ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Freischwingender lauf

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Freischwingender lauf

Beitrag von hungarus_old » Fr 2. Jul 2010, 11:30

Hi,

prinzipiell habe ich aus dem Forum schon rausgelesen, was der Unterschied ist (Physisch gesehen).
Trozdem begreife ich die Effekte davon nicht ganz. Meine bitte bevor ich gelüncht werde:

Schickt mir jemand bitte einen guten Link, zum reinlesen?

Danke & *duckundweg*

:shifty:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Freischwingender lauf

Beitrag von BigBen » Fr 2. Jul 2010, 11:45

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Freischwingender lauf

Beitrag von hungarus_old » Fr 2. Jul 2010, 11:49

Danke!

Lesen wir mal, blöde fragen kann ich ja noch immer stellen :D

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Freischwingender lauf

Beitrag von pointi2009 » Fr 2. Jul 2010, 12:04

http://en.wikipedia.org/wiki/Free-floating_barrel
http://www.rifleshootermag.com/gunsmith ... ding_0304/

ein video:

http://www.videojug.com/webvideo/how-to ... on-a-rifle

"The idea behind free floated barrels is as follows. When fired, the barrel vibrates. If not interfered with, this vibration will be predictable and consistent. This will result in the muzzle being affected by similar forces each time a round exits. Therefore, we expect to see an increase in accuracy in most circumstances. "

sonst http://www.google.com :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Freischwingender lauf

Beitrag von hungarus_old » Fr 2. Jul 2010, 12:20

Danke für die Links!

@BigBen thx nochmal: es ist nicht zu technisch, genau richtig!

den Rest muss ich mir noch anschauen :)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Freischwingender lauf

Beitrag von Maggo » Fr 2. Jul 2010, 17:20

Ein freischwingender Lauf Kann,Muss aber nicht besser schießen.
Es ist nur einfacher einen Freiflutenden Lauf herzustellen als einen Lauf so zu betten das er auch einen Konstanten Druck hat und immer gleich schwingt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Freischwingender lauf

Beitrag von quildor82 » Fr 2. Jul 2010, 17:31

Danke Maggo
das war eine simple erklärung & ich brauch mich net lang einlesen :handgestures-thumbupleft:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Antworten