Kurz zu meiner Lage:
Ich habe mir vor einem halben Jahr eine AR15 gekauft, einfach weil ich schon immer eine haben wollte und das System und die Anpassungsmöglichkeiten toll finde. Mein größtes Problem ist nun, dass es in der näheren Umgebung (Bezirk Murtal) nur Pistolenschießstände gibt, auf denen die .223 nicht erlaubt ist

Jetzt möchte ich mir auch eine Pistole zulegen und stell mir die Frage, welches Kaliber bzw. Pistole es werden soll.
Ich schwanke zwischen einer Glock 17, Glock 34 und Buckmark Black Label.
Ich habe jetzt nur noch einen Platz frei und überlege mir was besser ist.
Ich habe schon mit diversen Glocks geschossen, sie gefallen mir und mit dem Abzug komme ich auch einigermaßen zurecht. Außerdem ist es eine österreichische Marke und ein seit je her bewährtes System

Die Browning gefällt mir optisch sehr und ich möchte bei einer 22er auch die Möglichkeit haben einen Schalldämpfer zu montieren, braucht man nicht unbedingt, macht aber sehr viel Spaß.
Bei der Glock könnte man sich auch als Wechselsystem die Glock 44 anschaffen, aber da wäre mir die Buckmark um einiges lieber.
Da die bereits behandelten Themen im Forum mir nicht weitergeholfen haben nun zu meiner Frage: Ist es nun sinnvoller sich eine Buckmark zuzulegen, damit man nicht noch ein Kaliber mehr hat oder ist das eigentlich eine Überlegung umsonst, da irgendwann sowieso beides zuhause einzieht? Welche Pistole ist für einen Pistolen Anfänger besser?
Danke für eure Zeit und euren Input.
LG frseec