Seite 1 von 2

"Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:59
von amstein
Hallo Leute !

Welche Schulterstützen, Vordergriffe, Glock-carbine-kits sind für die GEN2 verwendbar ?! Habe echte Probleme da was passendes zu finden... die meisten passen nur für GEN3 oder GEN4... vielleicht habt ihr einige Tipps für mich.
Danke, lg amstein

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 12:13
von Capulus
im schlimmsten Fall Griffstück Gen3 kaufen - hab ich selbst mit meiner 17C auch gemacht

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 13:22
von Thule
Die Umbausätze sind alle ab Gen3 weil sie die Montageschiene brauchen.
Der FAB Anschlagschaft könnte passen weil der nur den Hohlraum im Griffstück hinter dem Magazinschacht verwendet. Bin mir aber nicht sicher ob es da auch Änderungen in den Abmessungen von 2 auf 3 gab.
Wenn du Zeug auf deine Glock hängen möchtest wird aber kein Weg um ein 3er Griffstück herumführen.

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 19:36
von amstein
ok, danke für die infos... wie schaut das mitn griffstück gen 3 genau aus ?! wertgarner verkauft so ein teil ja um ca. 40 euro... ohne innenleben... laut auskunft kann man das innenleben problemlos umbauen, wenn die alte glock 3 PINS hat... ok...

kann mir vielleicht jemand sagen, wie ein laie das prüfen kann, ob die glock 3 PINS oder 2 PINS hat ?!

mfg
amstein

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 19:45
von Stefan
ist ja nicht so schwer. schau seitlich auf dein griffstück der glock, siehst du da 3 pins, oder nur 2. der hinzugekommene dritte ist im bereich über dem abzug. da hat die 2 pin version nur einen pin und die 3 pin version eben zwei.

mfg stefan

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 19:51
von BigBen
Sonst kauf dir halt ein Griffstück samt Innenleben um schätzomativ 100 Euro...dann kannst gleich ein Griffstück mit Federsets etc. tunen und hast dann immer noch ein normales Griffstück mit Standard-Setup

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 13:07
von amstein
hallo... hätte noch eine wichtige frage.. will aber deswegen keinen neuen beitrag erstellen...

und zwar, letzte woche ist es mir das erste mal passiert, dass bei meiner glock 17C die hülsen nicht richtig ausgeworfen worden sind. d.h. die hülse war noch nicht draußen, da wurde auch schon die neue patrone eingelegt. das ergebniss... beide steckten und der schlitten blieb hinten... jetzt hab ich folgende gedanken...

1.) was ist das problem ?
2.) welche verschleißteile sollten bei der glock von zeit zu zeit sowieso neue gegeben werden ??

danke, mfg
amstein

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 13:26
von A.I. AW
amstein hat geschrieben:hallo... hätte noch eine wichtige frage.. will aber deswegen keinen neuen beitrag erstellen...

und zwar, beim letzten mal ist es mir das erste mal passiert, dass bei meiner glock 17C die hülsen nicht richtig ausgeworfen worden sind. d.h. die hülse war noch nicht draußen, da wurde auch schon die neue patrone eingelegt. das ergebniss... beide steckten und der schlitten blieb hinten... jetzt hab ich folgende gedanken...

1.) was ist das problem ?
2.) welche verschleißteile sollten bei der glock von zeit zu zeit sowieso neue gegeben werden ??

danke, mfg
amstein


Hi

Also wenn das nicht bei jedem Magazin 2-3x passiert kannst deine Bedenken gleich wieder vergessen ;-)
Solche Dinge passieren einfach, nicht nur dir, mir, anderen auch den Weltmeistern.
Ursachen gibt es viele meist ist man(n) selbst Schuld wenn man das gute Stück nicht richtig hält!

Außer der Federführungsstange brauchst du gar nichts tauschen, und das würde ich dir auch nur dann empfehlen wenn du mit der Glock mehr als 15000 Schuss in einem Jahr machst.

