gelpads,kaufst einmal und hast dann wieder ewig.
Gerade mit den Gelpads is der so bequem,dass teilweise fast vergisst das ihn aufhast.

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 12:18
von John Connor
Vor allem dichten die Gelpads viel besser, wenn man eine Brille trägt als die Schaumstoffpads.

Re: Verhalten am Schießstand?

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 13:19
von Trijikon
Da du anscheinend echter Anfänger bist vergiss was du gerade gelesen hast und nimm dir einen Trainer.
Der erklärt dir mit Praxis Beispielen was Sache ist und so nebenbei hilft er auch Anfänger Fehler zu vermeiden.

LG Wolfgang