ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von >Michael< » Di 22. Jun 2010, 17:10

Hallo!

Hätte nochmal eine Empfehlungsfrage bezüglich ZF, und zwar suche ich ein ZF in den Dimensionen von ca 2-7x33.
Meine ursprüngliche Wahl fiel auf das Leupold VXII mit Leupold dot Absehen, wollte fragen was der Markt aber sonst noch so hergibt. (Budget € 650-700)
Der relativ billige Preis vom Leupy macht mich etwas stutzig, nur um die € 400? Das ist ja fast zu schön um wahr zu sein... :think:

BildBild
God smiles on results.

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von snakedocter » Mi 23. Jun 2010, 17:21

in gegensatz zu den heimischen produkten und händlern machen die amis es günstiger nicht teurer :lol:
weil leupold die VXI und VXII modelle nicht mehr produzieren will und daher den restbestand ( zig tausend ) vergünstigt auf den markt wirft,die lebenslange garantie bleibt dabei natürlich bestehen
die VXII sind schon gut und von der haltbarkeit sicher besser als jedes ninja scope ;)

wenn du nicht jedesmal das zf verstellen willst reicht die VXI serie auch
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von >Michael< » Mi 23. Jun 2010, 20:41

Aha danke, jetzt bin ich im Bilde.
Nur Schade das es in dem Bereich von 2-7x33 keine 30mm Rore geschweige denn Modelle von anderen Herstellern gibt. :think:

wenn du nicht jedesmal das zf verstellen willst reicht die VXI serie auch

Ich switche öfters Muni, da nehme ich doch lieber das VXII mit Klickverstellung.
God smiles on results.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von Stefan » Mi 23. Jun 2010, 21:14

es gibt von leupold ein 2-7x33 european mit 30mm mittelrohrdurchmesser.

bei anderen herstellern gibt es halt die größe 2-7x32 bzw. 1,5-6x42. 33er stellt eigentlich fast ausschließlich leupold her.

mfg stefan

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von >Michael< » Mi 23. Jun 2010, 21:49

Super danke, jetzt muss ich nicht meine Montage wechseln! Schade das das Teil ein ganzes Stück teurer ist, ist aber trotzdem noch relativ günstig für ein ZF.
God smiles on results.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von >Michael< » Di 29. Jun 2010, 01:57

So, und jetzt hätte ich gleich noch eine Frage.... habe mir das Leupy 2-7x33 gekauft und würde dafür jetzt flip open lens caps benötigen.
Gibts welche in diesen Dimensionen?

Wenn ja, mir währe wichtig das die Dinger nicht im 90° Winkel öffnen, sondern im 180° Winkel - aus drei Gründen - die mit 90° stehen zu sehr ab und behindern so die Sicht um das ZF, sie brauchen unnötig viel Platz und bei stärkeren Kalibern klatscht mir das übliche lens cover auf die Stirn.
God smiles on results.

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von Coolhand » Di 29. Jun 2010, 02:13

Ich denk mal von Butler Creek sollts sowas geben.

DVC+WH
Coolhand

http://www.butler-creek.com/products/sc ... _open.html

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von Stefan » Di 29. Jun 2010, 08:51

ja, gibts. einfach 2x die größe fürs okular kaufen und fertig. die butler & creek öffnen in etwa 120°. man kann aber sanft mit der feile nachhelfen, dann gehen auch 180°.

mfg stefan

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von snakedocter » Do 1. Jul 2010, 17:15

butler creek
EYE11
OBJ15
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von >Michael< » Do 1. Jul 2010, 22:14

snakedocter hat geschrieben:butler creek
EYE11
OBJ15



Also 1.550 & 1.558 Zoll? Super, danke! :)

man kann aber sanft mit der feile nachhelfen, dann gehen auch 180°.

Das werde ich auf jeden fall versuchen! Ich hasse es wenn die Lens Covers vom ZF abstehen wie.....Zecken. ;)
God smiles on results.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

Beitrag von >Michael< » Fr 2. Jul 2010, 14:11

Woops, hatte ja ganz vergessen das die Leupy ja MIT Lens Caps kommen. :doh: :dance:

Das ZF ist toll, IMO super Balance zwischen Vergrösserung, Gesichtsfeld (2x) Speed, Dämmerungszahl und Grösse/Gewicht. Dagegen kann sich das Scout-Scope meiner Meinung nach brausen gehen.

Bild

Bild
God smiles on results.

Antworten