Also mach dir keine Sorgen und genieß das Wochenende :D

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 15:30
von amstein
mercury hat geschrieben:wie oft ist das passiert? wieviel Schuss hat die Kanone am Buckel? evtl hast des ja halt einmal blöderweise zu schwach gehalten (soll ja vorkommen.... :shifty: )


hallo. hab die glock erst seit einigen wochen... hatte bis zu diesem zeitpunkt einige hundert schuss durch... ohne probleme. hab sie gebraucht gekauft, d.h. wieviel sie am buckel hat, weiß ich leider nicht...

und das ganze ist 2 mal innerhalb von 2 magazinen passiert.

mfg
amstein

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 15:34
von A.I. AW
amstein hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:wie oft ist das passiert? wieviel Schuss hat die Kanone am Buckel? evtl hast des ja halt einmal blöderweise zu schwach gehalten (soll ja vorkommen.... :shifty: )


hallo. hab die glock erst seit einigen wochen... hatte bis zu diesem zeitpunkt einige hundert schuss durch... ohne probleme. hab sie gebraucht gekauft, d.h. wieviel sie am buckel hat, weiß ich leider nicht...

und das ganze ist 2 mal innerhalb von 2 magazinen passiert.

mfg
amstein


Erste Maßnahme das Ding mal richtig in die Hände nehmen ;-) dann beobachtest weiter.
Sollten diese Probleme öfter auftreten oder sich häufen melde dich einfach.

Ich würde mir da keine Sorgen machen!

Eine Frage noch, ist zwar bei einer Glock total egal aber es interessiert mich trotzdem.
Was genau für eine Munition hast du verschossen?

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:19
von amstein
A.I. AW hat geschrieben:
amstein hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:wie oft ist das passiert? wieviel Schuss hat die Kanone am Buckel? evtl hast des ja halt einmal blöderweise zu schwach gehalten (soll ja vorkommen.... :shifty: )


hallo. hab die glock erst seit einigen wochen... hatte bis zu diesem zeitpunkt einige hundert schuss durch... ohne probleme. hab sie gebraucht gekauft, d.h. wieviel sie am buckel hat, weiß ich leider nicht...

und das ganze ist 2 mal innerhalb von 2 magazinen passiert.

mfg
amstein


Erste Maßnahme das Ding mal richtig in die Hände nehmen ;-) dann beobachtest weiter.
Sollten diese Probleme öfter auftreten oder sich häufen melde dich einfach.

Ich würde mir da keine Sorgen machen!

Eine Frage noch, ist zwar bei einer Glock total egal aber es interessiert mich trotzdem.
Was genau für eine Munition hast du verschossen?


die magtech VM.. und was heißt "zu schwach" gehalten.. was passiert da genau ? wie schon gsagt, ist mir vorher noch nicht passiert.

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:23
von A.I. AW
Wenn du die Waffe zu schwach hälst, und sie somit zuviel Spiel in der Hand hat, nimmst du dem Schlitten die Energie die er braucht um richtig repetieren zu können - ergo - Ladehemmung/Auswurfstörung!

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:52
von amstein
A.I. AW hat geschrieben:Wenn du die Waffe zu schwach hälst, und sie somit zuviel Spiel in der Hand hat, nimmst du dem Schlitten die Energie die er braucht um richtig repetieren zu können - ergo - Ladehemmung/Auswurfstörung!


danke für die erklärung... dann hoffe ich wirklich, dass es an mir liegt !

Re: "Update" für Glock 17 C Gen 2

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:55
von A.I. AW
amstein hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:Wenn du die Waffe zu schwach hälst, und sie somit zuviel Spiel in der Hand hat, nimmst du dem Schlitten die Energie die er braucht um richtig repetieren zu können - ergo - Ladehemmung/Auswurfstörung!


danke für die erklärung... dann hoffe ich wirklich, dass es an mir liegt !


Ich sag es nicht gerne aber meistens ist es leider so ;)
Das Problem steht meist hinter der Waffe :roll: ging und geht mir nicht anders.... :eusa-whistle: