ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zieloptik long range

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Zieloptik long range

Beitrag von S.W.A.T. » Mo 2. Jan 2012, 15:41

Könnte etwas hilfe gebrauchen, was meine Wahl der Zieloptik belangt für mein SSG-Projekt, welches ich letztes Jahr gestartet habe. Habe leider nicht das nötige Know-how auf dem Gebiet der Optik und ich und es sicher noch mehr Marken und Produkte gibt, als ich kenne. Favoriten habe ich bereits, aber vielleicht hat der eine oder andere nen Geiheimtipp. Preislich rechne ich so 2500-3000 Teuronen.

Favoriten wären:
Nightforce NXS 12-42x56.....wegen der verfügbarkeit und des "günstigen" Preises (1500 EUR) bei egun derzeit Nr.1
IOR 12-52x56 IL
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Varminter

Re: Zieloptik long range

Beitrag von Varminter » Mo 2. Jan 2012, 16:26

S.W.A.T. hat geschrieben:Könnte etwas hilfe gebrauchen, was meine Wahl der Zieloptik belangt für mein SSG-Projekt, welches ich letztes Jahr gestartet habe. Habe leider nicht das nötige Know-how auf dem Gebiet der Optik und ich und es sicher noch mehr Marken und Produkte gibt, als ich kenne. Favoriten habe ich bereits, aber vielleicht hat der eine oder andere nen Geiheimtipp. Preislich rechne ich so 2500-3000 Teuronen.

Favoriten wären:
Nightforce NXS 12-42x56.....wegen der verfügbarkeit und des "günstigen" Preises (1500 EUR) bei egun derzeit Nr.1
IOR 12-52x56 IL



Bei deinem Preisrahmen wäre March interessant.

Sauteuer, aber optische Spitzenklasse, solltest du aber in England kaufen.

Bevor ich nochmals ein Nightforce nehme (sie sind gut :!: ) nehme ich lieber IOR.

Premier wäre meine Option, wenn Jagd auch im Blickfeld stände, aber die haben nix im starken Vergrösserungsbereich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zieloptik long range

Beitrag von gewo » Mo 2. Jan 2012, 16:27

Varminter hat geschrieben:Premier wäre meine Option, wenn Jagd auch im Blickfeld stände, aber die haben nix im starken Vergrösserungsbereich.


hi

und vor allem ist ned ganz klar ob es die ende des jahres noch geben wird
die haben so wie es aussieht echte schwierigkeiten ,,
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Zieloptik long range

Beitrag von impact » Mo 2. Jan 2012, 16:38

Zeiss/Hensoldt macht exzellente Optiken, Schmidt & Bender,....
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Re: Zieloptik long range

Beitrag von S.W.A.T. » Mo 2. Jan 2012, 17:02

Die Jagd kommt dafür nicht in Frage, da das Gewehr viel zu schwer und heftig ist....

IOR wäre meine erste Wahl, sind die aber nicht etwas schwer zu bekommen?

@Varminter.....Werd mir March mal ansehen - kenn ich zu meiner Schande gar nicht ;-)
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Zieloptik long range

Beitrag von Freiwild » Mo 2. Jan 2012, 17:17

IOR werden vom Mayerl in Zeltweg vertrieben.

Man liest nur gutes über die ZFs, leider sind die Meisten potthässlich im Design!
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zieloptik long range

Beitrag von BigBen » Mo 2. Jan 2012, 17:24

IOR sind nicht schwer zu bekommen...ich hoffe dass ich demnächst meine Jagdbüchse mit einem IOR Glas bekomme, dann werd ich ein ausführliches Review dazu schreiben und das Ding mit anderen IOR, Meopta und DDOptics vergleichen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Re: Zieloptik long range

Beitrag von S.W.A.T. » Mo 2. Jan 2012, 17:58

Hab mir ein paar von March angesehen....Ohhhhh die wären schon was :dance: Leider stehen da keine Preise :(
Jetzt stellt sich die Frage, ob die nicht meinen Rahmen sprengen werrden :shock: :shock:
Weiss wer was das hier kosten könnt ? http://www.marchscopes.co.uk/tactical-scope-10-60x52/
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Zieloptik long range

Beitrag von Armin » Mo 2. Jan 2012, 18:15

Von Exoten, für die man keine Referenzen persönlich bekannter Schützen (oder von Experten in diesem Forum ;) ) hat, würde ich abraten. Es gibt ja wirklich genügend Anbieter qualitativ hochwertiger Gläser, mit denen man auch im Fall einer Mängelrüge kein Problem hat.

Meine Erfahrungen: Die PMII-Gläser von Schmidt und Bender sind hervorragend - auch was die Lichtstärke angeht. Richtpreis für variable Gläser mit -25facher Vergrößerung und beleuchtetem Absehen: runde 2.500,-. Werden von der US-Armee verwendet - sind also "heavy-duty"-tauglich. Ein unbeleuchtetes -50faches PMII kostet ca 2.200,-

Einen runden Tausender billiger sind die IOR-Produkte. Mit meinem -24x56 bin ich sehr zufrieden.

