ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Gw10 » Di 5. Jul 2011, 09:40

da ich bald meine erste glock bekomme, bin ich am suchen: beschreibungen, videos, etc ... wie die "richtige" handhaltung aussieht? es ist mir klar, daß jeder seine eigenheiten hat - und jeder für sich dann heraussucht, wie es für ihn selbst am besten ist. aber richtwerte braucht man erstmal als neuling.

eine hab ich schon gefunden, aber das erklärt noch nicht alles restlos. habt ihr seiten/links/videos, in denen man mehr sieht? wäre echt dankbar für tipps und tricks.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ysa50-plo48&feature=related[/youtube]
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Nudnik » Di 5. Jul 2011, 09:46

Servus,

das ist als 'Fernlernkurs' etwas doof, weil man vielo falsch machen kann und Gefahr läuft sich einen schlechten Griff anzutrainieren. Besser wäre es Du suchst Dir jemanden der weis worauf es ankommt und trainierst mit dem. Am Anfang ist ständige Kontrolle und Korrektur sehr wichtig.

Gruß
Nudnik
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von doc steel » Di 5. Jul 2011, 09:47

ich kenn das video und alle anderen von todd jarrett auch und denke daher, dass sie das meiste recht gut erklären.
was genau fehlt dir?
obendrein meine ich, dass so etwas ferndiagnostisch ohnedies schwer zu erklären ist.
da wäre eine oder mehrere stunden mit einem trainer sicher viel hilfreicher.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Gw10 » Di 5. Jul 2011, 09:50

na noch fehlt mir nichts, bin ja noch "jungfräulich" :lol:

´s problem ist nur: wenn man an einen "trainer" gerät, der einem etwas falsches beibringt, weil er meint, er hat damit erfolg und dann hat man sich nen mist eintrainiert - ich kenn das vom tontaubenschießen.

mit anderen worten: am anfang ein paar verschiedene leute suchen, die das halbwegs gut können und 1h mit denen auf den stand gehen?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Weissi » Di 5. Jul 2011, 10:01

Grüß dich Gw10!

Also ich habe das 1. Mal mit Pistole (meine GK KW-Entjungferung wenn man so will) beim 2. Pulverdampftreffen in Zangtal geschossen, meine beiden "Lehrmeister" waren dabei die Foumskollegen zaphod und mercury. Die beiden haben mir (oder besser uns - Kollege relektronize war auch dabei) äußerst gut die grundlegende Haltung (welcher Finger gehört wohin und soll was tun) erklärt, grobe oder erkennbare Unterschiede waren da für mich als Anfänger nicht auszumachen.

Es hat war jeder seine kleinen Eigenheiten, aber feststellen ob dies oder das falsch ist, kann man glaube ich nicht, das sieht man dann im Laufe des Trainings auch selber wie man selbst am Besten, oder dass man anders besser zurechtkommt.

Kann es nur vom GK LW-Schiessen sagen, habe mir ein paar Sachen von erfahrenen Schützen abgeschaut, gehe aber doch nach meinem persönlichen Schema an die Sache ran...

Grüße aus GU,

Weissi

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von pointi2009 » Di 5. Jul 2011, 10:11

am besten mach dir mit wem auch immer einen Termin aus und gehts gemeinsam auf den Stand.

Ich denke ziemlich die meisten haben einen ähnlichen Anschlag. So Sachen, wo ist der Daumen von der Schusshand bei Waffe mit Sicherung vs. bei Waffe ohne Sicherung sind Kleinigkeiten (:D ;) können aber bei falscher Stellung beim schnellen Schiessen die Sicherung reinhauen, oder anderen schon gesehen, Daumen linker Hand - Schlittenfanghebel nach oben gedrückt :D)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von doc steel » Di 5. Jul 2011, 10:16

Gw10 hat geschrieben:´s problem ist nur: wenn man an einen "trainer" gerät, der einem etwas falsches beibringt, weil er meint, ......


sorry, aber dann isses kein trainer sondern a dodl.
ein trainer der meint is ma scho suspekt. es gibt klare richtlinien die auf praktischen erkenntnissen beruhen und daher ist für interpretation auf grund einer privaten meinung anfänglich - ich betone anfänglich - wenig platz.

in der sooters hall in himberg haben wir jemand, der dir als anfänger sehr viel - und das in vertretbar kurzer zeit - beibringen kann.
vielleicht schaust dort einmal vorbei....

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Stickhead » Di 5. Jul 2011, 11:47

Für die Glock gibts ein Buch wo alles genau erklärt wird!

