ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fragen eines Neulings....

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 12:20

Hallo an Alle!

Mein Name ist Martin, komme aus Wien, bin Mitte Dreißig und bin mir dem Feuerwaffen Virus infiziert worden.
Musste mein No. 1 Hobby welches ich fast 20 Jahre lang ausgeübt habe aufgeben und suche jetzt was neues in das ich mich stürzen kann.
Habe zu Weihnachten den Waffenführerschein Kurs geschenkt bekommen und mache in Kürze noch den Psychotest damit ich für die WBK einreichen kann.

Der halbe Spaß ist natürlich schon mal das umschauen, und Info zusammentragen. Hab schon einige Threads und Tipps gelesen und würde gerne mit diesem Posting noch ein paar Infos und Meinungen einholen.

Mein Ziel für den Anfang ist einfach mal der sichere Umgang mit FFW und das Trefferbild zu verbessern.
Geschossen habe ich bis jetzt nur beim BH mit dem STG77, mit meinem ca 40 Jahre alten Luftdruckgewehr und jetzt beim Seidler mit einer Glock und einem S&W Revolver.

Jetzt stellen sich für mich als blutigen Anfänger mal einige Fragen:
1. Glock (9mm Para) war immer ein Traum von mir, aber welche? Kann man irgendwo die verschiedenen Modelle testen oder wie macht Ihr das wenn ihr Euch eine Waffe zulegt
2. Wegen den Kosten würde ich mir rein zum Schießen lernen gerne eine Pistole im Kaliber .22 zulegen, z.b S&W 422. Taugen die was, welches Model wäre besser geeignet? Sollte einfach zu warten sein, robust einfach Anfänger geeignet
Gibt es eventuell in Wien und Umgebung einen Schießstand wo man verschiedene Pistolen und Kaliber testen kann?
3. Wie lernt man gut zu schießen, hier im Forum lese ich teilweise Ausdrücke die ich noch nie zuvor gehört habe bzw. sie nicht deuten kann. Was mach ich wenn ich mal 1000 Schuss draußen hab und ich immer noch ein schlechtes Trefferbild habe, wie habt Ihr schießen gelernt?
4. Welche Händler sind empfehlenswert, welcher hat den Ruf teuer zu sein bei Waffen und Munitionskäufen? Gibt es irgendwelche „Geheimtipps“?
5. Wie erkenne ich bei gebraucht Waffen ob der Zustand noch ok oder sehr gut ist. Als Anfänger kann man mir viel erzählen, was kann ich selbst leicht testen oder checken?

Das war für mich mal das Wichtigste ich habe eigentlich Niemanden im Freundeskreis der sich mit dem Thema beschäftigt, die Einzige Infoquelle für mich ist das Internet und der Händler bei dem ich den Schein gemacht habe, daher sind vielleicht einige Fragen seltsam, aber falls jemand seinen Senf dazu abgeben möchte immer her damit!

Danke im vorhinein.

LG

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Manitu » Mo 20. Feb 2012, 12:42

lieber riddler!

Jede waffe hat seine vor und nachteile
meiner meinung nach ist es aber so das wenn du mit einer .22 ein gutes trefferbild hast es mit einer 9mm ganz anders aussehen kann.

1)Glock sind gute waffe für anfänger... schwerer abzug, robust und nicht klein zu bekommen
welche du dir aber zulegen sollst liegt ganz bei dir.

2) beim anfangen mit einer .22 solltest du darauf achten das du sie, wenn du sie mal loswerden willst, auch verkaufen kannst

3) gut zu schiessen lernt man wenn man seinen eigenen weg findet, man gelassen an die sache ran geht und sich selbst die ziele nicht zu hoch steckt

4) als geheimtip würde ich doubleaction in wien empfehlen
der mann kennt sich aus

LG
Manitu
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Mandella » Mo 20. Feb 2012, 12:45

Bei einer Glock schau dir mal die Glock 17 Gen 4 an.
Ich hab selbst eine, und bin eigentlich recht glücklich damit.
Die Munitionskosten bei 9mm Luger halten sich noch recht in Grenzen.
Ist aber, wie so vieles, Geschmackssache.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Manitu » Mo 20. Feb 2012, 12:47

wenn man experten glauben schenken darf dann sind die besten glockmodelle die 17 die 19 und die 34

alle drei in 9mm
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Garreth81 » Mo 20. Feb 2012, 13:01

zu 1.) Wennst eine hast die dich interessiert einfach einen Thread starten. Mich hat auch schon ein ganz netter User hier probeschießen lassen.
zu 4.) Gewo
zu 5.) beim Händler sind gebrauchte meist teurer als bei privat (wie bei Autos auch) und genauso ists mit der Gewährleistung(Privat nicht, Händler schon)
bevor du dich auf die Waffe fixierst überlege auch was du damit schießen willst? Dynamisch oder Statisch? Statisch auf 25m mit der Glock ist als Anfänger eher frustrierend (wars zumindestens für mich)
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:04

Manitu hat geschrieben:lieber riddler!

Jede waffe hat seine vor und nachteile
meiner meinung nach ist es aber so das wenn du mit einer .22 ein gutes trefferbild hast es mit einer 9mm ganz anders aussehen kann.

1)Glock sind gute waffe für anfänger... schwerer abzug, robust und nicht klein zu bekommen
welche du dir aber zulegen sollst liegt ganz bei dir.

2) beim anfangen mit einer .22 solltest du darauf achten das du sie, wenn du sie mal loswerden willst, auch verkaufen kannst

3) gut zu schiessen lernt man wenn man seinen eigenen weg findet, man gelassen an die sache ran geht und sich selbst die ziele nicht zu hoch steckt

4) als geheimtip würde ich doubleaction in wien empfehlen
der mann kennt sich aus

LG
Manitu


Hi Manitu!

vielen Dank für die Antworten.
Ja bezüglich umlegen der Erfahrungen von .22 auf die 9mm Para Glock hab ich hier schon in einem anderen Thread gelesen, dass man das nicht 1zu1 rechnen kann.
Die Info ist schonmal was wert, aber ich denke allen um den Umgang zu lernen und mich vertraut zu machen würde ich mir etwas ersparen wenn ich mit 22 anfangen.
Ganz allgemein gefragt was verschießt man so im Schnitt am Schießstand in einer halben Stunde mit einer Pistole?

Bezüglich schießen lernen, mir gehts vor allem darum wie man erkennen kann was seine eigenen Fehler sind.
Ich bin jetzt noch ein unbeschriebenes Blatt :-)

Danke für den Tipp mit doubleaction, werd ich mir mal ansehn.

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:07

Mandella hat geschrieben:Bei einer Glock schau dir mal die Glock 17 Gen 4 an.
Ich hab selbst eine, und bin eigentlich recht glücklich damit.
Die Munitionskosten bei 9mm Luger halten sich noch recht in Grenzen.
Ist aber, wie so vieles, Geschmackssache.


Ja an die 17er hätt ich eh auch gedacht, ich glaube nicht dass sie zu groß ist.
Die Gen4 ist sicher nicht schlecht, aber ich hätte gerne eine die man versperren kann, angeblich gibts das bei der 4er nicht mehr.
Ich hab einen einjährigen daheim und ein zweites baby is im Anflug, jetzt ist es noch nicht Akut aber ich möchte das so sicher wie möglich halten.
Munition und Waffe in zwei getrennte wandsafes und die Waffe extra nochmal versperrt.
Ich weiss das dass für den SV Gedanken nicht ideal ist aber darum mach ich mir im Moment "noch" keine Gedanken.

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Manitu » Mo 20. Feb 2012, 13:12

Wieviele schuss du abgibst kommt immer darauf an was du machst

Statisch kannst du zwischen 50 und 150 schuss liegen
Dynamisch gibt es keine obere grenze


kein schütze sieht selbst welchen fehler er macht ( du siehst nur dein trefferbild) das sehen eher die leute die neben ihm stehen
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Garreth81 » Mo 20. Feb 2012, 13:14

Hab auch kleine Kinder aber da ich sie vor dem Schießen aus dem Safe nehme und nachher gleich wieder versperre mach ich mir da keine Gedanken. Schlüssel darfst eh nicht daheim lassen wennst nicht zuhause bist also wie sollens es in die Finger bekommen? Tasche,Koffer oder wie du sie transportierst kannst auch versperren (auch wenns vom Gesetzt nicht vorgeschrieben ist)
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:14

