Seite 1 von 1

Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 10:55
von GDU
Hallo zusammen.
Sorry für Ihre Anfänger Frage.
Ich habe letztens durch ein Rotpunktvisier geschaut, bei zu hoher Helligkeitseinstellung habe ich zwei vollständige Visierbilder (Kreis mit Punkt ) gesehen.
Ist das normal, oder das Astigmathismus Problem, von dem man immer wieder liest?
War ein Holosun AEMS

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 12:41
von kemira
Normal: nein.
Astigmatismusproblem: ja

Probier mal bei Gelegenheit ein Hologrammvisier (Vortex UH-1 oder EOTech).
Ich hab mit dem UH-1 Gen2 fast null Astigmatismusfehler, bei allen meinen Reflexvisieren hab ich ein riesiges schiefes L statt dem Punkt gesehen - unbrauchbar...
..

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 16:08
von M47
GDU hat geschrieben:
Sa 24. Sep 2022, 10:55
Hallo zusammen.
Sorry für Ihre Anfänger Frage.
Ich habe letztens durch ein Rotpunktvisier geschaut, bei zu hoher Helligkeitseinstellung habe ich zwei vollständige Visierbilder (Kreis mit Punkt ) gesehen.
Ist das normal, oder das Astigmathismus Problem, von dem man immer wieder liest?
War ein Holosun AEMS
Oft hilft auch, eine optische Brille zu tragen.

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 18:31
von AlexTribe
M47 hat geschrieben:
Sa 24. Sep 2022, 16:08
GDU hat geschrieben:
Sa 24. Sep 2022, 10:55
Hallo zusammen.
Sorry für Ihre Anfänger Frage.
Ich habe letztens durch ein Rotpunktvisier geschaut, bei zu hoher Helligkeitseinstellung habe ich zwei vollständige Visierbilder (Kreis mit Punkt ) gesehen.
Ist das normal, oder das Astigmathismus Problem, von dem man immer wieder liest?
War ein Holosun AEMS
Oft hilft auch, eine optische Brille zu tragen.
Bei Hornhautverkrümmung leider nur bedingt. Ein 1x Prism ist da einfach die beste Wahl. zB von Primary Arms

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 19:11
von GoodReason
AlexTribe hat geschrieben:
Sa 24. Sep 2022, 18:31
M47 hat geschrieben:
Sa 24. Sep 2022, 16:08
GDU hat geschrieben:
Sa 24. Sep 2022, 10:55
Hallo zusammen.
Sorry für Ihre Anfänger Frage.
Ich habe letztens durch ein Rotpunktvisier geschaut, bei zu hoher Helligkeitseinstellung habe ich zwei vollständige Visierbilder (Kreis mit Punkt ) gesehen.
Ist das normal, oder das Astigmathismus Problem, von dem man immer wieder liest?
War ein Holosun AEMS
Oft hilft auch, eine optische Brille zu tragen.
Bei Hornhautverkrümmung leider nur bedingt. Ein 1x Prism ist da einfach die beste Wahl. zB von Primary Arms
Das kann ich bestätigen.

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 19:14
von BR1
Ich habe Astigmatismus (~1 dioptrien)
Ohne Brille sieht mein Red-Dot-Absehen nicht toll aus, aber mit komplett scharf.
Brille trägt man sowieso, somit kein Problem.

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 21:38
von GDU
Zunächst Danke für die zahlreichen Antworten.
Meine normale Brille habe ich aufgehabt.
War nur ein kurzer Test im Geschäft, habe noch nie durch so etwas geschaut.
Ein Auge zu, und das zweite Absehen war weg, 2 Auge auf mal da, mal weg.
Ev ist es nicht Astigmathismus (hat mir mein Augenarzt bis jetzt nicht gesagt, nur etwas Kurzsichtigkeit verbunden mit Altersweitsichtigkeit) sondern ich habe geschielt... Keine Ahnung, ev vergeht es mit Übung.
War schon davor beim Optiker, der hat gemeint, er kann mir jede Sportbrille (keine Schutzbrille, eher in der Art Radfahrbrille) anpassen, ich soll mir dem Gewehr vorbei kommen, er misst das dann aus.
Verwendet ihr solche Brillen und geht das als Schutzbrille bei den meisten Schießplätze durch?
Welche Farbe? Bringen gelbe Gläser etwas?
Vortex UH1 und Eotec sind vom Preis her ganz schön happig, aber ich werd es versuchen. Doppeltes Absehen wegen 400€ gespart bringt ja auch nix
1x Prisma Visier finde ich keines.
Gibt es primary Arms bei einem Händler im Raum Wien, NÖ, OÖ... auf Verdacht bestellen möchte ich eher nicht, lieber einmal ausprobieren.
Finde das 3x Vortex Spitfire.
Kann man das für ein PCC auf 10-25m verwenden?

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 22:24
von kemira
1fach Prismenvisier wäre zB das
Vortex Spitfire 1x AR Prism Scope bzw. das
Primary Arms 1X SLx Micro Prism Scope A.C.S.S. Cyclops Gen 2.
Beide sind z.B. auf Armamat.at oder Tacstore.at als lagernd gekennzeichnet.

Das Vortex hab ich auf meinem .22er Upper. Ist nicht schlecht, aber beide Augen offen kann ich damit nicht (weil's kein echtes 1fach ist, sondern leicht verkleinert; da krieg ich Zustände...)

Ich würd an Deiner Stelle mal beide bestellen, das, das Dir besser zusagt, behalten und das andere zurückschicken (oder halt beide, falls keins konveniert).

ABER: wenn das doppelte Absehen nur auftaucht, wenn Du beide Augen offen hast, dann hast Du mit ziemlicher Sicherheit kein Augenproblem wie Astigmatismus... wobei ich keine Idee hab wie das gehen kann...

SG
Kemira

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: So 25. Sep 2022, 08:25
von doc steel
Wenns dir nach Wien nicht zu weit ist, falls du aus den Bundesländern kommen solltest...
Geh zum Sportoptiker in die Kaiserstrasse 101, Wien 7.
Der klärt auf.
Obst jetz an Antimagnetismus hast oder ned....

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: So 16. Okt 2022, 15:15
von GDU
Angeblich kommt das Doppelbild von den Schutzlinsen in heller Umgebung mit entsprechend hoher Einstellung bei der Beleuchtungsstärke...
Mein zumindest einer der Youtubefuzzis

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: So 16. Okt 2022, 16:32
von doc steel
GDU hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 15:15
Angeblich kommt das Doppelbild von den Schutzlinsen in heller Umgebung mit entsprechend hoher Einstellung bei der Beleuchtungsstärke...
Mein zumindest einer der Youtubefuzzis
Ein YouTube-Wissenschaftler halt...die Hälte kapiert, davon die eine Hälfte nur halb die andere falsch verstanden und geht scho, ausse mit der Weisheit.

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: So 16. Okt 2022, 16:39
von doc steel
GDU hat geschrieben:
Sa 24. Sep 2022, 21:38

Welche Farbe? Bringen gelbe Gläser etwas?
viewtopic.php?f=7&t=54573&hilit=cinnamon#p886631

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: So 16. Okt 2022, 16:41
von mikonis
Ich verwende für PCC ein Holosun 510C.
Weiters eine Sportbrille aus Kunststoff fürs Schießen (überall, keine Beanstandungen), die an meine Sehschwäche angepasst ist:

viewtopic.php?f=17&t=49336&p=828443&hil ... er#p828240

Die Brille hat weiße Gläser. Da ja zumeist oder jedenfalls häufig indoor geschossen wird, mag ich keine Färbung. Wozu auch. Kunststoff hat bisher allemal ausreichen, einen abgeprallten Splitter vom Geschoß (Autoreifen) abzufangen.

Re: Rotpunktvisier Doppelbild

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 22:54
von phaesun
Ich hab ebenfalls Astigmatismus, und aus dem Grund das Spitfire 3x gekauft.
Sehr klares und scharfes Absehen, aber vom notwendigen sehr geringen Augenabstand (7-8cm) bin ich weniger begeistert.
Solltest du unbedingt vorher probieren wenn du die Möglichkeit hast.