Seite 1 von 2
Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 08:17
von mastt
Hallo,
ich hatte fest sitzende Ohren-Stöpsel im Ohr und hatte mit einer 44 Mag 100 Schuss gemacht. Während des Schießens hatte ich nicht das Gefühl, dass es zu laut ist. 1-2 Stunden nach dem Schießen hat sich so ein Gefühl von verstopften Ohren (wie wenn man in kurzer Zeit von einer hohen Höhe ins Tal runter gefahren ist) breit gemacht, war auf einer Seite auch mit einem leichten Schmerz begleitet. Nach zwei Tagen ist der Schmerz jetzt weg, aber meine Ohren sind immer noch zu.
Kann man ein Knalltrauma abbekommen, ohne dass man merkt, dass es zu laut ist?
Hatte jemand schon einmal so etwas?
Freundliche Grüße
Thomas
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 08:41
von MarkM

Ich bin etwas beleidigt, weil du uns erst nach Dr. Google kontaktierst, aber jetzt bist schon mal hier. Nicht vergessen nächste Woche die E-Card beim Gewo vorweisen
Vorher schaust aber noch beim Onkel mit dem weißen Mantel vorbei und sagst ihm dass es uncool aussieht mit so Mickey Maus Ohren und fest sitzende Ohrstöpsel auch reichen bei 44 Magnum.
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 08:53
von titan
Bei einem Knalltrauma ist es entscheidend, eine rasche Behandlung durchzuführen (Infusion). Später wirkt das nicht mehr. Stöpsel allein sind ein NoGo. Der Schall wird auch über den Knochen übertragen (Körperschall), nicht nur über den Gehörgang (Luftschall). Deswegen sind Kopfhörer auch so wichtig.
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 10:10
von andi_75
Hallo!
Ich glaube nicht, dass du dir damit ein Knalltrauma zugezogen hast.
Eher werden die vermutlich unangepassten Stoppel deinen Gehörgang irritiert oder Schmutz ans Trommelfell geschoben haben.
Dein Hausarzt kann dir hier sicher weiterhelfen.
Für die Zukunft würd ich dir zu guten Kopfhörern raten.
LG,
Andreas
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 10:13
von Musashi
mastt hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 08:17
zwei Tagen ist der Schmerz jetzt weg, aber meine Ohren sind immer noch zu.
Kann man ein Knalltrauma abbekommen, ohne dass man merkt, dass es zu laut ist?
ja, Schäden sind kumulativ. Ab zum Arzt - besser heute als morgen. Der legt Infusionen, die die Durchblutung wiederherstellen.
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 11:04
von spareribs
Trink ein paar Krügerln im Schweizerhaus ....wird vielleicht nicht besser , aber du machst den Wirt glücklich

Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 11:51
von Glock1768
mastt hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 08:17
Hallo,
ich hatte fest sitzende Ohren-Stöpsel im Ohr und hatte mit einer 44 Mag 100 Schuss gemacht. Während des Schießens hatte ich nicht das Gefühl, dass es zu laut ist. 1-2 Stunden nach dem Schießen hat sich so ein Gefühl von verstopften Ohren (wie wenn man in kurzer Zeit von einer hohen Höhe ins Tal runter gefahren ist) breit gemacht, war auf einer Seite auch mit einem leichten Schmerz begleitet. Nach zwei Tagen ist der Schmerz jetzt weg, aber meine Ohren sind immer noch zu.
Kann man ein Knalltrauma abbekommen, ohne dass man merkt, dass es zu laut ist?
Hatte jemand schon einmal so etwas?
Freundliche Grüße
Thomas
Ich wünsche dir natürlich zuerst mal gute Besserung, und das keine bleibenden Schäden zurück bleiben …
Aber …
Wie bist du nur auf die Idee gekommen mit einem solch ungeeigneten Gehörschutz dieses Kaliber zu verschiessen???
Die Dinger haben wahrscheinlich nicht mal 20db Dämpfung … das ist Wahnsinn … unabhängig von Körperschall und Luftschall
Wichtig ist ein ordentlicher Gehörschutz …
Ich nutze den Peltor X5A … kenne keinen besseren …
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 12:30
von gewo
Gehörstöpsel als alleiniger Gehördschutz sind untauglich.
Zumindes indoor bzw mit grosskaliber ohne SD
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 12:48
von befluegeltkostbarer
Musashi hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 10:13
mastt hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 08:17
zwei Tagen ist der Schmerz jetzt weg, aber meine Ohren sind immer noch zu.
Kann man ein Knalltrauma abbekommen, ohne dass man merkt, dass es zu laut ist?
ja, Schäden sind kumulativ. Ab zum Arzt - besser heute als morgen. Der legt Infusionen, die die Durchblutung wiederherstellen.
Dies, besser gestern als heute!
Re: Knalltrauma?
Verfasst: So 23. Mär 2025, 13:42
von Grerdinger
mastt hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 08:17
Hallo,
ich hatte fest sitzende Ohren-Stöpsel im Ohr und hatte mit einer 44 Mag 100 Schuss gemacht.
Bei 100 Schuss in so einem Kaliber nehme ich Stöpsel UND Mickeymausohren.
Mag sein, dass es ist weil ich eine Diva bin. Aber lieber eine Diva, die mit 60 noch gut hört als ein harter Kerl der mit 50 schon Stammkunde beim beim Hörgerätehändler ist...
Re: Knalltrauma?
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 08:25
von MannOMann
Geh zum hno. Möglichst schnell. Der gibt dir was damit es nicht bleibend wird. Möglichst gleich danach oder am folgetag. K.a. ob nach 3 Tagen nicht schon was dauerhaft geschädigt ist, trotzdem hingehen (schlimmer geht immer). Aussitzen ist das denkbar schlechteste.
Re: Knalltrauma?
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 08:57
von titan
Bei elektronischen Gehörschützern sind Stöpsel ebenfalls empfehlenswert, da die Dämmleistung mit dem Innenaufbau zu wünschen übrig lässt.
Re: Knalltrauma?
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 10:08
von Grerdinger
In meinem Fall sinds elektronische (Peltor) - ich will ja trotzdem noch was mitbekommen, was am Stand vor sich geht.
Darum habe ich sie meistens auch verkehrt herum aufgesetzt - die Scheibe ist eh ziemlich einsilbig, und wenn sich was interessantes tut (was meist nicht der Fall ist

), dann hinten.
Re: Knalltrauma?
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 14:11
von MarkM
Was ist der Zweck von verkehrt oder hinten tragen des Gehörschutzes? Tacticooles Checkerbunny Aussehen?
Re: Knalltrauma?
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 19:17
von helmsp
MarkM hat geschrieben: ↑Mo 24. Mär 2025, 14:11
Was ist der Zweck von verkehrt oder hinten tragen des Gehörschutzes? Tacticooles Checkerbunny Aussehen?
Ich glaube es geht ihm darum, dass eine etwaige Kommunikation von hinten kommt (hoffen wir denn wer steht schon freiwillig in Schiessrichtung) und in der Richtung will man auch die Mikrofone vom Gehörschutz haben zwecks Lautstärke der Stimme, ergo "falsch rum aufsetzen".
Ist eigentlich gut überlegt.