Seite 1 von 6

Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 09:01
von Le_shooter
Werte Gemeinde,

habe gestern einen Anruf von der LPD Wien erhalten dass ich meine WBK nach der Erweiterung holen bzw austauschen kann.
Somit bestehen nun auch die rechtlichen Voraussetzungen für meine nächste Kaufentscheidung für die ich eure Expertise benötigen würde.
Kurz: Es soll eine 1911er werden.
Und auch wenns an der Majestätsbeleidigung entlang schrammt - nicht 45er, sondern 9mm :whistle:

Verwendet soll das Ding im statisch Kontext werden, Scheiben bis 25m.
Preislich würde mich mich idealerweise zwischen 1500 und 2000€ bewegen wollen.
Konnte gestern spontan bei einem Händler im Burgenland eine Tisas kurz in Augenschein nehmen welche vom Händler in den höchsten Tönen gelobt wurde. Lt Katalog gibts das Teil auch mit LPA Visier und Target Korn...
Leider hab ich nicht viel Infos über Tisas rausfinden können.
Oder doch die Schmeisser Hugo?
Oder was ganz anderes?
Zumindest sollte das Modell in Wien relativ zeitnah zu bekommen sein.

Bin für jeden Input dankbar!

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 09:18
von RAR
Da ich mich damit nicht persönlich beschäftige, nur ein Input von einem Wissenden, der neben mir eine Kimber geschossen hat: Bei der war ihm der Abzug zu kratzig und irgendwas war noch seltsam, ich hab's vergessen. Seine Empfehlung war, das Ding nicht zu kaufen. Er habe noch andere 1911er im Schrank, die alle besser, aber auch deutlich teurer seien und deswegen nutze er halt die öde Kimber ab, weil mit der käme er nicht zurecht :)

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 09:21
von Hasenfuss
9mm? Verbrennt den Ketzer, vierteilt den Häretiker! :D

Wenn du statisch auf 25 schießen willst, vergiss die "billigen" 1911er, kauf gleich was gscheits. Ich denke da an die Guns vom Prommersberger oder an ähnliche Hersteller. S&W hat auch halbwegs gut verarbeitete 1911er. Kosten zwar mehr, aber du hast deine Ruhe und die Guns schießen geradeaus.
Und bitte vergiss Tisas, Schmeisser, Springfield, Ruger und eine Vielzahl anderer Hersteller, da ärgerst du dir nur ein Magengeschwür an.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 11:57
von MarkM
Statisch 9mm Kauf dir eine Oschatz Viper oder Sport 2.
1911er die dich glücklich machen beginnen bei den hochwertigen Kimber Gold Match oder Raptor, die sind aber kaum mehr zu bekommen, les Baer-ist gut 1.500 über deinem Budget, Nowlin-schwer zu bekommen und auch teurer. Eine S&W Performance Center geht auch noch. Von den deutschen Edeltunern habe ich auch schon viel Mist gesehen. Hugo ist Stangenware und ja geht.

Ich hatte schon viele 1911er…wenn sie mit einer Oschatz Sport mithalten können, dann bist du viel Geld los. Und warum solltest du mit weniger zufrieden sein, wenn du Ringe jagst.

Eine türkische 1911 ist wie China Eisenbahnschienen…ja der Freund vom Nachbar kennt wen der wen kennt, die schießt wie Gift.

Wennst magst kannst eine Viper und eine Nowlin probieren, im Verein haben wir auch eine Hugo als Leihwaffe und du machst dir selbst ein Bild.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 12:04
von FdH22
Le_shooter hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2023, 09:01

Bin für jeden Input dankbar!
Du hast PN!

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 12:30
von caliber-38
Ich kenne sie zwar nicht aber der Name bürgt für Qualität... Und rel. preiswert ist sie auch.

Club 30 C30 1911 in 9x19 um 1990,-.

Link: https://www.sodia-exclusiv.com/de/s-w-club-30/pistolen

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 13:56
von doc steel
Also die billigste 1911 die verlässlich gut geht und mit der man sicher lange keine Probleme hat
ist die oben bereits erwähnte Club 30 C30.
In Ö erwirbst die am besten beim Werner Sodia, welchselbiger Club 30 Mitgleid ist.
Ich habs schon ein paar mal "behandelt" und bin zu dem Schluss gekommen,
dass wenn man freiwillig mehr für eine andere zahlt, das eigentlich völlig bledsinnig ist.
Im Budget von dir ist sie mit 1990,- auch.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 07:33
von MarkM
Die Club 30 hatte ich noch nicht in Händen, aber für Sodia habe ich eh ein anderes Projekt. Mal sehen ob er eine liegen hat.

Ist es der Name, oder habt ihr schon eine Club 30 geschossen? Über Herkunft und Hersteller der zusammengefügten Komponenten wird nicht eingegangen.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 07:42
von Alaskan454
Hasenfuss hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2023, 09:21

Und bitte vergiss Tisas, Schmeisser, Springfield, Ruger und eine Vielzahl anderer Hersteller, da ärgerst du dir nur ein Magengeschwür an.
Darf ich dich fragen von welchem dieser Hersteller du eine 1911 im Kaliber 9mm besessen hast weil du zu diesem vernichtenden Urteil kommst?

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 08:25
von yoda
Die Tisas MATCH ist mit großem! Abstand die engste 1911 in der Preisklasse, die übertrifft US Waffen die das doppelte Kosten und haben ein geschmiedetes Griffstück.

Springfield, Schmeisser, Colt, Ruger etc. sind alle nicht annähernd so eng.

Noch enger und präziser sind nur so Waffen wie BUL, Alchemy, Cabot, Les Baer etc. Kosten aber deutlich mehr.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 08:54
von Alaskan454
yoda hat geschrieben:
Sa 1. Apr 2023, 08:25
Die Tisas MATCH ist mit großem! Abstand die engste 1911 in der Preisklasse, die übertrifft US Waffen die das doppelte Kosten und haben ein geschmiedetes Griffstück.

Springfield, Schmeisser, Colt, Ruger etc. sind alle nicht annähernd so eng.

Noch enger und präziser sind nur so Waffen wie BUL, Alchemy, Cabot, Les Baer etc. Kosten aber deutlich mehr.

Und gerade über die Bul wird mancherorts sehr stark diskutiert

Ich glaube aber auch nicht das die Tisas schlecht sind weil den Zirkus mit Reklamation etc würde sich kein Händler auf Dauer antun.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 10:06
von milu
MarkM hat geschrieben:
Sa 1. Apr 2023, 07:33
Die Club 30 hatte ich noch nicht in Händen, aber für Sodia habe ich eh ein anderes Projekt. Mal sehen ob er eine liegen hat.

Ist es der Name, oder habt ihr schon eine Club 30 geschossen? Über Herkunft und Hersteller der zusammengefügten Komponenten wird nicht eingegangen.
ich hab die geschossen, da bei uns im verein 2 stk verwendet werden.
top geräte. 1a verarbeitet und in der preisklasse, wie schon oben geschrieben, herausragend.

mit tisas habe ich leider nur schlechte erfahrungen gemacht, allerdings in 5" und nach viel nacharbeiten troitzdem ausgetauscht.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 10:22
von Alaskan454
milu hat geschrieben:
Sa 1. Apr 2023, 10:06

mit tisas habe ich leider nur schlechte erfahrungen gemacht, allerdings in 5" und nach viel nacharbeiten troitzdem ausgetauscht.
Wäre interessant ob es ein Montagsmodell war oder ob es hier mehr negative Erfahrungen gibt mit den Waffen dieses Herstellers.

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 10:25
von AUG-andy
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 1. Apr 2023, 10:22
milu hat geschrieben:
Sa 1. Apr 2023, 10:06

mit tisas habe ich leider nur schlechte erfahrungen gemacht, allerdings in 5" und nach viel nacharbeiten troitzdem ausgetauscht.
Wäre interessant ob es ein Montagsmodell war oder ob es hier mehr negative Erfahrungen gibt mit den Waffen dieses Herstellers.
Schau mal wo der Hersteller beheimatet ist. ;)
Das richt doch. :whistle:

Re: Tips und Kaufberatung 1911er

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 10:28
von Alaskan454
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 1. Apr 2023, 10:25

Schau mal wo der Hersteller beheimatet ist. ;)
Das richt doch. :whistle:
Es ist komplett egal wo der Hersteller daheim ist weil auch dort auf Werkzeugmaschinen nach Normen & Zeichnungen und nicht freihändig gearbeitet wird.

Leg deine Aussage mal auf die Automobilindustrie um und wo da nicht welche Marke zusammen geschraubt wird und die man dann auch nicht kaufen dürfte.