Hallo,
ich überlege mir eine gebrauchte Les Baer Chrom zu kaufen. Nun hab ich aber gehört dass Verchromen schlecht für Waffenstahl ist. Konnte dazu aber nichts am Netz finden. Weiß jemand was dazu? Warum ist es schlecht? Leidet darunter die Haltbarkeit, Härte des Stahls? Kann es Auswirkungen auf die Präzision haben?
LG,
Klaus
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Verchromen schlecht für Waffen?
Re: Verchromen schlecht für Waffen?
Ist kein Problem, was das Grundmaterial betrifft! Wenn die Schicht nicht gut gemacht ist oder sie mechanisch beschädigt wird, kann sie abplatzen. Kommt aber eher selten vor
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
Re: Verchromen schlecht für Waffen?
Das von dir angesprochene Verchromen (galvanisch Verchromen) bezieht sich auf die Säureversprödung des Grundmaterials, hat überwiegend dekorativen Charakter u. wird m. W. seit Jahrzehnten im Waffenbau nicht mehr angewendet.zanggerk hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2023, 13:37Hallo,
ich überlege mir eine gebrauchte Les Baer Chrom zu kaufen. Nun hab ich aber gehört dass Verchromen schlecht für Waffenstahl ist. Konnte dazu aber nichts am Netz finden. Weiß jemand was dazu? Warum ist es schlecht? Leidet darunter die Haltbarkeit, Härte des Stahls? Kann es Auswirkungen auf die Präzision haben?
LG,
Klaus

Bei Les Bear vermute ich, das es sich um Hartchrom, bzw hartverchromen handelt.
Der (minimale) Nachteil ist, das Chrom eine relativ große kristalline (=relativ rauh) Oberfläche hat. Das verhindert extrem enge Passungen u. benötigt hochwertige Schmierung.
