ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

PEM Scope für meinen Nagant

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
markuskn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: So 8. Mai 2011, 23:27

PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von markuskn » Sa 11. Feb 2012, 17:06

Habs am Donnerstag bekommen und gleich mal montiert.
Am Freitag dann eingeschossen, bin sehr zufrieden damit.
Bilder der Streukreise gibts wenn ich die passende Ladung habe.

Bei Fragen bitte keine Scheu :D

Bild
By markuskn at 2012-02-11

Bild
By markuskn at 2012-02-11

Bild
By markuskn at 2012-02-11

Bild
By markuskn at 2012-02-11

Hoffe es gefällt :)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von yoda » Sa 11. Feb 2012, 17:13

Schaut fein aus!
Ist das das Scope aus den USA ? Ist es schussfest ? Wie wird das Ding montiert, ist das schwierig selber zum machen ?
Mit welcher Munition und auf welche Entfernung hast geschossen ?

Die Zielscheiben kann man sich auf deinem Imageshack Account anschauen, du solltest den Namen vielleicht löschen wenn du nicht willst das jemand deine Streukreise sieht.

Benutzeravatar
markuskn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: So 8. Mai 2011, 23:27

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von markuskn » Sa 11. Feb 2012, 17:35

Ja ist das Fernrohr aus den USA, schussfest ist es, bis jetzt zumindest (50 Schuss durch).
Montage ist die Originale Mittelmontage die bis 1942? verwendet worden ist. Wird mit 2 Passstiften in der Mitte und je 3 Schrauben an der Seite für die ewigkeit am System verschraubt. Das Fernrohr kann man dann noch abnehmen, die Basis des Rohres hat ne Schwalbenschwanzführung.
Ich habs selbts montiert, würde das aber nicht ohne Fräse machen. Da man sonst die Bohrungen nicht genau machen kann.

Die Schussbilder beim Imageshack sind von meinem PU Sniper, deswegen gibts von dem PEM noch keine :)

PS: hab nix zu verbergen

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von the_law » Sa 11. Feb 2012, 18:13

diese scope´s sind recht gut, hatte auch so eins :roll:

allerdings sind die beiden fixierschrauben seitlich an der montage, welche das oberteil an die basis fixieren, nicht gehärtet und werden ziemlich sicher bald abbrechen.
hab mit da als ersatz passende madenschrauben reingesetzt da ich eh nicht mehr vorhatte das glas vom gewehr abzunehmen.
obacht beim zu starken festziehen dieser beiden schrauben, wenn da zu viel kraft dabei im spiel ist wird´s dir hinten die montage beim anschlagstop auseinander spreizen, der ist lediglich mit einem kleinen, überhärteten schräubchen gesichert, auch hier ist der ersatz mittels ordendlicher madenschraube empfehlenswert.

wenn du vorwiegend sitzend schießt setze das glas weiter nach hinten in der montage, so das das obkular bündig mit dem "griffel" der sicherung abschliesst, du wirst weniger genickstarre haben :mrgreen: .
hier eignet sich auch sehr gut die zielfernrohrhülle ausgestopft mit tüchern als impovisierte wangenauflage, den lederriemen durch die hinteren riemenbefestigung gefädelt und festgezurrt hast dann gleich die perfekte höhe zum durchschauen :D

der vordere, geriffelte ring am glas ist aus messing, wenn du da die lackierung vorsichtig mit stahlwolle abrubbelst hast du einen schönen farbkontrast zum matten schwarz des glases, schaut dann auch etwas "used" aus 8-)

Benutzeravatar
markuskn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: So 8. Mai 2011, 23:27

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von markuskn » Mo 5. Mär 2012, 12:41

Ja, danke für deine Tipps.

Das Glas hat bis gestern super funktioniert hat sicher über 200 Schuss keinerlei Probleme gemacht.
Gestern beim Ordonanzbewerb ist dann die Montage an den von dir beschriebenen Punkten Locker geworden.
Hab nun hinten die 2 Wurmschrauben getauscht und die Montage auf der Schwalbenschwanzführung verklebt.
Sollte nun so keine Probleme mehr geben.

Lg Markus

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von Michel » Mo 5. Mär 2012, 17:15

Das Scope schaut sehr gefällig aus auf dem Nagant. Darf ich nebenbei fragen, wie du den Schaft behandelt hast? Der gefällt mir nämlich auch. :)

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 5. Mär 2012, 17:55

markuskn hat geschrieben:Ja, danke für deine Tipps.

Das Glas hat bis gestern super funktioniert hat sicher über 200 Schuss keinerlei Probleme gemacht.
Gestern beim Ordonanzbewerb ist dann die Montage an den von dir beschriebenen Punkten Locker geworden.
Hab nun hinten die 2 Wurmschrauben getauscht und die Montage auf der Schwalbenschwanzführung verklebt.
Sollte nun so keine Probleme mehr geben.

Lg Markus


Kleben mit 2K Epoxy ist immer sinnvoll. Will man demontieren braucht man ja nur auf ca. 250° erhitzen und im Normalbetrieb hällts bombenfest und man erreicht flächige Auflageflächen.

Welche Streukreise erreichst du zirka ?
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
markuskn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: So 8. Mai 2011, 23:27

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von markuskn » Mo 5. Mär 2012, 18:07

Die 10 auf der Scheibe ist eigentlich Problemlos zu halten, bei besten Schussbild bis jetzt waren 7 Loch an Loch. hab aber leider kein Foto gemacht.

Beim Schaft hab ich einfach den Lack abgeschliffen und mit Farblosen Öl behandelt. Gefällt mir so wesentlich besser :)

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: PEM Scope für meinen Nagant

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Di 6. Mär 2012, 09:28

markuskn hat geschrieben:Die 10 auf der Scheibe ist eigentlich Problemlos zu halten, bei besten Schussbild bis jetzt waren 7 Loch an Loch. hab aber leider kein Foto gemacht.

Beim Schaft hab ich einfach den Lack abgeschliffen und mit Farblosen Öl behandelt. Gefällt mir so wesentlich besser :)


Super - dann schießt das Ding ja perfekt.
Die Schäfte der Nagants abgeschliffen und geölt sehen wirklich 100x besser aus. Und viel Arbeit ists auch nicht.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Antworten