:arrow: http://www.egun.de/market/item.php?id=3 ... ESSID=138c
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

sonnwend
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 3. Jun 2010, 10:24
Wohnort: ....wo der Aar noch haust..

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von sonnwend » Mi 6. Jul 2011, 17:13

Hallo!

Weiterer Buchtipp:

Henning Hoffmann
Feuerkampf & Taktik

oder etwas älter (vielleicht sogar angestaubt ;)

Siegfried f. Hübner
Combat Schießtechniken - Gestern und Heute

Grüße
Sonnwend

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von W.Page » Mi 6. Jul 2011, 23:21

Was der hübner und der jarrett gemeinsam haben, ist, sie können dir so nix übers schiessen beibringen. Der hübner kann dir eigentlich zu nix was bei bringen.der beste trainer ist der, der selbst hohe ergebnisse in wettbewerben schießt, alles andere ist zeitverschwendung.ich hab mit glocks schon, bei sgkp bewerben, hohe 580er geschossen, ich weiß wovon ich rede.ich trainiere auch relativ häufig, andere schützen, in issf und anderen disziplinen. Man muss halt versuchen resistent gegen schwätzer zu werden, das ist einmal ein guter anfang

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Charles » Mi 6. Jul 2011, 23:27

Welche Schusstrainer sind keine Schwätzer, zu/bei wem kann man beruhigt gehen bzw. einen Kurs absolvieren?

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von HS911 » Do 7. Jul 2011, 08:29

W.Page hat geschrieben:Was der hübner und der jarrett gemeinsam haben, ist, sie können dir so nix übers schiessen beibringen. Der hübner kann dir eigentlich zu nix was bei bringen.der beste trainer ist der, der selbst hohe ergebnisse in wettbewerben schießt, alles andere ist zeitverschwendung.ich hab mit glocks schon, bei sgkp bewerben, hohe 580er geschossen, ich weiß wovon ich rede.ich trainiere auch relativ häufig, andere schützen, in issf und anderen disziplinen. Man muss halt versuchen resistent gegen schwätzer zu werden, das ist einmal ein guter anfang


Interessant. War eh nur IPSC Weltmeister und zigmal USPSA Meister...
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von BigBen » Do 7. Jul 2011, 08:43

Das Problem ist, dass ein perfekter Schütze noch lange kein guter Trainer sein muss....um anderen Leuten etwas vernünftig beibringen und vermitteln zu können braucht es etwas mehr als nur Expertise im Schiessen selbst.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Gw10 » Do 7. Jul 2011, 08:44

naja, das problem beim schrotschießen ist, es gibt eine veraltete "norm" und auch diverse dinge, über die sich von den älteren keiner gedanken gemacht hat.
ich hatte das glück, einen "neuen" alten trainer zu bekommen, der von anfang an gesagt hat:

"kauf dir ne optische schießbrille, dann korrigieren wir deinen anschlag an der flinte (schaft war hinten zu niedrig), dann kleben wir dir das dominante auge ab (75% der männer haben einen kreuzblick und an die 100% der frauen, soll heißen, das dominante auge ist das linke, angeschlagen wird aber rechts, also braucht man einen kleinen punkt abgeklebt auf der schießbrille am linken auge) und diverse andere kleinigkeiten."

dann hab ich gute ergebnisse erzielt. auf dem schießstand haben mich aber fast 100% der alten schützen gefragt, was ich da auf der brille kleben habe, warum da hinten mein schaft so seltsam erhöht ist mit provisorischen abklebungen, etc etc.
die hatten alle 0 ahnung und sich anscheinend auch nie gedanken gemacht, sich damti abgefunden "naja so isses, so wars und wir schießen auch so" anstatt mal das hirn einzuschalten.

darum bin ich sehr vorsichtig geworden und mach mir meistens meine eigenen gedanken und bin damit meist sehr gut gefahren.

deswegen ja dieser thread: wo kann man videos sehen wies erklärt wird am pistolenstand.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: handhaltung pistole - wie gehts richtig?

Beitrag von Gw10 » Do 7. Jul 2011, 08:53

bezüglich "nur jemand der gute ergebnisse erzielt ist ein guter trainer":

nicht richtig. ein guter fußballtrainer muß auch kein guter spieler gewesen sein.
ein guter trainer zeichnet sich dadurch aus, auf den einzelnen einzugehen, eine unmenge an wissen zu vermitteln ohne ihn mit gewalt zum "eigenen" stil zu verbiegen. jeder wird seinen eigenen stil entwickeln und hat uU eigenheiten, mit denen ein anderer nicht gut schießen würde. ist nun mal so. wir sind alle verschieden und das ist gut so. aber das zeichnet eben einen guten trainer aus ...
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten