Seite 1 von 1
Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:36
von Qwasti
Ich hab da ne frage nach dem ich mich mit Schrott Kalibern genau garnicht auskenne. Kann ich in eine 12/76 auch eine 12/70er Laden. So wie ich mir da zusammen greimt habe ist die ja nur etwas kürzer.
Die Frage kommt deswegen auf weil es ja hier im Forum momentan die 12/76 Beretta als gebrauchte gibt und ich schon mal Ton Tauben schiessen war und mir das eigetlich recht gut gefallen hat und weil das Urlaubsgeld schon da ist
In dem Club wo ich mal war hatten alle 12/70 Munition!
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:39
von kemira
Moin,
12/76er Patrone in 12/70er Waffe laden ist eine ganz blede Idee.
12/70er Patrone in 12/76er Waffe geht weitestgehend problemlos.
Grüße
Kemira
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:44
von Steirer
Hallo Qwasti!
Hoffentlich doch
SCHROTKALIBER 12/76 bzw. 12/70
Die erste Zahl bezeichnet das Kaliber in Gauge, die zweite Zahl die Hülsenlänge in mm NACH dem Abfeuern! Das ganze ist nach oben kompatibel, soll heißen 12/67 und 12/70 kannst du in einer Waffe für 12/76 risikolos abfeuern, umgekehrt nicht!
Die Kaliberbezeichnung Gauge bedeutet, daß 12 kalibergroße Bleikugeln 1 englisches Pfund ergeben. 10 ist somit ein größeres Kaliber und 16 oder 20 kleinere Kaliber!
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:51
von Qwasti
Qwasti hat geschrieben:Kann ich in eine 12/76 auch eine 12/70er Laden
Sorry hab nen Zahlen dreher gemacht. Meinte natürlich 12/70er in einer 12/76. Das die Lange in der kurzen nicht geht war mir klar weil die Patrone ja nicht richtig aufgeht und dadurch ja warscheinlich der Gassdruch in Astronnomischen höhen klettert.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:54
von kemira
So isses.
die Kurze aus der Langen geht problemlos.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 13:07
von Qwasti
Welchen Nachteile könnte ich da haben wenn ich das Länger mache. Geht der Lauf eigentlich gerade durch oder ist da ein Steg wo die Patrone ansteht oder verjüngt sich der nur einfach ab 76 bzw. 70?
Wie gesagt ich will nur mit dem Tontauben schiessen Anfangen, und da bittet sich halt die 12/76 im Bieten Teil extrem an und warscheinlich muss ich da schnell sein.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 14:44
von Vintageologist
Qwasti hat geschrieben:Welchen Nachteile könnte ich da haben wenn ich das Länger mache. Geht der Lauf eigentlich gerade durch oder ist da ein Steg wo die Patrone ansteht oder verjüngt sich der nur einfach ab 76 bzw. 70?
Wie gesagt ich will nur mit dem Tontauben schiessen Anfangen, und da bittet sich halt die 12/76 im Bieten Teil extrem an und warscheinlich muss ich da schnell sein.
Ja, du hast da eine Kante drin.
Grundsätzlich schießen so viele Leute 12/70 aus ihren 76ern, dass man wohl sagen kann: "Es geht"
Vorsicht nur bei Autoflinten... gerade bei Rückstoßladern. Wirst dann aber eh merken, wenns nicht repetiert.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 15:27
von Steirer
Du wirst auch keine Präzisionsprobleme haben, wenn du 12/70 aus einer für 12/76 zugelassenen Waffe verschießt. Bei Entfernungen über 25 Meter ist dann eher die Frage nach den verwendeten Chokes wichtiger, um die Schrot-Streuung möglichst optimal zu halten. Bei doppelläufigen Flinten hat in der Regel der Lauf der zuerst abgefeuert wird (Taube ist näher) einen weniger engen Choke als der Lauf für den zweiten (größere Entfernung der Taube) Schuß.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 15:50
von Maggo
kemira hat geschrieben:12/76er Patrone in 12/70er Waffe laden ist eine ganz blede Idee.
12/70er Patrone in 12/76er Waffe geht weitestgehend problemlos.
Das die Lange in der kurzen nicht geht war mir klar weil die Patrone ja nicht richtig aufgeht und dadurch ja warscheinlich der Gassdruch in Astronnomischen höhen klettert.
Ja,im Prinzip habt ihr recht.
Aber,bei meiner Miroku Flinte sieht in der Beschreibung das auch durchaus 12/76 Muni aus dem 12/70er Lager verschießen kann wenn sie nicht zu stark geladen ist.
Es ist klar,ich möchte es nicht probieren,ich hab es auch nicht vor,und werde es auch keinen raten dies zu tun.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 20:22
von Gw10
na klar geht das. achte beim flintenkauf aber darauf, was du mit dem teil anstellen willst:
skeet - kurze läufe, offene chokes, trap eher bissi längere läufe. und wenn möglich, nimm dir ein teil mit verstellbarer schaftbacke, denn diese standardschäfte passen nur selten jemandem. beim schrotschießen ist es wichtiger als alles andere, daß du gut mit der backe am schaft bist und dann gut aufs korn siehst.
12 70 ist übrigens das gebräuchliste kaliber. wenn du mal in hirtenberg schießen gehen willst - ich war eine EWIGKEIT nicht mehr und könnte mich gern dranhängen. macht sowieso viel mehr spaß zu 2t!

pm genügt (rechtzeitig vorher natürlich).
bei mir gehts meist nur samstag/sonntag
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 07:23
von zaphod
manch einer meint es könnte mit der Zeit ein Problem mit Verbleiung geben, wenn man eine Flinte mit 12/76 Lager laufend mit 12/70 Munition betreibt. Nachdem die Mehrheit Munition in 12/70 verwendet (aus Kosten- und Verfügbarkeitsgründen) kann es nicht so schlimm sein. Mir ist noch nichts aufgefallen.
zaphod
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 08:31
von Gw10
wie soll es zu verbleiung kommen? die bleikörnchen sind im normalfall in einem kleinen plastikkörbchen drinnen. das blei hat also keinen kontakt zum lauf.

ich hab nie patronen verschossen, wo sowas nicht drin gewesen wäre.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 08:36
von kemira
Das is mir auch grad ned ganz klar, wie das gehen soll... Verbleiung bei Muni mit Schrotbecher ist irgendwie unlogisch.
Re: Kaliber Frage 12/70 <--> 12/76
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 08:50
von Gw10
also ich hab geschossen die rottweil mit 7 1/2er schrot in 12/70
und die saga mit 8er und 8 1/2er schrot in 12/70
alle hatten den becher. ich hab noch nie den lauf gereinigt in über 6 jahren
naja, ich glaub ich hab das ding überhaupt noch nie gereinigt
