Seite 1 von 1

Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 16:37
von Chrisscross
Hallo Leute, wollte geraden meine Schussergebnisse mit meiner neuen Ruger Präz. Rifle einstellen, mit Foto, mir wurde mitgeteilt, dass ich auf der „schwarzen Liste“ stehe??
Kennt das jemand, war doch nicht unartig….
Lg
Chris



Hy!

Ich informiere mich seit geraumer Zeit über die beiden .22 Langwaffen Tikka T1x und CZ 457 , beide in .22
Ich habe über youtube bei den Vergleichstests das Gefühl, dass bezüglich der Streuung auf 50 und auf 100 m die Tikka ein wenig besser abschneidet?
Täuscht mich das?
Wie wäre Eure Erfahrung diesbezüglich?

Vielen Dank für Eure hilfreiche rückinfo, Chris

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:38
von AUG-andy
Chrisscross hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 16:37
Hy!

Ich informiere mich seit geraumer Zeit über die beiden .22 Langwaffen Tikka T1x und CZ 457 , beide in .22
Ich habe über youtube bei den Vergleichstests das Gefühl, dass bezüglich der Streuung auf 50 und auf 100 m die Tikka ein wenig besser abschneidet?
Täuscht mich das?
Wie wäre Eure Erfahrung diesbezüglich?

Vielen Dank für Eure hilfreiche rückinfo, Chris
Du hast bereits vor einiger Zeit fast die selbe Frage gestellt, oder nicht?
Damals gab es bereits viele Antworten. ;)
Die beiden Gewehre schenken sich recht wenig.
Die Streuung hängt vor allem von der passenden Munition ab.
Kann bei KK schon mal eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
Letztendlich entscheidet dein Bauchgefühl. Meine CZ 455 Thumbhowle Yellow mit Flyweight Trigger Abzugsmechanismus ist schon sehr gut aber es geht noch besser.
Würde dir aber auch eine gute gebrauchte Matchwaffe a la Anschütz oder Feinwerkbau empfehlen, die Dinger halten ja ewig. Da hättest gleich einen brauchbaren Abzug mit dabei.
Ich selbst nutze vor allem mein Anschütz 54.18 MSR, Abzug 150 Gramm, schießt Loch in Loch auf 50m und innerhalb einer 1 Euro Münze auf 100m.
Gebrauchte Matchwaffen bekommst du meist ums selbe Geld wie die Tikka oder CZ.
Wenn dir KK Präzi Langwaffe gefällt, kommst du um eine echte Matchwaffe kaum herum.

Bild
Steyrer hat geschrieben:
Mi 17. Mai 2023, 21:19
Bei KK würde ich mir immer etwas Gebrauchtes kaufen, sowohl bei Kurz- als auch Langwaffe, obwohl ich sonst eher ein Neu-Käufer bin..
Anschütz 54 als Einzellager oder 64 MPR mit Magazin. Die CZ die ich kenne schießen alle extrem gut, aber der Abzug ist ggü. einer guten Anschütz ein Graus.
Da bekommt man günstig extrem tolle Sachen die neu eine Lawine kosten.

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 09:02
von Chrisscross
AUG-andy hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 17:38
Chrisscross hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 16:37
Hy!

Ich informiere mich seit geraumer Zeit über die beiden .22 Langwaffen Tikka T1x und CZ 457 , beide in .22
Ich habe über youtube bei den Vergleichstests das Gefühl, dass bezüglich der Streuung auf 50 und auf 100 m die Tikka ein wenig besser abschneidet?
Täuscht mich das?
Wie wäre Eure Erfahrung diesbezüglich?

Vielen Dank für Eure hilfreiche rückinfo, Chris
Du hast bereits vor einiger Zeit fast die selbe Frage gestellt, oder nicht?
Damals gab es bereits viele Antworten. ;)
Die beiden Gewehre schenken sich recht wenig.
Die Streuung hängt vor allem von der passenden Munition ab.
Kann bei KK schon mal eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
Letztendlich entscheidet dein Bauchgefühl. Meine CZ 455 Thumbhowle Yellow mit Flyweight Trigger Abzugsmechanismus ist schon sehr gut aber es geht noch besser.
Würde dir aber auch eine gute gebrauchte Matchwaffe a la Anschütz oder Feinwerkbau empfehlen, die Dinger halten ja ewig. Da hättest gleich einen brauchbaren Abzug mit dabei.
Ich selbst nutze vor allem mein Anschütz 54.18 MSR, Abzug 150 Gramm, schießt Loch in Loch auf 50m und innerhalb einer 1 Euro Münze auf 100m.
Gebrauchte Matchwaffen bekommst du meist ums selbe Geld wie die Tikka oder CZ.
Wenn dir KK Präzi Langwaffe gefällt, kommst du um eine echte Matchwaffe kaum herum.