Die Leupolds sind auch sehr gut, allerdings werden die im "Tactical-Segment" unverhältnismäßig teuer. Da würde ich doch einem europäischem Produkt den Vorzug geben.
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Zieloptik long range

Beitrag von trenck » Mo 2. Jan 2012, 18:21

S.W.A.T. hat geschrieben:Hab mir ein paar von March angesehen....Ohhhhh die wären schon was :dance: Leider stehen da keine Preise :(
Jetzt stellt sich die Frage, ob die nicht meinen Rahmen sprengen werrden :shock: :shock:
Weiss wer was das hier kosten könnt ? http://www.marchscopes.co.uk/tactical-scope-10-60x52/


Rechts ist die Preisliste zum Anklicken.

Bei solchen Extrem-Vergrößerungen bin ich halt immer etwas skeptisch. Ob man stattdessen nicht lieber ein Spitzenglas mit x25 nimmt. Wenn Du wirklich bis zu € 3K ausgeben willst und eine überragende Dämmerungsleistung brauchst, wäre wohl das Schmidt&Bender das richtige. Wenn Du es nur am Schießstand verwendest, würde ich mal IOR oder DDOptics in die engere Wahl ziehen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Re: Zieloptik long range

Beitrag von S.W.A.T. » Mo 2. Jan 2012, 18:39

Ich weiss, dass das ganze etwas ins extreme geht, wenn man mein SSG kennt, dann weiss er auch warum, aber das tuts net zur Sache. Falls ich mal zu dem Genoss kommen würde auf grössere Distanzen im zuge eines Field target Bewerbs zu schiessen, dann würd ich gern gerüstet sein.... ;-)

Hab mir gerade das S&B 12,5-50x56 angesehen, das wär schon was, ist auch Preislich OK, jemand erfahrung?

DDoptics sind ja sehr günstig, können die auch was qualitätmässig?

Bei gesprächen mit bekannten über Nightforce verziehen die meisten Gesicht als hättens ne Zitrone zwischen den Zähnen, aber keiner kann mir sagen warum ?????
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Benutzeravatar
S.W.A.T.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 917
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:03
Wohnort: Planet Melmak

Re: Zieloptik long range

Beitrag von S.W.A.T. » Mo 2. Jan 2012, 18:41

Ach ja, hab mir die Preise von March mal angesehen :shock: :shock: :shock: Ich glaub da müsst ich noch länger sparen.....
"Butter ist Fett und Fett verklebt die Klumpozypien - oder wie das heisst"... Tom Nilpferd

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Zieloptik long range

Beitrag von cobaltbomb » Mo 2. Jan 2012, 19:43

Bei gesprächen mit bekannten über Nightforce verziehen die meisten Gesicht als hättens ne Zitrone zwischen den Zähnen


Nightforce sind sehr gute gläser ich habe ein nxs 3,5-15x56.
optisch gut, wenn auch nicht spitzenklasse wie etwa swarovski
Sie sind vor allem robust und absolut wiederholgenau
haben sehr dicke alu gehäuse und bombensichere mechanik.
ein bekannter hatte auf seiner 4kg 338lama jagdbüchse probleme mit swaro und co
jetz hat er ein nightforce drauf

mir ist meine waffe (8kg) ZF nach unten auf den betonboden gefallen:
resultat: leichte macke am objektiv vorne, verstellung und zero waren unbeeindruckt!
letzdens auf 250 meter bestätigt: 0,7 mil nach oben und in der 10....
charles kann es bezeugen.

schau dir doch die reviews hier an :http://www.6mmbr.com/optics.html

ich glaub ich würd das IOR nehmen an deiner stelle
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: Zieloptik long range

Beitrag von Mastrolindo » Mo 2. Jan 2012, 20:24

S.W.A.T. hat geschrieben:
Bei gesprächen mit bekannten über Nightforce verziehen die meisten Gesicht als hättens ne Zitrone zwischen den Zähnen, aber keiner kann mir sagen warum ?????


Weil alle immer nur das weiter erzählen was sie irgendwo mal aufgeschnapt haben, und meistens keine Ahnung haben von dem was sie weitergeben!

Ich hab ein NF NXS 5,5-22x50 seit ca.3 Jahren und sehr zufrieden damit. Nightforce kannst bedenkenlos kaufen meiner Meinung nach.

Von Schmidt&Bender hab ich ein PMII 5-25x56. Die Dinger sind auch sehr gut. Vor allem wenn bei Dämerung sind S&B warscheindlich das beste was zur Zeit gibt.

Premier Rectile ist laut meines Wissens nach in Konkurs. Solln aber angeblich in DE die weiterproduzieren?
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Zieloptik long range

Beitrag von WSM_Bertl » Mo 2. Jan 2012, 20:42

Ich kann dir das March empfehlen.
Hab selber das 2.5-25x42 Tactical, ich kann nur sagen ein Spitzenglas. Habs in UK bei Gary Costello gekauft (marchskopes.uk).
Der macht dir sicher an guten Preis.
Jedoch bedenke Lieferzeit ca. 4 Monate da die nur auf Bestellung von Hand gebaut werden.

Antworten