ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießkanal

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Schießkanal

Beitrag von josephiner » Fr 1. Jul 2011, 12:46

Ich hab schon ein paar mal die Beobachtung machen können, dass es zwischen Schießkanal und der "Freiluft" zu Treffpunktverlagerungen kommen kann. Interessanterweise bei einem Kaliber mehr beim anderen weniger. Ist es von euch auch schon jemanden schon so ergangen bzw hat diese Beobachtung machen können oder schieße ich einfach nur schlecht und habe Wahnvorstellungen :mrgreen:

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Schießkanal

Beitrag von Sirmarduk » Fr 1. Jul 2011, 12:58

Ähhh im freien hast den pösen Wind?!?

:teasing-neener:
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Schießkanal

Beitrag von josephiner » Fr 1. Jul 2011, 13:16

Sirmarduk hat geschrieben:Ähhh im freien hast den pösen Wind?!?

:teasing-neener:


Und wenn keiner geht :whistle: :teasing-neener:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schießkanal

Beitrag von BigBen » Fr 1. Jul 2011, 13:20

Wind, Temperatur, Luftdruck bzw. sonstige Druckunterschiede, Luftfeuchtigkeit...spielt ja alles eine Rolle!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Schießkanal

Beitrag von josephiner » Fr 1. Jul 2011, 13:33

BigBen hat geschrieben:Wind, Temperatur, Luftdruck bzw. sonstige Druckunterschiede, Luftfeuchtigkeit...spielt ja alles eine Rolle!


Stimmt an das habe ich nicht gedacht. Die größte Abweichung waren mal 11cm in der Höhe und 8 in der Seite. Das hat mich dann schon stutzig gemacht. War ziemlich peinlich beim jährlichen Gewehraufschießen der Jägerschaft :lol: Der BÜMA hat auch Augen gemacht denn der war mit mir am Vortag einschießen im Kanal weil ich ein neues Glas drauf bekommen habe. Daraufhin habe wir das Glas eingestellt und es passt bis heute. Außer im Kanal da hab ich es vor kurzem erst wieder einmal probiert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schießkanal

Beitrag von BigBen » Fr 1. Jul 2011, 13:50

Die Abweichung ist aber schon arg...ich nehme an das war auf 100m? Da sollte die Außenballistik jetzt nicht soooo starke Auswirkungen haben...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Schießkanal

Beitrag von josephiner » Fr 1. Jul 2011, 13:59

Ja war auf 100m. Wie gesagt, dass war wirklich die extremste Abweichung. Ansonsten ist es so im 4-6cm Bereich. Bei der neuen Waffe eines Pächters wars auch so. Der hat sich letzes Jahr einen Sauer 202 mit einem Zeiss Victory im Kaliber .270Win gegönnt. Im Kanal wurde sie mit dem BÜMA eingeschossen und dann hat er im Revier zwei Füchse auf normale Distanzen gefehlt und ein Kitz etwas tief getroffen. Beim Probeschießen hat sich dann gezeigt dass es um 5 weiter rechts und um 8 zu tief war.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Schießkanal

Beitrag von Sirmarduk » Fr 1. Jul 2011, 14:52

Hm vielleicht bekommst im Kanal das Reisserte ?!?! :lol:
Zuviel oder zuwenig Allohoool :obscene-drinkingdrunk:
Knick in der Optik der nur bei natürlichem/künstlichem Licht auftritt :violin:

Oder daran liegst meistens bei mir die Waffe oder Optik ist schuld darum muss ich mir sofort eine neue kaufen. :twisted:
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Schießkanal

Beitrag von josephiner » Fr 1. Jul 2011, 15:02

Sirmarduk hat geschrieben:Hm vielleicht bekommst im Kanal das Reisserte ?!?! :lol:
Zuviel oder zuwenig Allohoool :obscene-drinkingdrunk:
Knick in der Optik der nur bei natürlichem/künstlichem Licht auftritt :violin:

Oder daran liegst meistens bei mir die Waffe oder Optik ist schuld darum muss ich mir sofort eine neue kaufen. :twisted:


:laughing-rolling: an dem kanns natürlich auch liegen

Varminter

Re: Schießkanal

Beitrag von Varminter » Fr 1. Jul 2011, 15:49

josephiner hat geschrieben:Ich hab schon ein paar mal die Beobachtung machen können, dass es zwischen Schießkanal und der "Freiluft" zu Treffpunktverlagerungen kommen kann. Interessanterweise bei einem Kaliber mehr beim anderen weniger. Ist es von euch auch schon jemanden schon so ergangen bzw hat diese Beobachtung machen können oder schieße ich einfach nur schlecht und habe Wahnvorstellungen :mrgreen:



Du liegst richtig :!:

Ist sogar von Schiesskanal zu Schiesskanal anders.

Unterschiedliches Kunstlicht, andere Druckverhältnisse und meiner Vermutung nach auch eine gewisse Gasverwirbelung, die in einem engen Schiesskanal anders ausfällt als am Freiluftstand.

Was auch vorkommt: im Schiesskanal einschiessen der Waffe eingeklemmt in diesen besch**ssenen Bull-Bags und dann die selbe Waffe im Revier nur auf dem Brett des Hochsitzes aufgelegt... DAS lässt richtig Freude aufkommen... :mrgreen:

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Schießkanal

Beitrag von Armin » Fr 1. Jul 2011, 18:49

Daß Wind eine große Rolle spielt, leuchtet jedem ein. Erfahrene Longrangeschützen wissen darüber hinaus um die beachtliche Bedeutung von Temperatur und Luftdruck, an die der Neuling kaum denkt. Ich habe bei einer Entfernung von 500m die Erfahrung gemacht, daß ein Plus von 10°C (15, bzw. 25 Grad) 4 Höhenklicks Differenz (S&B PMII) bei einer .308er mit 168Grs-Geschoß ausmacht. Offensichtlich fällt die Kugel bei höherer Umgebungstemperatur (= dünnere Luft = weniger Widerstand) deutlich weniger stark. Sicher hat auch die höhere Temperatur der Patrone selbst (des Pulvers) Wirkung.
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Schießkanal

Beitrag von chili77 » Fr 1. Jul 2011, 19:36

Also die Einflüsse von Temperatur, Luftdruck, warmer bzw. kalter Lauf, ... Wind sowieso... sind unbestritten. Jedoch kann ich mir einen derartigen Versatz nicht vorstellen. Jedenfalls nicht auf 100m und ohne zu merken, daß Sturm herrscht. ;)
Die größte Wahrscheinlichkeit für einen so großen Unterschied liegt wie ich glaube in der Kombination aus geändertem Anschlag plus Paralaxefehler.

Varminter

Re: Schießkanal

Beitrag von Varminter » Mo 4. Jul 2011, 10:46

chili77 hat geschrieben:Also die Einflüsse von Temperatur, Luftdruck, warmer bzw. kalter Lauf, ... Wind sowieso... sind unbestritten. Jedoch kann ich mir einen derartigen Versatz nicht vorstellen. Jedenfalls nicht auf 100m und ohne zu merken, daß Sturm herrscht. ;)
Die größte Wahrscheinlichkeit für einen so großen Unterschied liegt wie ich glaube in der Kombination aus geändertem Anschlag plus Paralaxefehler.



Wie geschrieben, Licht und Druckausbreitung spielen auch mit :!:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schießkanal

Beitrag von mgritsch » Mo 4. Jul 2011, 14:57

Varminter hat geschrieben:Unterschiedliches Kunstlicht, andere Druckverhältnisse und meiner Vermutung nach auch eine gewisse Gasverwirbelung, die in einem engen Schiesskanal anders ausfällt als am Freiluftstand.

Was auch vorkommt: im Schiesskanal einschiessen der Waffe eingeklemmt in diesen besch**ssenen Bull-Bags und dann die selbe Waffe im Revier nur auf dem Brett des Hochsitzes aufgelegt... DAS lässt richtig Freude aufkommen... :mrgreen:


also ganz ehrlich - das ganze von wegen Luftdruck und Wind und Verwirbelung Lichtverhältnisse usw halte ich (bei Entfernungen von 100m) für Humbug. Nicht bei den Größenordnungen von denen wir da reden (einige cm). Heftiger Seitenwind - OK, dann ja, davon gehen wir mal aus dass das nicht der Fall war. Alles andere - zu 99,99% njet.

Der entscheidende Hinweis ist für mich eher die Auflage!
je nachdem ob du auf einem federnden Brettl oder einem starren Beton oder einem weichen Polsterl oder einem stabilen ledergepolsterten Sandsack auflegst wird die Waffe ganz anders springen. Selbst wo genau du die Waffe auflegst (knapp vor dem Abzug oder ganz weit vorne vor der Mündung?) macht bereits einen merklichen Unterschied. Schwingungsverhalten ist bei Gewehren alles.

Ebenfalls einen merklichen Unterschied kann es vom Schützen her geben - wie stark bzw an welcher Stelle zieht er sie in die Schulter ein, dementsprechend wandert sie im Rückstoß anders.

Ist der Lauf voll freischwingend?

Dass die fragliche Waffe (bei der einen oder anderen Übung) direkt am Lauf aufgelegen hat wollen wir ja mal als ausgeschlossen annehmen, oder?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Schießkanal

Beitrag von josephiner » Mo 4. Jul 2011, 15:07

mgritsch hat geschrieben:Ist der Lauf voll freischwingend?

Dass die fragliche Waffe (bei der einen oder anderen Übung) direkt am Lauf aufgelegen hat wollen wir ja mal als ausgeschlossen annehmen, oder?


Jup der Lauf ist freischwingend. Nein der Lauf ist nirgends aufgelegen. So potschat bi i ah wieda ned :mrgreen:

Könnte ein möglicher Grund sein, dass man vom Raum aus in die Röhre reinschießt bzw der Lauf nicht in die Röhre reinragt?

Antworten