Bild
Steyrer hat geschrieben:
Mi 17. Mai 2023, 21:19
Bei KK würde ich mir immer etwas Gebrauchtes kaufen, sowohl bei Kurz- als auch Langwaffe, obwohl ich sonst eher ein Neu-Käufer bin..
Anschütz 54 als Einzellager oder 64 MPR mit Magazin. Die CZ die ich kenne schießen alle extrem gut, aber der Abzug ist ggü. einer guten Anschütz ein Graus.
Da bekommt man günstig extrem tolle Sachen die neu eine Lawine kosten.
Hallo, tolles Teil Deine Anschütz 54.18 MSR
Woher bekomme ich sowas :-) ???

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:03
von AUG-andy
Chrisscross hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 09:02


Hallo, tolles Teil Deine Anschütz 54.18 MSR
Woher bekomme ich sowas :-) ???
Hallo
Das ist die Version mit einem 5 oder 10 Schuß Magazin.
Wurde für die Silhouette Schützen gebaut.
Diese Version ist sehr sehr selten im Handel.
Das selbe Gewehr gibt es auch als Einzellader.
Du musst wachsam jeden Tag die diversen Plattformen durchsuchen, dann wirst du sicher fündig. Wenn man erst der Sucht einer KK Langwaffe verfallen ist, hat man sowieso mehrere Gewehre im Schrank. Nutze derzeit ausschließlich KK, egal ob Kurz oder Langwaffe, weil sie unheimlich Spaß machen um kleines Geld.

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:09
von the_law
Erst einmal hab ich eine Tikka am Stand gesehen und direkt mit der CZ vergleichen können, die Teile schenken sich echt nichts und wie immer bei KK, die Trefferleistung ist enorm von der verwendeten Munition abhängig.
Ich verwend seit einiger Zeit eine CZ 457 AT-ONE und bin jetzt an einem Punkt angekommen wo ich wirklich gut schiessende Patronen/Sorten in engere Auswahl habe.
Von den getesteten Sorten ( inzwischen etwa 25 :mrgreen: ) sind 4 mit denen man richtig gut arbeiten kann🙂, das ist eine davon..., 10 Schuss auf 50 Meter...

Bild

Und so schaut ein Test Shooting mit unterschiedlichen Sorten aus :D

Bild

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:22
von WernerBrösel
the_law hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 10:09
Erst einmal hab ich eine Tikka am Stand gesehen und direkt mit der CZ vergleichen können, die Teile schenken sich echt nichts und wie immer bei KK, die Trefferleistung ist enorm von der verwendeten Munition abhängig.
Ich verwend seit einiger Zeit eine CZ 457 AT-ONE und bin jetzt an einem Punkt angekommen wo ich wirklich gut schiessende Patronen/Sorten in engere Auswahl habe.
Von den getesteten Sorten ( inzwischen etwa 25 :mrgreen: ) sind 4 mit denen man richtig gut arbeiten kann🙂, das ist eine davon..., 10 Schuss auf 50 Meter...

Bild

Und so schaut ein Test Shooting mit unterschiedlichen Sorten aus :D

Bild

Welche Muni war's bei den beiden Löchern ganz Links Aussen? :mrgreen:

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:27
von Chrisscross
the_law hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 10:09
Erst einmal hab ich eine Tikka am Stand gesehen und direkt mit der CZ vergleichen können, die Teile schenken sich echt nichts und wie immer bei KK, die Trefferleistung ist enorm von der verwendeten Munition abhängig.
Ich verwend seit einiger Zeit eine CZ 457 AT-ONE und bin jetzt an einem Punkt angekommen wo ich wirklich gut schiessende Patronen/Sorten in engere Auswahl habe.
Von den getesteten Sorten ( inzwischen etwa 25 :mrgreen: ) sind 4 mit denen man richtig gut arbeiten kann🙂, das ist eine davon..., 10 Schuss auf 50 Meter...

Bild

Und so schaut ein Test Shooting mit unterschiedlichen Sorten aus :D

Bild
Tolles Ergebnis, ja kann man wirklich nicht jammern.....
Frage noch zur CZ 457: die Bezeichnungen nach der Zahl hat offensichtlich "nur" was mit dem Schaft ec. zu tun?
CZ 457 ist quasi das "Grundmodell" - alles andere ist optische Geschmacksache???

