ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

gebrauchte SSG69 oder REM 700

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von pointi2009 » Sa 19. Jun 2010, 13:02

Da ich mich mit dem Gedanke spiele mir eine SSG eher im tactical look und keinesfalls im jagdlichen, möchte ich mal euch fragen, was empfehlt ihr so? Ausserdem was darf sowas gebraucht, in einem guten Zustand kosten? Kal. soll 308 sein, da hier die MunPreise noch vertretbar sind ;) - vielleicht will sich ja auch einer von euch von so etwas trennen? :D :whistle:

tendiere da eher zur REM 700 (was ist der Unterschied zu einer REM 770?) da hier viel am optischen machbar ist

danke
lg
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Hagbard Celine
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Do 13. Mai 2010, 20:13

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von Hagbard Celine » Sa 19. Jun 2010, 13:42

Ist leider richtig.
Die 69er werden weit über Wert gehandelt.
Die Qualität des Schafts ist eine Katastrophe ( Ergonomie allerdings sehr gut), und bei einem Laufwechsel hast den Aufgedrehten.
Warum so ein Griß, oder zumindest Preisvorstellungen, um den Prügel ist, ist rational nicht erklärbar.
Möglicherweise rührt daß aus einer Zeit als der Präzisionsgewehrsektor noch äußerst dünn besetzt war.
Aber mittlerweile gibts ja eine riesige Auswahl von diversen Herstellern und in allen Preisklassen.
Für einen der Scharfschützengewehre sammelt gehörts auf jedefall in Schrank, aber zu schießen gibts mitlerweile gleichwertiges und besseres um weniger Geld.
Bild
Was Mein ist, ist meins. (Walter Sobchak)

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von Dave_64 » Sa 19. Jun 2010, 14:10

Ja würde eindeutig zur Rem tendieren Preis/Leistung zubehör ect. Lieferzeiten
Schau mal egun
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von snakedocter » Sa 19. Jun 2010, 15:36

ChrisH hat geschrieben:ssg69 sind alle hemmungslos und lächerlichst überteuert, remington 700 in tactical black ohne zf wird wohl sicher noch auf 800mind. kommen denke ich.

Ich wollte auch immer ein rem700 haben, bis ein freund dann eines kaufte. Der standard schaft am rem700 police ist leider garnicht meines, liegt für mich sehr sehr schlecht in der hand, viel zu breit


also der schaft ist wohl das kleinste problem bei einer remy
ich glaube dass es für keine andere büchse mehr schäfte gibt :whistle:
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von snakedocter » Sa 19. Jun 2010, 15:41

pointi2009 hat geschrieben:Da ich mich mit dem Gedanke spiele mir eine SSG eher im tactical look und keinesfalls im jagdlichen, möchte ich mal euch fragen, was empfehlt ihr so? Ausserdem was darf sowas gebraucht, in einem guten Zustand kosten? Kal. soll 308 sein, da hier die MunPreise noch vertretbar sind ;) - vielleicht will sich ja auch einer von euch von so etwas trennen? :D :whistle:

tendiere da eher zur REM 700 (was ist der Unterschied zu einer REM 770?) da hier viel am optischen machbar ist

danke
lg



die 770 ist mist,alles plaste,kein recoil lug,FINGER WEG!!! :twisted: :twisted:

wenn du dir ein PSG nach gusto bauen willst versuche eine gebr. 700 hunting zu bekommen
da kannst da nach und nach die teile austauschen
lauf,abzug,floor plate,stock...
je nach gusto und budget

wenn du eine out of box willst ist die 700 SPS tactical ( mit 20" bull barrel ) oder die SPS varmit ( mit 26" varmit barrel ) eine gute wahl
die tactical hat jedoch den weichen gummischaft,aber wie schon oben erwähnt ist der schaft wohl das geringste problem ;)
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von gewo » Sa 19. Jun 2010, 15:43

Dave_64 hat geschrieben:Ja würde eindeutig zur Rem tendieren Preis/Leistung zubehör ect. Lieferzeiten
Schau mal egun


hallo

wenn du basteln gehen willst hol die eine remy
wenn du schiessen gehen wilst hol dir eine howa, tikka, savage

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von gewo » Sa 19. Jun 2010, 20:07

hallo

als ich mich genau vor einem jahr wegen eines praezisionsgewehrs kundig gamcht habe bin ich mehr oder weniger gleichlautend auf folgende einschaetzungen gestossen:

sako:
sehr hohes image, war vor einem jahrzehnt das beste was man bekommen konnte, ab gewissen serien probleme mit den systemhuelsen, sind aber nur geringe stueckzahlen davon betroffen. gute ware, aber hoher preis

remington 700:
direkt aus dem karton quasi unverwendbar. wenn daran der abzug, die bettung und der schaft neu gemacht wird, und evt ein andxerer lauf rein dann eines der praezisesten gewehre ueberhaupt. sehr gute basis um schritt fuer schritt ein sehr gutes gewehr zu bekommen.

howa:
seit einigen jahren in der technik auf sako nachgezogen, 1:12 drall, ist bei den .223igern problematisch weil schwere geschosse ueberstabilisiert werden, man kann eben nur bestimmte munition verwenden, andere kaliber sind problemlos, sehr gutes preis-leistungsverhaeltniss. der neue houge-schaft ist ziemlich weich, den mit der alu bettung gibt es nimmer und der ohne liegt beim auflegen am vorderschaft am lauf an. soll angeblich keine auswirkungen auf die praezision haben,. aber ein custom schaft waere evt auf einer neuen howa sinnvoll. abzug, system sind einwandfrei

tikka:
sehr gute gewehre, problemlose abzuege, bettzungen ect, kann man out-of-the.-box schiessen und man trifft auch. angeblich munitionsfuehlig, praezision haengt ueber die massen stark mit der art der verwendeten murmeln zusammen. mit der passenden muni eine loch-in-loch maschine

savage:
der savage abzug accu-trigger ist der beste abzug den man in serienmaessigen gewehren dzt kaufen kann. schwarzer kunststoffschaft wirkt eher billig. bettung einwandfrei, lauf ist mit einer zentralmutter am systembefestigt. vorteil: kann ohne buechsenmacher getauscht oder geandert werden. nachteil: angeblich nicht so gute kraftschluessige verbindung zwischen system und lauf. die savage ist out-of-the-box ein fertiges praezisionsgewehr, man muss daran nix mehr machen und kann ganz vorne mitschiessen (wenn man es kann)

selbstverstaendlich gilt nicht alles gesagte fuer alle modelle, mir ging es damals um das einsteigerlevel, also um gewehre bis 1000,- (ohne optik)

im wesentlichen hat sich die damals getroffene einschaetzung durch die diversen postings hier im forum schon mehrfach bestaetigt. insbesondere kenne ich einige kollegen hier die mit ihrer neuen remington 700 ueberhaupt nicht klarkommen, andererseits kenne ich einige welche mit ihrer howa bzw tikka bzw savage sehr zufrieden sind.

am - fuer mich als laien - eindrucksvollsten war kuerzlich die bestaetigung dieser obigen einschaetzungen durch piet im WO forum. sinngemaess hat er gesagt: mit einer serienmaessigen howa, tikka savage kannst du davon ausgehen ohne nacharbeiten auf 10 (?) MOA oder so zu kommen, das kannst bei einer remington 700 direkt aus dem karton vergessen, das klappt nie ..

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von pointi2009 » Sa 19. Jun 2010, 20:13

hmm also wenn sollte die waffe out of box schon für meine bescheidenen leistungen gut gehen und nicht erst gross umbauen müssen kostet ja auch gut geld. muss ja auch noch montage + zf besorgen um dann endlich mal schiessen zu können.

welches zf wäre passend für max.600 meter scheiben stanzen?

danke schon mal an alle.

lg g
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von pointi2009 » Sa 19. Jun 2010, 20:21

und zumindest sollte ich dann gleiche ergebnisse wie mit der SSG69, hab ich erstemal gestern in ramsau tüpl geschossen und war ausserdem meine primäre mit einem präzigewehr, schaffen 48/50 auf 200meter. lg
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von gewo » Sa 19. Jun 2010, 20:22

pointi2009 hat geschrieben:hmm also wenn sollte die waffe out of box schon für meine bescheidenen leistungen gut gehen und nicht erst gross umbauen müssen kostet ja auch gut geld. muss ja auch noch montage + zf besorgen um dann endlich mal schiessen zu können.

welches zf wäre passend für max.600 meter scheiben stanzen?

danke schon mal an alle.

lg g



hallo

600m musst mal einen stand finden
wenn du da nicht ... persoenliche beziehungen hast ... gibts den ned

300m ist maximum normal standmaessig

optik ist geschmacksfrage
du wirst antworten bekommen zwischen 10fach und 25fach denk ich

am ende kommts auf dein budget an

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von pointi2009 » Sa 19. Jun 2010, 20:28

stimmt schon 600m findet man nicht aber wenns mal wieder tüpl übungsschiessen gibt, will ich zumindest diese distanz probieren können. sonst sind 300 eh das max. muss halt dann hin und wieder hirtenberg ;)

edit glas soll nicht mehr als 500,- kosten. wiird vermutlich was gebrauchtes werden
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von gewo » Sa 19. Jun 2010, 20:34

pointi2009 hat geschrieben:stimmt schon 600m findet man nicht aber wenns mal wieder tüpl übungsschiessen gibt, will ich zumindest diese distanz probieren können. sonst sind 300 eh das max. muss halt dann hin und wieder hirtenberg ;)

edit glas soll nicht mehr als 500,- kosten. wiird vermutlich was gebrauchtes werden


hallo

leupold vx-2 oder vx-3 ..
wird aber knapp wenns wirklich bis 600m reichen soll

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: gebrauchte SSG69 oder REM 700

Beitrag von Dave_64 » Sa 19. Jun 2010, 20:39

Ich hätt dir jetzt ein Nf BR vorgschlagen weil ich für Preis/Leistung ziemlich das beste finde.

500 ist schon ein bischen wenig für neuwertiges Glas da wird es schwierig jenseits der 12x kommen.
Vielleicht findest ja gebraucht ein gutes´.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Antworten