Garreth81 hat geschrieben:zu 1.) Wennst eine hast die dich interessiert einfach einen Thread starten. Mich hat auch schon ein ganz netter User hier probeschießen lassen.
zu 4.) Gewo
zu 5.) beim Händler sind gebrauchte meist teurer als bei privat (wie bei Autos auch) und genauso ists mit der Gewährleistung(Privat nicht, Händler schon)
bevor du dich auf die Waffe fixierst überlege auch was du damit schießen willst? Dynamisch oder Statisch? Statisch auf 25m mit der Glock ist als Anfänger eher frustrierend (wars zumindestens für mich)


Hi Garreth81,
was ist GEWO? :-(

Denk vergleich mit Autos versteh ich, macht auch Sinn, nur ich habe schon viele Autos und Motorräder gekauft und verkauft und muss sagen dass ich die besten Geschäfte meist bei Händlern gemacht habe. Manchmal verlieren die Privaten komplett den Bezug zu realistischen Preisen, vielleicht ist das bei Waffen anders. das kann ich noch nicht beurteilen da ich in die Materie noch nicht tief genug eingedrungen bin.

Hmm dynamisch oder statisch?! was kann man dynamisch schießen?
also ich such eigentlich die Eierlegendewollmilchsau, ich werde sicher viele Sachen probieren damit ich weiss was mir liegt also sollte beides können :-)

edit: hab schon rausgefunden mit GEWO ist doubleaction gemeint, wurde mir schon per PM empfohlen, vielen dank.
Zuletzt geändert von riddler am Mo 20. Feb 2012, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von riddler » Mo 20. Feb 2012, 13:17

Garreth81 hat geschrieben:Hab auch kleine Kinder aber da ich sie vor dem Schießen aus dem Safe nehme und nachher gleich wieder versperre mach ich mir da keine Gedanken. Schlüssel darfst eh nicht daheim lassen wennst nicht zuhause bist also wie sollens es in die Finger bekommen? Tasche,Koffer oder wie du sie transportierst kannst auch versperren (auch wenns vom Gesetzt nicht vorgeschrieben ist)


naja der Safe hat ein Zahlenschloss, und natürlich ist das ziel dass sie schonmal nicht in den Safe kommen aber ich hab gerne ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Bzw hab ich mir beim Seidler ein Schloß zeigen lassen das man auf die Glock noch montieren kann dann kann man den Abzug nicht mehr betätigen, also das wäre eh auch möglich.

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Manitu » Mo 20. Feb 2012, 13:18

Doubleaction = gewo

gewo ist auch hier im forum

jetzt kommt gleich ein aufschrei von der glockgemeinde

wenn du statisch schiessen willst dann vergiss die glock
für dynamisch ist sie gut

eine waffe die beide bereiche abdeckt ist zb die CZ75 Sp01
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Gw10 » Mo 20. Feb 2012, 13:28

hab dir ne nachricht geschickt herr riddler
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von Garreth81 » Mo 20. Feb 2012, 13:28

gewo ist ein User hier der ein Geschäft hat, nämlich Double Action. Sorry war schlecht formuliert.
Dynamisch ist zb. IPSC
Ist genau wie bei Autos ;-) wenn man die Preise beobachtet ist kann man einschätzen was welche Waffe wert ist. Grundsätzlich sind alle Waffen "fast neu" oder "wenig geschossen" so wie Autos halt Garagengepflegt sind... Das Problem ist das die keinen Tachostand haben. Der Vorteil ist wenn man sie ausprobiert und sie funktioniert zuverlässig dann kosten Reperaturen, falls doch notwendig) meist nicht viel. Habe meine erste aber auch beim Händler nach dem Probeschießen gekauft.
Typische Anfängerwaffe wäre auch CZ75, kostet gebraucht etwa das selbe wie eine Glock und ist auch eine zuverlässige Waffe. Am besten viel ausprobieren und dann entscheiden.
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: Fragen eines Neulings....

Beitrag von jpdavid » Mo 20. Feb 2012, 13:29

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten