Hallo zusammen
Ich will mir was neues zulegen in 223rem.
Ich hab eine schwäche für kleine feine Langwaffen, und mein Auge ist auf CZ 600 trail gefallen
das wäre dann die:
https://www.czub.cz/de/firearms-and-pro ... -600-trail
hat die wer von euch, oder hat mir ihr schonmal geschossen? 100 - 150m reichweite wären mehr als genug zum auf pappe zu schießen.
oder kennt wer alternativen die ähnliches klein und leicht sind?
lg Bulletmonk
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
CZ600
Re: CZ600
Meine Gedanken zur CZ 600 - Ich hatte diese CZ in der Hand und je länger ich mir sie angesehen habe desto weniger Sinn ergab sie.
Schubschaft ist in Theorie eine gute Idee, genauso wie der Faltschaft bei einer AK - aber in der Praxis ergonomisch ein Disaster. Zu breit, wackelt wie sau, keine gute / zu kurze Wangenauflage - beim Schiessen ein Graus, da schwebt der Kopf teilweise in der Luft und der schnelle Anschlag & Zielen wird behindert. Ist eingeschoben sicher super zu tragen aber die allermeiste Zeit wird man damit verbringen das Teil zu schiessen.
M-lok Vorderschaft ist sicher nett wenn man das hat, aber mal ehrlich, was will man denn auf dieses Gerät montieren? Licht-Laser module? Ah geh. Zweibein? Ist bei dem Gerät irgendwie unpassend. Vordergriff? Beim Repetierer nur behindernd.
BUIS auf der verlängerten Picatinny vielleicht, gibt man drauf verwendet man aber nie. Geschmackssache.
Dann noch der Pistolengriff - ist eine logische Folge vom Schubschaft aber bei Repetierern irgendwie doof (Ausser bei Präzisionsgewehren wo es die Schusshand entspannt). Warum? Weil man durch das umgreifen vom Griff zum Kammerstengel mehr Zeit braucht als bei einem Repetierer mit klassisch angedeuteten Pistolengriff. Natürlich kann man beim Pistolengriff auch nur die Schusshand anlegen anstatt mit dem Daumen zu umgreifen, wozu hat man den AR Pistolengriff aber? Steht nur im Weg.
Der Verschluss der 600 war extrem kratzig und hakelig und ich musste den echt grob behandeln um halbwegs schnell repetieren zu können. Keine Ahnung worans lag, ich hätte den durch polieren sicher verbessern können. Aber bei dem Prämiumpreis sollte der bereits butterweich gleiten.
Ich kann verstehen dass der der eine oder andere sich vom tacticoolen Look angesprochen fühlt oder einfach den Fun-Faktor riesengross findet und über die Sinnhaftigkeit keinen Gedanken verliert - und das ist absolut ok. Für den ist das Gerät sicher was. Wird auch sicher brauchbar schiessen und man kann einen Haufen Zeug auf die M-LOK Plätze installieren.
Stinknormaler klassischer Repetierer mag zwar nicht so tacticool sein ist schneller zu schiessen und auch ergonomischer in der Handhabung, 16'' Ruger Ranch welches AR15 mags nimmt z.B
Schubschaft ist in Theorie eine gute Idee, genauso wie der Faltschaft bei einer AK - aber in der Praxis ergonomisch ein Disaster. Zu breit, wackelt wie sau, keine gute / zu kurze Wangenauflage - beim Schiessen ein Graus, da schwebt der Kopf teilweise in der Luft und der schnelle Anschlag & Zielen wird behindert. Ist eingeschoben sicher super zu tragen aber die allermeiste Zeit wird man damit verbringen das Teil zu schiessen.
M-lok Vorderschaft ist sicher nett wenn man das hat, aber mal ehrlich, was will man denn auf dieses Gerät montieren? Licht-Laser module? Ah geh. Zweibein? Ist bei dem Gerät irgendwie unpassend. Vordergriff? Beim Repetierer nur behindernd.
BUIS auf der verlängerten Picatinny vielleicht, gibt man drauf verwendet man aber nie. Geschmackssache.
Dann noch der Pistolengriff - ist eine logische Folge vom Schubschaft aber bei Repetierern irgendwie doof (Ausser bei Präzisionsgewehren wo es die Schusshand entspannt). Warum? Weil man durch das umgreifen vom Griff zum Kammerstengel mehr Zeit braucht als bei einem Repetierer mit klassisch angedeuteten Pistolengriff. Natürlich kann man beim Pistolengriff auch nur die Schusshand anlegen anstatt mit dem Daumen zu umgreifen, wozu hat man den AR Pistolengriff aber? Steht nur im Weg.
Der Verschluss der 600 war extrem kratzig und hakelig und ich musste den echt grob behandeln um halbwegs schnell repetieren zu können. Keine Ahnung worans lag, ich hätte den durch polieren sicher verbessern können. Aber bei dem Prämiumpreis sollte der bereits butterweich gleiten.
Ich kann verstehen dass der der eine oder andere sich vom tacticoolen Look angesprochen fühlt oder einfach den Fun-Faktor riesengross findet und über die Sinnhaftigkeit keinen Gedanken verliert - und das ist absolut ok. Für den ist das Gerät sicher was. Wird auch sicher brauchbar schiessen und man kann einen Haufen Zeug auf die M-LOK Plätze installieren.