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:33
von AUG-andy
Chrisscross hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 10:27

Tolles Ergebnis, ja kann man wirklich nicht jammern.....
Frage noch zur CZ 457: die Bezeichnungen nach der Zahl hat offensichtlich "nur" was mit dem Schaft ec. zu tun?
CZ 457 ist quasi das "Grundmodell" - alles andere ist optische Geschmacksache???
Richtig
Schau mal was es alles gibt:


https://www.czub.cz/en/firearms-and-pro ... ily/cz-457

Ich würde 3 Modelle ins Auge fassen
Das Thumbhowle, das MTR und das AT-One
Mein persönlicher Favorit wäre das MTR.

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 13:03
von Housedog
Wir hatten vor kurzem einen ZG50 Bewerb da wurden die Anschütz von der Tikka T1x in Grund und Boden geschossen. Man liest so oft von der besonderen Leistung der alten Anschütz Match Einzellader. Was ich bisher gesehen habe ist man mit einem modernen System jedoch weit überlegen.

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 13:14
von AUG-andy
Housedog hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 13:03
Wir hatten vor kurzem einen ZG50 Bewerb da wurden die Anschütz von der Tikka T1x in Grund und Boden geschossen. Man liest so oft von der besonderen Leistung der alten Anschütz Match Einzellader. Was ich bisher gesehen habe ist man mit einem modernen System jedoch weit überlegen.
Dann hast du offensichtlich noch nicht viel gesehen.
Normalerweise ist es genau das Gegenteil.
Schon allein der Abzug eines Anschütz oder Feinwerkbau ist mit dem Standard Trigger einer CZ und Tikka nicht zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 16:06
von Housedog
Ein bisserl was schon :mrgreen: Der Werksabzug der tikka lässt sich auf 350g einstellen. Die Werksabzüge der Cz sind da schlechter. Aber wie schon erwähnt das ist halt meine Erfahrung mit dem Thema bisher

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 11:06
von gipflzipfla
Housedog hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 13:03
Wir hatten vor kurzem einen ZG50 Bewerb da wurden die Anschütz von der Tikka T1x in Grund und Boden geschossen. Man liest so oft von der besonderen Leistung der alten Anschütz Match Einzellader. Was ich bisher gesehen habe ist man mit einem modernen System jedoch weit überlegen.
K e i n e Anschütz.
Aber da muss erst mal einer mit einer Tikka T1X kommen, und mich damit in Grund und Boden schießen... Merke: nicht jede Tikka T1X hat ausgesuchte Schussleistung!

Bild

Das schaffe ich aber mit unserer "Vereinsknarre", Anschütz, auch...
Was will ich damit sagen.. :whistle:

Es hängt von sehr sehr vielen Faktoren ab, wie ein Wettkampf letztendlich aus geht. Noch nicht einmal ich selbst schieße jeden Tag unter unterschiedlichen Bedingungen gleich gut.
Wiewohl, gleich schecht geht immer

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:27
von Bushcrafter
Also mit meiner neuen 457er MDT kann ich da auch mithalten, und ob eine Tikka T1x oder eine 457er jetzt "besser" ist, ich denke, da bewegen wir uns auf akademischem Niveau. Ich hab mir bewusst die 457 MDT geholt, weil die mir einfach besser "liegt" und die Schussleistung ist mit Sicherheit über alle Zweifel erhaben, Abzug nachreguliert , alles feinstens!

Und nicht zuletzt sollte man sich auch noch in Erinnerung rufen, dass es letzten Endes an einem selber liegt, wie groß (oder klein) der Streukreis ist - neben Faktoren wie äusseren Bedingungen (Temperatur, Wind,...) verwendete Munition (selbst von Los zu Los manchmal gravierende Unterschiede), persönliche Tagesverfassung, etc. etc. etc.... man kann meiner Meinung nach nicht so pauschal sagen, Tikka ist besser oder CZ457 ist besser,....

Re: Tikka T1x vs. CZ 457 in cal.22

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:36
von gewo
Chrisscross hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 16:37
Hallo Leute, wollte geraden meine Schussergebnisse mit meiner neuen Ruger Präz. Rifle einstellen, mit Foto, mir wurde mitgeteilt, dass ich auf der „schwarzen Liste“ stehe??
das hat mit deinem internetprovider und mit unserem forums hoster zu tun
darauf hab ich ned wirklich einfluss

wenns ned umgehend wieder weg ist kannst mir deine IP adresse per emai schicken und ich stell die dann auf die whiteliste
manchmal hilft das