ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von Reaper » Do 1. Sep 2022, 19:43

Hallo Jungs,
als Backup für die Jagd möchte ich eine Glock 31 aufrüsten.

Eine Glock 17 war vor ca. 25 Jahren :o meine erste Großkaliberwaffe, von daher weiß ich ein bißchen bescheid.
Ich will hochwertige Komponenten, weil mein Leben dran hängen könnt, aber keine unnötigen Modifikationen.

Vorgestellt hab ich mir Folgendes:

- Leuchtvisierung (Stabil!!! Kimme und Korn, kein Reddot!)
- verlängerter, vlt. etwas größerer Schlittenfanghebel
- Abzugsverbesserung OHNE das die Funktion beeinträchtigt wird
- Plug (mit Glock-Werkzeug?)
- zwei Holster, einmal IWB und einmal OWB

Was würdet Ihr empfehlen oder was habt Ihr im Einsatz und würdet es für meine Verwendung nehmen?


P.S., noch eine Frage dazu:
Bringt ein Talon-Grip bei der Gen 4 eine Verbesserung, oder ist die Textur schon agressiv genug?

Gruß,
der Reaper :)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von gewo » Do 1. Sep 2022, 19:53

Reaper hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 19:43
Hallo Jungs,
als Backup für die Jagd möchte ich eine Glock 31 aufrüsten.

Eine Glock 17 war vor ca. 25 Jahren :o meine erste Großkaliberwaffe, von daher weiß ich ein bißchen bescheid.
Ich will hochwertige Komponenten, weil mein Leben dran hängen könnt, aber keine unnötigen Modifikationen.
Vorgestellt hab ich mir Folgendes:
- Leuchtvisierung (Stabil!!! Kimme und Korn, kein Reddot!)
- verlängerter, vlt. etwas größerer Schlittenfanghebel
- Abzugsverbesserung OHNE das die Funktion beeinträchtigt wird
- Plug (mit Glock-Werkzeug?)
- zwei Holster, einmal IWB und einmal OWB
Was würdet Ihr empfehlen oder was habt Ihr im Einsatz und würdet es für meine Verwendung nehmen?
P.S., noch eine Frage dazu:
Bringt ein Talon-Grip bei der Gen 4 eine Verbesserung, oder ist die Textur schon agressiv genug?
Gruß,
der Reaper :)

Vorgestellt hab ich mir Folgendes:
- Leuchtvisierung (Stabil!!! Kimme und Korn, kein Reddot!)
was meinst du damit? die filligranen lichtsammlerstaberln? die sind das gegenteil von robust
lass die originalvisierung, ggf kannst es ja gegen die glock stahlvisiere tauschen
aber leuchtvisirung ist immer a graffl, egal ob truglo, LPA oder sonstwas
mit dem original ned zu vergleichen
bau lieber a lampe mit laser drauf

- verlängerter, vlt. etwas größerer Schlittenfanghebel
gibts von glock, kostet gute € 10,-
am besten mit der waffe gleich mitbestellen und montieren lassen
[/b]
- Abzugsverbesserung OHNE
das die Funktion beeinträchtigt wird
original glock minus feder
und 500schuss guenstigere vollmantel muni zu ueben

- Plug (mit Glock-Werkzeug?)
nee
- zwei Holster, einmal IWB und einmal OWB
sickinger, vor allem dann wenns am streamlight drauf tust
wenn OWB kannst auch das hogue ARS Carry holster nehmen
gut und guenstig
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von Reaper » Do 1. Sep 2022, 19:59

Hallo gewo,
danke schon mal für die Tipps.
Aber leider ist im bDaZ eine Lampe an der Waffe ganzganzpöhse.

Was ist denn mit den nachleuchtenden Visieren?

Sowas da?
https://www.brownells-deutschland.de/GR ... -FOR-GLOCK

Und was ist mit dem Timney Alpha, der soll ja eine "Revolution" sein?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Lada
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Do 5. Okt 2017, 10:56

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von Lada » Do 1. Sep 2022, 20:04

Reaper hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 19:43
Hallo Jungs,
als Backup für die Jagd möchte ich eine Glock 31 aufrüsten.

Eine Glock 17 war vor ca. 25 Jahren :o meine erste Großkaliberwaffe, von daher weiß ich ein bißchen bescheid.
Ich will hochwertige Komponenten, weil mein Leben dran hängen könnt, aber keine unnötigen Modifikationen.

Vorgestellt hab ich mir Folgendes:

- Leuchtvisierung (Stabil!!! Kimme und Korn, kein Reddot!)
- verlängerter, vlt. etwas größerer Schlittenfanghebel
- Abzugsverbesserung OHNE das die Funktion beeinträchtigt wird
- Plug (mit Glock-Werkzeug?)
- zwei Holster, einmal IWB und einmal OWB

Was würdet Ihr empfehlen oder was habt Ihr im Einsatz und würdet es für meine Verwendung nehmen?


P.S., noch eine Frage dazu:
Bringt ein Talon-Grip bei der Gen 4 eine Verbesserung, oder ist die Textur schon agressiv genug?

Gruß,
der Reaper :)
Kauf die G22
Da hast du die Möglichkeit auf WS 357SIG und 9mm.

Das Glock Visier würde ich gegen ein Meprolight tauschen.

Als Jäger würde ich an der Abzugsgruppe rein garnichts verändern.
Um sportlich damit zu schießen eine Drop In Abzug, der ist ruckzuck getauscht.

Holster solltest du selber probieren, weil 10 Jäger, 12 Meinungen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von gewo » Do 1. Sep 2022, 20:12

ah ... DE ... alles klar
dann kein licht

aber so einen lichtsammlerschmarrn wuerde ich trotzdem nie montieren
tritium ist bei euch ja auch verboten
ich wuerde da wirklich bei der originalvisierung bleiben
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von Reaper » Do 1. Sep 2022, 20:21

Lada hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 20:04
Holster solltest du selber probieren, weil 10 Jäger, 12 Meinungen.
Welches benutzt Du denn?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von nerd » Do 1. Sep 2022, 23:58

Für den besten Grip schwör ich auf die hier:
https://www.hogueinc.com/grips/grips-fo ... ip-sleeves

Mit ein bisserl Wasser und Spüli gleiten die rauf wie nix. Danach greifst auch mit feuchten Patschhanderl besser.

MartinRaml
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 16. Jun 2022, 09:47

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von MartinRaml » Fr 2. Sep 2022, 07:33

Reaper hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 19:59

Und was ist mit dem Timney Alpha, der soll ja eine "Revolution" sein?
Der Timney Abzug ist nur für den Stand. Viel zu leichtgängig und keine recht definierter Druckpunkt. Im normalen Gebrauch würde ich die Finger davon lassen.

Bei uns in Österreich hast du dann eine Griffstück für den Stand mit Timney und ein anderes. 😁

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von Exitus » Fr 2. Sep 2022, 08:02

nerd hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 23:58
Für den besten Grip schwör ich auf die hier:
https://www.hogueinc.com/grips/grips-fo ... ip-sleeves

Mit ein bisserl Wasser und Spüli gleiten die rauf wie nix. Danach greifst auch mit feuchten Patschhanderl besser.
Hast du für die Teile eine Bezugsquelle in AT oder zumindest EU?
Danke!

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 685
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von Dude72 » Fr 2. Sep 2022, 10:03

Exitus hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 08:02
nerd hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 23:58
Für den besten Grip schwör ich auf die hier:
https://www.hogueinc.com/grips/grips-fo ... ip-sleeves

Mit ein bisserl Wasser und Spüli gleiten die rauf wie nix. Danach greifst auch mit feuchten Patschhanderl besser.
Hast du für die Teile eine Bezugsquelle in AT oder zumindest EU?
Danke!

https://europe.hogueinc.com/ ;)
hurry up and wait

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von gewo » Fr 2. Sep 2022, 10:12

nerd hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 23:58
Für den besten Grip schwör ich auf die hier:
https://www.hogueinc.com/grips/grips-fo ... ip-sleeves

Mit ein bisserl Wasser und Spüli gleiten die rauf wie nix. Danach greifst auch mit feuchten Patschhanderl besser.

macht aber vor allem auf der gen3 sinn

bei der gen4 .... weiss ned .... eher wertlos meiner meinung nach
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Glock 31 Gen 4 für die Jagd ausrüsten

Beitrag von nerd » Fr 2. Sep 2022, 13:05

Exitus hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 08:02
nerd hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 23:58
Für den besten Grip schwör ich auf die hier:
https://www.hogueinc.com/grips/grips-fo ... ip-sleeves

Mit ein bisserl Wasser und Spüli gleiten die rauf wie nix. Danach greifst auch mit feuchten Patschhanderl besser.
Hast du für die Teile eine Bezugsquelle in AT oder zumindest EU?
Danke!
Na der DOUBLEACTION wäre doch ein heißer Tipp, wobei sich gewo gerade nicht so für das Teil erwärmen kann. Wohl deshalb, weil die Gen 4 schon Griffmulden hat. Aber mich stört es nicht, passt dennoch gut drauf. Der ganze Griff wird halt merklich dicker.

Ich hab den Vorgänger ohne Beavertail Abdeckung auf meiner G17 Gen4 und liebe den Grip. Hogue hat da eine gute Gummimischung rausgebracht.

Sonst führt sie auch Brownells.at im Angebot und fast jeder gute Waffenhändler.

Antworten