Stinknormaler klassischer Repetierer mag zwar nicht so tacticool sein ist schneller zu schiessen und auch ergonomischer in der Handhabung, 16'' Ruger Ranch welches AR15 mags nimmt z.B
- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: CZ600
Wenn du nicht über 150m hinaus willst, wirst du mit wohl grundsätzlich nicht viel falsch machen können.
Die Trail ist absolut nicht darauf ausgelegt, ein Match- oder Jagdgewehr zu sein, vielmehr ein Survival-Rifle für Gegenden, wo man nicht so einfach an einen Halbautomaten kommt.
Im Grunde genommen ein solides, robustes Gewehr in einem gängigen Kaliber, das mit gängigen Magazinen funktioniert. Gut für den Weltuntergang und die kleine Geldbörse, sonst dann doch nur der Coolness-Faktor.
Die Trail ist absolut nicht darauf ausgelegt, ein Match- oder Jagdgewehr zu sein, vielmehr ein Survival-Rifle für Gegenden, wo man nicht so einfach an einen Halbautomaten kommt.
Im Grunde genommen ein solides, robustes Gewehr in einem gängigen Kaliber, das mit gängigen Magazinen funktioniert. Gut für den Weltuntergang und die kleine Geldbörse, sonst dann doch nur der Coolness-Faktor.
Re: CZ600
Servus,
Kann mich den vorhergehenden Antworten nur anschließen.
Präzision auf 100m bei 3-4cm im Schnitt. Der Schubschaft ist „cool“ aber sonst unpraktisch - vorallem da er sich nicht fixieren lässt gegen weiteres ausziehen und nur nach vorne verriegelt.
Dass ar15 Magazine passen ist gut, jedoch ist der Lauf sehr dick, was für mich bei einem Survivalgewehr keinen Sinn macht , weil es nur Gewicht bedeutet.
Fazit für mich: Gut gemeint aber weniger gut umgesetzt.
Lg pozzo
Kann mich den vorhergehenden Antworten nur anschließen.
Präzision auf 100m bei 3-4cm im Schnitt. Der Schubschaft ist „cool“ aber sonst unpraktisch - vorallem da er sich nicht fixieren lässt gegen weiteres ausziehen und nur nach vorne verriegelt.
Dass ar15 Magazine passen ist gut, jedoch ist der Lauf sehr dick, was für mich bei einem Survivalgewehr keinen Sinn macht , weil es nur Gewicht bedeutet.
Fazit für mich: Gut gemeint aber weniger gut umgesetzt.
Lg pozzo
Zuletzt geändert von Pozzo am Di 9. Apr 2024, 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CZ600
Danke für die Frage und für die Antworten. Ich hab schon länger drüber nachgedacht und war mir auch nicht so ganz sicher, ob ichs wirklich haben will, oder das nur gut ausschaut. Ich denk, ich bin jetzt geheilt.
Re: CZ600
Darf ich hier die Frage anhängen, ob wer Erfahrungen mit der CZ600 ERGO hat?
Vorallem die Präzision würden mich interessieren - bevorzugt in 6,5 creedmoor (Bitte keine Kaliberdiskussion losbrechen lassen
)
LG pozzo
Vorallem die Präzision würden mich interessieren - bevorzugt in 6,5 creedmoor (Bitte keine Kaliberdiskussion losbrechen lassen

LG pozzo
Re: CZ600
Hi!
Hab die Ergo in .308 Winchester im Betrieb! Das ist ein sehr leichtes, meiner Meinung nach sehr gut verarbeitetes Jagdgewehr! Die Metallteile sind gut gearbeitet und beschichtet. Der Schlossgang passt und mit dem Direktabzug komme ich sehr gut zurecht. Stecher mag ich nicht, deahalb kommt mir da die CZ entgegen. Den Kunststoffschaft mag ich hinsichtlich Ergonomie und Haptik. Er ist aber, was die Steifigkeit angeht eher auf der „weichen“Seite. Ich halte mit Schalldämpfer und selbstgeladener Munition 5 Schuss Streukreise zwischen 22 und 25 mm.
Der Vorteil eines geringen Gewichtes ist beim Schießen eher nachteilig. Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich zuviel Zeit mit schweren Long Range Gewehren verbringe. LG
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
Re: CZ600
Servus und Weidmannsheil!
Führe die CZ 600 Ergo in 6.5 Creedmoor mit Meopta Meosport 2-10x50 seit Beginn dieser Rehwildsaison. Was soll ich sagen? Absolut top! Bin Jagdpächter und Jagdaufseher im Wald4tel. Jagdlich ist diese Kombination ein Hammer. Jedes Stück Rehwild ist bisher am Fleck gelegen. Präzision: schießt am Schießstand auf 100m Streukreis von 2 cm. Im Jgadalltag steht sie dem nicht viel nach. Falls was schiefgeht liegt es zu 99,9% am Schützen und nicht an der Hardware. Jage damit auch Krähen und zwar bis ca. 150m bisher. Noch keine verfehlt. Eine Allroundkombi bis zum Keiler und Hirsch. Gewehr ist extrem robust und führig, also handlich, sehr einfach zu bedienen, funktioniert einfach super. Lochschaft taugt mir jagdlich allerdings nicht so.
Patronen bisher: Hornady, top!
Seit August: Sellier& Bellot Exergy Edge bleifrei: auch top!
Führe auch:
Steyr Manlicher Luxus 243
Ferlacher Bockbüchsflinte 7x65R
Mauser 7x64