Seite 1 von 4

Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 08:19
von Papa Bär
Hi,
das Thema geistert mir jetzt schon seit geraumer Zeit im Kopf herum.
Nachdem ich mich finanziell schon damit abgefunden habe is jetzt die Frage (die sicher schon öfter behandelt wurde)
Solls eine Tikka werden oder eine Ruger. Je mehr ich vergleiche desto schwieriger wird die Wahl. Ich kann halt nur von außen beurteilen, mir fehlt da komplett die Erfahrung.
Schiessen auf sehr grosse distanzen werd ich mit der Plempe wohl eher selten, Leoberdorf 300m wird wohl mein Haupteinsatzort werden.
Kaliber? Creedmoor oder 308, da bin ich auch noch nicht ganz sicher.
Bin für jeden Kommentar dankbar.

bG,

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 08:21
von gewo
Ist doch immer die frage
Was und
Wofuer

Aber vom prinzip her steht tikka mind eine stufe ueber ruger
Eigentlich bei allem

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 09:11
von KTF
Hallo,
ich habe die Tikka T3x TAC A1 in 308.
Vorweg, ist meine erste Langwaffe, somit behaupte ich auch nicht viel Erfahrung mit Langwaffen allgemein oder mit Ruger überhaupt zu haben!

Aber ich bin sehr zufrieden damit. Hochwertig verarbeitet, Schussleistung sehr gut (<0,5MOA) sofern ich nichts falsch mache.

Grüsse, KTF

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 09:28
von trenck
KTF hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 09:11
Hallo,
ich habe die Tikka T3x TAC A1 in 308.
Vorweg, ist meine erste Langwaffe, somit behaupte ich auch nicht viel Erfahrung mit Langwaffen allgemein oder mit Ruger überhaupt zu haben!

Aber ich bin sehr zufrieden damit. Hochwertig verarbeitet, Schussleistung sehr gut (<0,5MOA) sofern ich nichts falsch mache.

Grüsse, KTF
Kann ich bestätigen.

Wobei das Glas dabei natürlich auch eine wichtige Rolle spielt.

trenck

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 09:38
von kemira
Tikka all day long.
Hatte eine .308er 20" CTR, habe dann aus ballistischen Gründen auf eine 6.5x55 Varmint gewechselt.
Beide Waffen schießen kalt, warm und heiß wie der Teufel; mehrere 5er Gruppen aus der 6.5 (100m) ließen sich mit 1 Cent abdecken.
Contessa baut ausgezeichnete Picatinny-Basen mit 0, 10, 20 und 30 MOA Vorneigung.
Man kann teure Tuningabzüge einbauen, muss man aber nicht; der Werksabzug ist sehr gut; eine leichtere Feder (Kanadische Firma "YoDaveProducts") um ein paar Euro bringt den Abzug auf Matchniveau.

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 13:14
von Spiky
Papa Bär hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 08:19
Schiessen auf sehr grosse distanzen werd ich mit der Plempe wohl eher selten, Leoberdorf 300m wird wohl mein Haupteinsatzort werden.
Kaliber? Creedmoor oder 308, da bin ich auch noch nicht ganz sicher.
Bin für jeden Kommentar dankbar.
Wenn der 308er auf der LR die Luft ausgeht, kommt die CM erst so richtig in Fahrt.
Die Lauflebensdauer dürfte bei der 308er ca. 2-3x höher sein
Von daher...

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 15:48
von AUG-andy
Spiky hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 13:14
Papa Bär hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 08:19
Schiessen auf sehr grosse distanzen werd ich mit der Plempe wohl eher selten, Leoberdorf 300m wird wohl mein Haupteinsatzort werden.
Kaliber? Creedmoor oder 308, da bin ich auch noch nicht ganz sicher.
Bin für jeden Kommentar dankbar.
Wenn der 308er auf der LR die Luft ausgeht, kommt die CM erst so richtig in Fahrt.
Die Lauflebensdauer dürfte bei der 308er ca. 2-3x höher sein
Von daher...
Bis 600m bist du mit der 308 ebenbürtig aufgestellt.
Und weitere Distanzen schießen eh nur eine Minderheit.
Die angesprochene Lebensdauer ist nicht zu vernachlässigen.

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 16:20
von Ballisticus
Tikka, keine Frage. Besser eine Tactical, also nicht die TAC A1 mit dem Chassis, sondern die mit dem 22mm-Laufprofil - mehr Masse am Lauf ist aus verschiedenen Gründen besser beim Sportschießen auf Distanz. In Deinem Fall am besten .308 Win. Gründe gibts dafür einige, ich muss mich nur grad kurz fassen.

ZF ganz wichtig - wer da spart, zahlt am Ende sehr viel mehr. Und natürlich gute Montage.

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 20:18
von Papa Bär
Ballisticus hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 16:20
Tikka, keine Frage. Besser eine Tactical, also nicht die TAC A1 mit dem Chassis, sondern die mit dem 22mm-Laufprofil
Da brauch ich bitte Links.... ich versteh Nüsse ;-)

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 20:29
von McMonkey
Tikka
308Win
Zielfernrohrmontage teuer nehmen
Zielfernrohr für bis zu 300m reicht eine Mittelklasse

Auf meiner Tikka ist eine teure ERATAC Montage und ein Vortex Glas um rund EUR 550,-
Reicht für bis zu 300m vollends aus. Eine 14mm Schussgruppe auf 100m (5Schuss), Eigenladung, auf 3Beinen, out of the Box ohne Abzugstuning etc.
Ich bin sehr glücklich mit meiner Tikka T3x A1 Tac.

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 20:53
von ruz
Normalerweise möchte ich immer speiben, wenn wer nach bestimmten Waffen fragt und dann schlägt einer was anderes vor.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine Sabatti STR in 308/28 Zoll geholt. Dazu ein Hawke Frontier 5-30/56, Spuhrmontage und ein günstiges Harris-Zweibein.
Schau mal in den Streukreisthread, die letzten 4 Bilder sind von dem Gerät.
Ich sage es deshalb, weil ich im Jahr max. 10mal damit auf dem Platz bin. Auf mehr als 500m komme ich auch nur 3-4mal, da wollte ich, dass sich die Sache finanziell in einem vertretbaren Rahmen bewegt.
Das Ding hat komplett weniger gekostet als so manche Optik hier im Forum.
Macht Spaß, kostet nicht die Welt und mit Sabatti kaufst auch wahrscheinlich auch nicht den größten Dreck.
Habe nur aus Verfügbarkeits- und Munitionspreisgründen zur 308 gegriffen. Lauflebensdauer war für mich kein Thema.

Sorry wegen Marken-OT

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:02
von Spiky
ruz hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 20:53
Sabatti STR in 308/28 Zoll geholt.
+1
...wobei die Evo den gleichen Lauf/System hat und mit ~1320 um ein Eck günstiger ist... schaut halt nicht so taktisch aus...

Aber die Wahl ist nunmal Tikka oder Ruger

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 01:21
von Ballisticus
Papa Bär hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 20:18
Ballisticus hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 16:20
Tikka, keine Frage. Besser eine Tactical, also nicht die TAC A1 mit dem Chassis, sondern die mit dem 22mm-Laufprofil
Da brauch ich bitte Links.... ich versteh Nüsse ;-)
Gewehr: Tikka T3X Tactical
http://www.schwandnerwaffen.com/inc/nav ... portwaffen

Montage: https://www.eratac.de/en/products/tacti ... ce-mounts/
Eratac sind wirklich gut - ich empfehle eine Brückenmontage mit 20MOA Vorneigung.

ZF: Das ist nicht so einfach, auf jeden Fall vorher durchgucken. Beratung ist hier angesagt. Nicht zu sehr sparen!
Orientierung: Vortex Viper PST Gen II 5-25x50 MRAD FFP
https://www.vortexoptik.de/vortex-viper ... -mrad-ffp/

Am besten liest Du mal nach, was 1. und 2. Bildebene bedeutet.

Und eine gscheite Mündungsbremse, die von Sako ist super.

Das ist nur mein persönliches Setting, d.h. ich schieße das so und kann sagen, dass man damit bis 300m tadellos aufgestellt ist, mit Sicherheit auch weiter - wenn dann noch die Munition passt. Mit Hornady Matchmunition schießen meine Tikka , was die Firma verspricht (ich schaffs nur ned immer ;)), und solltest Du Dich doch hineinknien und mit Wiederladen anfangen, geht da noch ein gutes Stück.

Es ist sicher nicht die billigste Variante, aber dann hast Du was, das noch lange Freude bereiten wird, wenn Du dabeibleibst. Es ist lähmend, wenn man nicht von der Stelle kommt, weil man irgendwo zu sehr gespart hat. Vor allem die Optik kann einem da die Freude und auch den Inhalt der Geldbörse nehmen.

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 05:52
von ruz
Spiky hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 22:02
ruz hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 20:53
Sabatti STR in 308/28 Zoll geholt.

Aber die Wahl ist nunmal Tikka oder Ruger
Jep, habe es nur geschrieben, weil sie manche halt gar nicht am Schirm haben…

Re: Tikka oder RPR

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 06:13
von kemira
Zum Thema Zielfernrohe ein kurzer Einwurf:

Schau Dich auch mal bei Sightron und Athlon um. Beides Hersteller, die absolut brauchbare Glasln anbieten, aber in weiten Kreisen unbekannt sind.

Und Bremse - lohnt sich bei der .308 auch, wenn man längere Serien schießt, v.a. mit V0-optimierten ( = rückstoßstarken ) Selbstgedrehten, auf alle Fälle.
Ich hab auf meiner leichten 20" CTR die da draufgehabt:

https://www.maximtac.de/muendungsbremse ... n-mag.html

Fügt sich schön ins Bild, kost an Schlapf und reduziert den gefühlten Rückstoß enorm.