ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 13. Jul 2011, 09:12

Nur mal so aus Interesse, weil ich wissen will wie ihr das seht/macht:

Nehmen wir mal an, ihr wollt mit eurer Pistole schießen, zieht den Abzug und es macht nur Klick und nicht Bumm, soll heißen, die Patrone zündet nicht.
Was macht ihr? Ihr habt wahrscheinlich verschiedene Pistolen mit Hahn oder ohne, also mit Spannabzug, aber wie trainiert ihr das? Macht ihr das bei allen gleich, also Tap-Rack-Bang oder wenn ihr die Möglichkeit habt, zieht ihr den Abzug erneut in der Hoffnung, dass die Patrone losgeht?

Ich persönlich mach es bei ALLEN gleich, also leichter Klapps aufs Magazin und raus mit der "schadhaften" Murmel und fummel da ned herum oder zieh den Abzug wieder und wieder (sofern technisch möglich, ich sag nur Glock) und vergeude zB in einem Turnier Zeit damit.
Ich sehe beinahe jedesmal wenn ich schießen gehe Leute die ziehen den Abzug 5 Mal oder mehr ohne dass etwas passiert oder hatte mal jemanden der mich fragend anschaut und ned weiß, was er tun soll :headslap:

Würd mich freuen ein paar Vorschläge zu hören, wie ihr das macht in solchen Situationen.

mfg
Chris

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von pointi2009 » Mi 13. Jul 2011, 09:22

ich: wenn die Patrone nicht zündet, aus welchem Grund auch immer - ritsch - ratsch - und hoffentlich Bumm :D
ich: wenn Zuführungs- oder Auswurfprobleme - Mag raus und prüfen was los.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Varminter

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Varminter » Mi 13. Jul 2011, 09:57

pointi2009 hat geschrieben:ich: wenn die Patrone nicht zündet, aus welchem Grund auch immer - ritsch - ratsch - und hoffentlich Bumm :D
ich: wenn Zuführungs- oder Auswurfprobleme - Mag raus und prüfen was los.



Wenn ich genug Zeit habe, nur ritsch und Patrone kontrollieren.

Im Match ritsch - ratsch und hoffen, dass es gut geht... hat mir schon mal einen Anaconda-Lauf produziert... :oops:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von BigBen » Mi 13. Jul 2011, 10:47

In der Theorie: Blick auf die Kammer, schauen ob irgendeine mechanische Störung (Schlitten nicht ganz zurückgekommen) oder ein anderes sichtbares Problem (Stovepipe etc.) vorliegt, dann angemessen beheben indem ich auf den Schlitten draufhau oder Störung/Stovepipe etc. entferne und dann Tap, Rack, Bang.

In der Praxis: Tap, Rack, Bang...nur nochmal abdrücken ohne manuell zu Repetieren hatte bisher bei meiner Glock leider noch nie Erfolg ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Salem » Mi 13. Jul 2011, 10:54

Wenn bei meiner 17er das alte Hirtenberger-ZH nicht will, also alle heiligen Zeiten mal:
Schlitten ca. 1 cm zurück, mit ein bisserl Übung gehts gut von der Hand, abgezogen: Bumm
Hatte erst ein ZH das überhaupt nicht wollte und bei CCI noch nie Versager.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von >Michael< » Mi 13. Jul 2011, 11:25

Wenn was nicht zündet: Tap-Rack-Bang ;)
God smiles on results.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von doc steel » Mi 13. Jul 2011, 11:32

patronen die nicht zünden haben meine achtung verloren!
deshalb: tap-rack-bäng
in einem match hast für so spassettln wie nachschauen ob und was könnt da eventuell sein usw. eh überhaupt ka zeit, also - siehe oben!
wenns mir bei präzi passieren sollte, na dann schau i scho nach, klar.
aber auch da hast ned zeit zum unbegrenzt fummeln.

einen tip aus der praxis hab ich aber dennoch:
putzts die kanon nie unmittelbar vor einem match!
putzen vorm letzten training, wenns dann hinhaut isses ok.
dann wirds auch beim match gehen.

