Seite 1 von 2

Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 13:36
von sigmitsauer
Was empfehlt ihr als Füllmaterial für eine Gewehrauflage?
Reis, Kunststoffgranulat?

Danke für Antworten :D

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 13:45
von AUG-andy
In meinen Lederauflagen habe ich Quarzsand. Liegen satt auf und sind relativ schwer.

https://www.obi.at/schuettgueter/aquari ... /p/8411225

Deutlich leichter ist Katzensand :

https://www.fressnapf.at/p/vitakraft-ma ... l-1212069/

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 14:00
von McMonkey
Für den Vorderschaft sowie für den Hinterschaft habe ich Lederauflagen mit Sandfüllung. Um bei der Hinterschaftauflage etwas flexibler zu sein, teste ich gerade eine handgenähte Version mit Kunstoffgranulat. Der Hand-Drucktest zuhause zeigt sehr schön den Spielraum z.B. in der Höhe. Am Stand leider noch nicht getestet. Auch das geeignete Material/Stoff der Auflage ist noch nicht gefunden. Also es ist zur Zeit nur ein Prototyp.

War vom Kunstoffgranulat angenehm überrascht. Nicht nur wegen dem Gewicht.

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 14:21
von Joerguelus
Ich finde Kunststoffgranulat am optimalsten, da dieser keine Feuchtigkeit zieht im Gegensatz zu den anderen genannten. mfg

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 15:45
von Mushr00m
Reis.
Dann hast im Fall der Fälle auch was zum essen gebunkert. 🤪

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 16:07
von Fivegunner
Bekannter von mir ist Liftbauer. Die verwenden in den Gegengewichten Stanzabfälle, runde 1mm starke 2mm durchmessende Stahlrondellen. Ergibt ein hübsches Gewicht und ich habe beide Kissen mit dem Zeugs gefüllt.

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 16:18
von chris01
Ich habe mal Kirschgerne bestellt für ein Nackenkissen. Da waren noch einige übirg und jetzt sind sie in der Auflage.

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 16:41
von AUG-andy
Je schwerer um so stabiler und satter die Auflage.
Tendiere beim nächsten Füllen sogar zu Bleischrot.
Gewicht ist mir egal da ich einen fahrbaren Trolly benutze.

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 08:45
von mr_gjet
Wenn es leicht sein zu transportieren sein soll, dann kann ich Kunstoffkugeln empfehlen, finde ich von der Haptik angenehm (lässt sich gut "pressen" mit der Hand) und ziehen keine Feuchtigkeit.

Sind natürlich teurer als Sand aber auch nicht allzu teuer... beim Paintball-Bedarf die billigsten Kugeln im Sack kaufen (ca 6mm Durchmesser)

LG

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 10:02
von RKKA
Ich verwende Futtermais, ist billig und geht tadellos.

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 11:05
von Markus_H
Für den Ansitz hab ich meinen Glückskeks Sack mit Sand gefüllt. Das Gewehr liegt super auf, im Vergleich zu gröberen Medien kann ich den Sack feiner justieren und leiser als Airsoftkugeln, Trockenerbsen oder Mais ists auch.
Einziger Nachteil das Gewicht fordert das Material und macht beim Transport weniger Spass.

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 11:50
von AndyA
RKKA hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 10:02
Ich verwende Futtermais, ist billig und geht tadellos.
...so weit es trocken bleibt. :-)

BB Kugeln oder etwas ähnliches (echt BB wären teuer).

Kirschkerne sind auch gut, interessant genug, aber Mäuse/Ratten haben auch keine Interesse, zu essen.

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 11:16
von sigmitsauer
DANKE für die ganzen Antworten! Werde mal Kunststoffgranulat testen :D
Sand ist mir nach einiger Überlegung doch zu schwer für den Transport. Taschen und Munition kommen schon auf genug Gewicht. ;)

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Do 16. Feb 2023, 09:28
von punk-of-vk
Ich verwende auch Kunststoffgranulat.
Ist von Vorteil, wenn wen kennst, der zB. bei Magna arbeitet oder wo sie mit Spritzguss arbeiten :shhh:

Re: Füllmaterial für Gewehrauflage

Verfasst: Do 16. Feb 2023, 11:55
von Nebulak
Ich benutze mittlerweile auch Kunststoffgranulat.

Etwas teurer ca. 12 Euro pro KG auf amazon, aber um einiges besser als Reis finde ich.

Lässt sich meiner Meinung nach leichter "knautschen" oder formen als Reis und zieht kein Wasser.