Seite 1 von 1

Micro RedDot für P322

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 12:29
von mura
Hallo,
Bin mir am überlegen auf meine neue SIG P322 ein RedDot raufzubauen. Die üblichen verdächtigen mit dem RMSc Footprint zur Montage kenn ich wie z.B. Shield, Sig Romeo Zero, diverse Holosuns usw., die Frage ist jetzt ob es da noch etwas günstigeres gibt das halt für KK noch Schussfest ist?
Da die P322 nur ne Spasswaffe wird in Zeiten von teuren Mun Preisen wollt ich zuerst mal was günstiges probieren.

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 14:23
von Prometheus
Steh auch grad vor der gleichen Entscheidung.
Hab ne FN 502 und weiß noch nicht welches Reddot.
Ich denk mir auch für ne KK würde leicht eines der günstigsten reichen aber auf der anderen Seite wer billig kauft, kauft zwei mal.
Ein gutes Visier lässt sich auch besser verkaufen sollte ich die Pistole mal wieder hergeben......

Hab mir vorrangig die Holosuns angesehen und da ist es auch wieder so die "günstigen" 407K, 407C sind preislich nicht mal so weit weg von den EPS Top Modellen die dann aber viel mehr features bieten. Dann bist aber trotzdem wieder über 400€ :roll:

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 15:32
von rider650
Waren das noch Zeiten, als Mittelklasse-Dots wie Holosun 2-300 € gekostet haben und die Aimpoint-Snobs die Nase gerümpft haben, weil die China-billig-Holosuns die nukleare Apokalypse sicher nicht überstehen würden, während der Leuchtpunkt vom Aimpoint auch danach noch mit dem Tscherenkow-Licht um die Wette strahlen würde.

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 19:05
von mura
Das würds für €299,- geben aber ich bin mir nicht sicher ob ein 6MOA Punkt nicht zu gross ist?
https://www.holosun.eu/de/p/70149067

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 16:13
von Prometheus
6MOA wäre ja eigentlich für Kurzwaffen und Flinten gedacht aber ich bevorzuge auch die kleineren Punkte weil das "ausfransen" dann nicht ganz so schlimm ist und wenn ich den Punkt mal größer haben möchte stell ich ihn einfach ne Stufe heller.....

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 18:19
von Seefranz
Ich bin auf meinen Kurzwaffen mit Hawke und VectorOptics mit 3 MOA Punkt unterwegs.

Gruss Franz

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 21:09
von Locke
Sightmark Mini Shot kann man sich auch mal anschaun.Die A- Spec ab 150.- bis zu den M-Spec mit knap 300.-

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 22:56
von mura
Sind eigentlich die Schraubengrössen bei den Footprints der Montagen genormt? Passen theoretisch alle Schrauben(z.b. M4) bei RedDots mit RMSc Aufnahme?

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:43
von BR1
mura hat geschrieben:
Mi 8. Mär 2023, 22:56
Sind eigentlich die Schraubengrössen bei den Footprints der Montagen genormt? Passen theoretisch alle Schrauben(z.b. M4) bei RedDots mit RMSc Aufnahme?
Nein, die Schraubendimension ist von der jeweiligen Montage abhängig.
Bsp RMR hat zöllige schrauben.
Und auch da dürfte es unterschiedliche Kopfgrössen geben.
Ich habe zwei Holosun 507 (V1 und X2), wo die mitgelieferten Schrauben unterschiedliche Schraubköpfe haben - die Schrauben vom alten passen nicht zum neuen.

Ich würde mich also auf nix verlassen.

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 23:34
von mura
Locke hat geschrieben:
Mi 8. Mär 2023, 21:09
Sightmark Mini Shot kann man sich auch mal anschaun.Die A- Spec ab 150.- bis zu den M-Spec mit knap 300.-
Danke mal für den Tipp, haben uns jetzt mal 2Stück des A-Spec Micro RedDot bestellt. Mal schaun wie die sich auf der P322 schlagen.

Re: Micro RedDot für P322

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 19:59
von mura
Nur zur Info: Sightmark A-Spec Micro RedDot lässt sich problemlos auf der Sig P322 montieren. Es sind 3verschiedene paar Schrauben für diverse Gewinde dabei.