Seite 1 von 2

Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 16:18
von MartinZ
Hi Leute hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Remington 7615 Vorderschaftrep in 223 Remington

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:05
von Armin
Ein Bekannter besitzt so ein Ding. Mich hat es nicht überzeugt. Schauderhaft verarbeitet und (zumindest mit Barnaul-Muni) hemmungsanfällig. Das Visier ist ein Witz - das Lochgrinsel ist derart groß, daß man die halbe Welt sieht - keine Ahnung, wie man damit vernünftig zielen soll.
Als Alternative, wenn kein WBK-Platz für einen HA vorhanden ist und wenn man "russisches" Finish mag, vielleicht... :?

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:22
von Stefan
ich kann mich armin nur anschließen. als das teil bei uns ziemlich frisch auf den markt war, muss so 2006 gewesen sein, habe ich es ernsthaft in betracht gezogen. abgeschreckt haben mich der extrem (!) wackelige vorderschaft, das sehr günstige, fast schon billige, plastik und das hackelige system. ich habe mich dann in summe dagegen entschieden. die grundidee ist zwar nett, aber nicht um diesen preis. inzwischen hat sich das sogar noch verschärft, da defakto zwischen 7615 und BL keine 300 € differenz sind.

abgesehen von ganz speziellen disziplinen (3gun manuell), wo man mit dem ding ziemlich alles dominieren wird, halte ich es für sinnlos. da würde ich eher einen UHR kaufen.

mfg stefan

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:29
von Weissi
Armin hat geschrieben:Als Alternative, wenn kein WBK-Platz für einen HA vorhanden ist und wenn man "russisches" Finish mag, vielleicht... :?


...und dann kauf ich mir gleich eine R94. Sorry for OT.

Grüße aus GU,

Weissi

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:31
von gewo
hallo

ich kenne einige leut die einen haben/hatten
bei niemandem hat er out-of-the-box problemlos funktioniert

zufuehrungsprobleme ect

nach dem ueberarbeiten durch einen buema sind die dann alle klaglos gelaufen soweit ich es mitbekommen habe

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:32
von evo86
Ich hab so ein Ding.
Die Verarbeitung ist wirklich etwas billig.
Ich hatte Anfangs auch ziemliche Probleme mit Ladehämmungen.
Das Problem hab ich jetzt allerdings in den Griff bekommen. Lt. Seidler war der Lauf locker.
Es ist aber nunmal die einzige Kat C -Waffe mit der annähernt schnell wie mit einem HA gschossen werden kann,
und die günstigen 30iger G-Mags passen. Wäre die Verarbeitung etwas besser wäre es für mich die ultimative SHTF Waffe.

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 09:39
von CCNIRVANA
Wenn Leute sich über das Finish auf den Waffen beschweren ist das nur Recht. Ein Ausschlussgrund sollte es nicht sein, weil man wirklich günstig Waffen-Lacke und Ausrüstung im I-Net bekommt. Wems nicht gefällt der färbelt selber rum und machts dann so wie er/sie will.

mfg
Chris

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 10:00
von 30-06
hatte es auch mal in der hand und kann mich den vorpostern nur anschliessen - ziemlich klapprige angelegenheit und wirkt im gesamten "billig",kostet aber fast das dreifache einer R94.
würde das ding 500.- € kosten wäre es gerechtfertigt bzw. um den preis bekommt man wirklich schon andre brauchbare sachen.

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 11:03
von Lichtgestalt
Hat schon mal jemand einen R94 auf ein Pump-system umgebaut?
Ist das technisch überhaupt realisierbar?

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 13:26
von Stefan
Lichtgestalt hat geschrieben:Hat schon mal jemand einen R93 auf ein Pump-system umgebaut?
Ist das technisch überhaupt realisierbar?


die frage ist eher, was erwartest du dir davon? besser wird das teil dadurch nicht unbedingt. vater hat eine und man kann das teil wirklich SEHR schnell repetieren. wozu auf VSR umbauen? noch flotter bei eh nur einem 3 schuss magazin :think: und zum aufgelegt schießen wird er auch nicht besser als VSR.

mfg stefan

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:07
von Lichtgestalt
Stefan hat geschrieben:die frage ist eher, was erwartest du dir davon? besser wird das teil dadurch nicht unbedingt. vater hat eine und man kann das teil wirklich SEHR schnell repetieren. wozu auf VSR umbauen? noch flotter bei eh nur einem 3 schuss magazin :think: und zum aufgelegt schießen wird er auch nicht besser als VSR.

mfg stefan


Die Funktionalität eines VSR a'la 7615 kombiniert mit der Robustheit und Preis eines AK-Systems.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand am R94 schneller repetieren kann als jemand mit der 7615p-Pumpe. Bei der R94 musst du immer nach vorne zum Rep.Hebel greifen und dann wieder zurück zum Abzug (ausser man ist Linkshänder ;) )

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:21
von Stefan
missverständnis. du schreibst im deinem ersten posting von der R93. das ist ein blaser jagdrepetierer. meintest aber wohl den interordonnanz r94, den AK geradezugclon. das ist natürlich was anderes ;-)

mfg stefan

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:32
von Lichtgestalt
Den Tippfehler habe ich bereits korrigiert.Da wir hier noch VSR+R94 geschrieben haben kann es ja nur die sein.
Aber konkret zum Thema, wäre zumindest eine Herausforderung zum Basteln.

Re: Erfahrungen Remington 7615

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:34
von MartinZ
Es gab mal vom R 94 einen VSR und zwar den R 97