ps: nur rookies kommen zum match mit einer blitzsauberen gun, denn was die competitors oft für dreckfideln in der hand ham is manchmal scho legendär und man wundert sich.
wennst dir dann aber die ergebnislisten anschaust, wunderst dich warumst dich so gwundert hast! :D

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Expat » Mi 13. Jul 2011, 11:34

Sollte man aber nicht mit "komplett ungeölt" verwechseln ;) (es sei denn man hat eine Glock)
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Warnschuss » Mi 13. Jul 2011, 11:37

Also bei der SV gilt im Falle einer Störung/Hemmung bei Selbstladepistolen:

Plan B: Von unten einmal aufs Magazin klopfen, um sicherzustellen, dass es sitzt. Danach Verschluss repetieren. Abzug ziehen.

Wenn Störung noch immer nicht behoben wurde, tritt Plan C ein.

Plan C: Magazin rausnehmen und zwischen den Fingern der Schusshand einklemmen. Mit der Arbeitshand mehrere Male den Schlitten repetieren. Dabei die Auswurföffnung seitlich zum Boden halten, damit auch die Schwerkraft hilft. Magazin wieder einführen und Verschluss repetieren. Abzug ziehen.


Sowohl Plan B als auch Plan C sind in Bewegung von der Gefahr weg (am besten seitlich) oder, wenn möglich, in Deckung zu vollführen.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Charles » Mi 13. Jul 2011, 12:38

Wenn irgendwas ist, gleich ob Patrone nicht zündet, oder der Schuss anders verhält als normal, IMMER gleich nachschauen!

Hatte einen laschen Schuss gehabt, wo der Schlitten grad noch repetiert hat, zuerst hats mich gewundert, was das sein könnte, wurscht, wirds schon gehen, hab weiter abgedrückt und BAMM, schon war der Lauf aufgebaucht. Geschoß ist im Lauf stecken geblieben und das darauffolgende Geschoß hat den Rest erledigt. Waffe im Eimer. :doh:

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Stickhead » Mi 13. Jul 2011, 12:49

Kann es eigentlich passieren, dass Blindgänger verpätet zünden?
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Varminter

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Varminter » Mi 13. Jul 2011, 12:55

Stickhead hat geschrieben:Kann es eigentlich passieren, dass Blindgänger verpätet zünden?



Ja.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Charles » Mi 13. Jul 2011, 12:57

Was muß man tun in so einem Fall? 10 Minuten lang auf der Stelle verharren, bis die Patrone zündet oder nicht? ;)

Varminter

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Varminter » Mi 13. Jul 2011, 12:59

Charles hat geschrieben:Wenn irgendwas ist, gleich ob Patrone nicht zündet, oder der Schuss anders verhält als normal, IMMER gleich nachschauen!

Hatte einen laschen Schuss gehabt, wo der Schlitten grad noch repetiert hat, zuerst hats mich gewundert, was das sein könnte, wurscht, wirds schon gehen, hab weiter abgedrückt und BAMM, schon war der Lauf aufgebaucht. Geschoß ist im Lauf stecken geblieben und das darauffolgende Geschoß hat den Rest erledigt. Waffe im Eimer. :doh:



Shakehands, Bruder Anaconda... :whistle:

Meine Glock lebt noch, nur der Lauf ist getauscht.

Deine war wohl keine Tupperware, richtig...? :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Frage bezüglich nicht zündender Patrone

Beitrag von Charles » Mi 13. Jul 2011, 13:16

Nein, nix Joghurtbecher, natürlich Ganzstahl, ´ne olle CZ75. :mrgreen:
Lauf habe ich mit Glück rauspfriemeln können, Verschluß hat nichts viel abbekommen, Gott sei Dank! Neuer Lauf ist drin, eh klar.

Und der alte aufgebauchte Lauf hängt genau vor meinen Augen an meinem Arbeitsplatz in der Wiederladerkammer als Mahnmal für die eigene Dummheit.

Antworten