Seite 1 von 2

Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 21:45
von MsAnne
Servus!

Der Schießstätte in Blintendorf dürfte neues Leben eingehaucht werden. Es hat wohl der Junior übernommen.

Für alle die es interessiert:

https://shootingrange-blintendorf.at/

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 10:50
von punk-of-vk
Danke für die Info

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 11:51
von famlac
Klingt ja erstmal ganz gut.
Werde mir das sicher mal anschauen. Vor allem das mit den Polymerzielen statt dem zweiten Pistolenstand finde ich cool. So kann ich die AR15 zumindest mal ansatzweise „dynamisch“ Probieren.

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 13:31
von Vicco
Ich bin gespannt! Ab März geht es los!

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 14:47
von Mag Dump
Danke für die Information - jeder anständige neue Schießplatz ist ein wichtiger Schritt und eine positive Entwicklung.

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 15:03
von Nuss_95
https://www.instagram.com/shootingrangeblintendorf/

Schaut nicht schlecht aus. Gute Preise, gute Location. Hat viel Potential meiner Meinung nach.

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 17:59
von Poirot
MsAnne hat geschrieben:
Mi 4. Jan 2023, 21:45

Der Schießstätte in Blintendorf dürfte neues Leben eingehaucht werden. Es hat wohl der Junior übernommen.
Lebt der Alte noch und geistert dort herum ?

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 18:03
von ebner33
Der "Alte" wie du ihn so würdevoll bezeichnest,ist im Sommer nach mehreren Jahren als Pflegefall verstorben.
Seitdem hat seine Frau das Ganze fast im Alleingang geschauckelt.

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 18:47
von Poirot
ebner33 hat geschrieben:
Mi 11. Jan 2023, 18:03
Der "Alte" wie du ihn so würdevoll bezeichnest,ist im Sommer nach mehreren Jahren als Pflegefall verstorben.
Seitdem hat seine Frau das Ganze fast im Alleingang geschauckelt.
De mortuis nil nisi bene

Gibt es die Einschränkungen für Selbstladebüchsen noch ?
viewtopic.php?f=7&t=15832&hilit=blintendorf

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 20:41
von kemira
Die gibt's schon lang nicht mehr.

Lies die aktuelle HP https://shootingrange-blintendorf.at/ durch, da stehen die ab März gültigen Rahmenbedingungen.

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 11:16
von oldshooter
Ich war zwei Jahrzehnte zigmal im Jahr in Blintendorf, aber bei den jetzigen Preisen sehen die mich eine Zeit lang nicht mehr.

Für 50 Minuten 18.- (!) Euro als Standgebühr zu verlangen ist selbst mir zu viel.

Gott sei Dank gibt es ja in der Umgebung auch noch andere Schiessstände ....

Ausserdem: 50 Minuten reichen gut wenn man z.B. ein KK-Gewehr einschiessen will, aber für mich bei Weitem nicht wenn ich Kurzwaffentraining mache, das sind dann mindestens 2 Stunden und da kostet dann die Standgebühr schon bald mehr als die Munition ....

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 11:38
von titan
Ich kenne die Anlage nicht, aber 18,- Euro haut mich jetzt wirklich nicht vom Hocker, wenn ich mir die Preispolitik anderer Anlagen so ansehe. Was bekommt man heute schon noch für 18€ an Dienstleistung? Allein die letzten 3 Jahre waren laut Statistik Austria Inflationsrechner von 6/24 bi 6/21knapp 21% Inflation und bis 6/20 fast 25%..

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 11:53
von andreaslu
Ich war früher wirklich oft in Blintendorf, jedes oder jedes zweite Wochenende.
Seit der Neuübernommen hat es sich eigentlich verschlimmbessert.
Man muss über die Homepage einen Termin ausmachen, welcher aber nicht immer bei dem Herrn ankommt.
50 Minuten sind einfach echt nicht viel, mir war das dann immer zu stressig, bin jetzt auf anderen Schießständen unterwegs.
Was für mich sehr schwierig ist, die Halbautomaten auf dem 25 Meter Stand.
Ich habe wirklich nichts gegen Halbautomaten, aber ist es wirklich notwendig mit denen auf kurze Entfernung mit einer fetten Mündungsbremse ein ganzes Magazin raus zu lassen ohne richtig zu treffen.
Da vergeht einem ja die Lust neben so einem zu stehen.

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 13:58
von Flying Dog
Ich bin auch erst kürzlich wieder - und nach langem - über Blintendorf gestolpert, als ich zuletzt in Villach war. War da leider geschlossen, so wie alles andere in Kärnten, sonst hätte ich mal wieder hingeschaut.

Welche brauchbaren Stände (keine Vereine) gibt es eigentlich noch da unten?
Gibts Erfahrungen zb mit dem KLE-SCH bei St. Daniel?

Re: Kärnten - Blintendorf Schießstätte

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 06:52
von kemira
Flying Dog hat geschrieben:
Do 1. Aug 2024, 13:58
Gibts Erfahrungen zb mit dem KLE-SCH bei St. Daniel?
Gibts; bin nicht sicher ob es nicht schon einen anderen Thread dazu gibt, aber Kurzfassung:

Öffnungszeiten mit Jahreskarte super, 7 Tage die Woche von 0600 - 2200.
Ohne Jahreskarte Do & Fr: 13.00 bis 18.00 Uhr / Sa: 10.00 bis 17.00 Uhr.

Die Preise für Tagesbesucher sind mit 25,- pro Stunde (ohne Jahreskarte) für die 25m- und 100m-Bahn jetzt eher gehoben, aber angesichts der Anlage auch gerechtfertigt (individuelle Scheibenzuganlage 7/10/15/25m für Pistole bzw. 30/50/70/100m für Gewehr)
Auf der Pistolenanlage dürfen auch Langwaffen geschossen werden (auch .223 bzw. 7.62x39, was ich sehr gut finde; sitzend-aufgelegt-Schützen gibts ja wie Sand am Meer, aber hier kann man auch stehend frei trainieren).
Die einzelnen Stände verfügen über Trennwände, dh. auch wenn nebenan einer mit einer fetten Bremse am Werkeln ist, kriegt man keine Fönfrisur.

Richtig interessant wirds mit Jahreskarte; für rund 260,- für Gewehr oder Pistole bzw. 450,- für Gewehr UND Pistole kann man wie oben erwähnt 7 Tage die Woche von 6 bis 22 Uhr kommen und Spaß haben. Für "Vielschießer" wie mich während der Zeit, wo mein Stammstand zu hat, perfekt, auch wenn die Anfahrt aus dem Raum Villach ne Stunde beträgt.

Der Stand ist in der Regel sauber, die Lüftung ist gut, die Temperatur sommers wie winters T-Shirt-tauglich.

Einzige Schwachstelle ist die Beleuchtung; die Kle-Sch-ler haben direkt über den Schützenständen Beleuchtungskörper aufgehängt, was bei Rampenkornen zu unguten Reflexionen führt.

Mitgebrachte Scheiben sind vor Gebrauch der Aufsicht (sofern im Dienst) vorzuweisen; Geiselnehmerscheiben etc. sind untersagt.
Vor Ort gibt es nur die ISSF-Präzisionsscheiben/Spiegel zu je 50 Cent zu erwerben; wer die Schnellfeuerscheibe, PPC1500-Scheibe usw braucht muss sie selbst beschaffen.

Sonst fällt mir auf die Gaache nix ein.

SG
Kemira