Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Präzisionsproblem AUG-Z
Präzisionsproblem AUG-Z
Geschätztes Forum,
ich habe ein Problem mit der Präzision meines Steyr AUG-Z A2. Es handelt sich dabei um eine Variante mit 16-Zoll-Lauf, die bisherige Schussleistung ist ca. 1.500 Schuß.
Seit einigen Monaten bekomm ich damit keine ordentlichen Streukreise mehr zusammen. Früher waren auf der Polytronik immer zwischen 94 und 100 Ringen bei 10 Schuß drinnen (200 Meter, Durchmesser 10er: 10cm, 9er: 20cm).
Ich habe mittlerweile unerschiedlichste Munition versucht, und habe sogar zum Vergleich statt der Originaloptik ein 10-fach-Zielfernrohr montiert. Keine Besserung. Derzeit habe ich Streukreise von rund 30 bis 40 cm auf 200 Meter.
Sämtliche Schienen (die am Receiver und die ZF-Schiene) wurden auf Spiel korrigiert, keine Besserung. Unerschiedliche Auflagen hab ich auch schon probiert, keine Besserung.
Am Abzug liegts nicht der geht für AUG-Verhältnisse bestens.
Im Verein hat ein Kollege mit seinem 20-Zoll-AUG das gleiche Problem.
Bitte um gute Ideen.
LG,
Red
ich habe ein Problem mit der Präzision meines Steyr AUG-Z A2. Es handelt sich dabei um eine Variante mit 16-Zoll-Lauf, die bisherige Schussleistung ist ca. 1.500 Schuß.
Seit einigen Monaten bekomm ich damit keine ordentlichen Streukreise mehr zusammen. Früher waren auf der Polytronik immer zwischen 94 und 100 Ringen bei 10 Schuß drinnen (200 Meter, Durchmesser 10er: 10cm, 9er: 20cm).
Ich habe mittlerweile unerschiedlichste Munition versucht, und habe sogar zum Vergleich statt der Originaloptik ein 10-fach-Zielfernrohr montiert. Keine Besserung. Derzeit habe ich Streukreise von rund 30 bis 40 cm auf 200 Meter.
Sämtliche Schienen (die am Receiver und die ZF-Schiene) wurden auf Spiel korrigiert, keine Besserung. Unerschiedliche Auflagen hab ich auch schon probiert, keine Besserung.
Am Abzug liegts nicht der geht für AUG-Verhältnisse bestens.
Im Verein hat ein Kollege mit seinem 20-Zoll-AUG das gleiche Problem.
Bitte um gute Ideen.
LG,
Red
Zuletzt geändert von RED01 am Mo 12. Mär 2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Ich hoffe, das bestätigt nicht was ich mal von einem Bekannten gehört habe. Der hat aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass angeblich die AUG Z nach ca. 1500 Schuss anfangen sollen zu streuen.
Ich halte das für einen ausgemachten Schwachsinn und würde in die Rubrik "7.62 das Unschießbare" gehören.
Falls es doch stimmen sollte, dann würde mich natürlich interessieren wieso. Ich hoffe es kommen nicht noch mehr Geschädigte hinzu.
mfg
Chris
Ich halte das für einen ausgemachten Schwachsinn und würde in die Rubrik "7.62 das Unschießbare" gehören.
Falls es doch stimmen sollte, dann würde mich natürlich interessieren wieso. Ich hoffe es kommen nicht noch mehr Geschädigte hinzu.
mfg
Chris
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
CCNIRVANA hat geschrieben:Ich hoffe, das bestätigt nicht was ich mal von einem Bekannten gehört habe. Der hat aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass angeblich die AUG Z nach ca. 1500 Schuss anfangen sollen zu streuen.
Ich halte das für einen ausgemachten Schwachsinn und würde in die Rubrik "7.62 das Unschießbare" gehören.
Falls es doch stimmen sollte, dann würde mich natürlich interessieren wieso. Ich hoffe es kommen nicht noch mehr Geschädigte hinzu.
mfg
Chris
Kann ich mir nicht vorstellen, du hast ja beim AUG eine Garantie auf den Lauf von 25.000 Schuss. Was soll da bei 1500 Schuss das Problem sein.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Echt? Wo steht das mit der Garantie? Und vor allem: was wird da garantiert? Dass 25.000 Schuß durchgehen, oder dass auch der 25.000ste Schuß noch halbwegs in die richtige Richtung fliegt? Also eine Präzisionsgarantie von Steyr kenn ich nicht. Die haben mal gemeint dass 25mm auf 100m für ein SSg ok sind...
Gruß,
Red
Gruß,
Red
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Event. eine Verbleiung des Laufes? Hast Du schon versucht, ihn chemisch zu reinigen, mit Hoppes o.ä.?
Trenck
Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
trenck hat geschrieben:Event. eine Verbleiung des Laufes? Hast Du schon versucht, ihn chemisch zu reinigen, mit Hoppes o.ä.?
Trenck
Verbleiung nicht, Geschossmantelablagerungen Kupfer/Tombak aber höchstwahrscheinlich

Hoppes bringt da nicht mehr viel.
Wenn noch nie gemacht, würde ich den Lauf ausbauen und Robla werkeln lassen.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Varminter hat geschrieben:trenck hat geschrieben:Event. eine Verbleiung des Laufes? Hast Du schon versucht, ihn chemisch zu reinigen, mit Hoppes o.ä.?
Trenck
Verbleiung nicht, Geschossmantelablagerungen Kupfer/Tombak aber höchstwahrscheinlich![]()
Hoppes bringt da nicht mehr viel.
Wenn noch nie gemacht, würde ich den Lauf ausbauen und Robla werkeln lassen.
Danke für den Tip, das werd ich versuchen. Allerdings hab ich diesbezüglich wenig Hoffnung, weil ich nach ca. 100 Schuß immer gründlich mit Shooters Choice geputzt hab, bis die Patches weiß waren. Für mein Dafürhalten ist der Lauf in neuwertigen Zustand, aber ich bin natürlich kein BüMa.
Werde testen und berichten.
Dank,
Red
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
RED01 hat geschrieben:Varminter hat geschrieben:trenck hat geschrieben:Event. eine Verbleiung des Laufes? Hast Du schon versucht, ihn chemisch zu reinigen, mit Hoppes o.ä.?
Trenck
Verbleiung nicht, Geschossmantelablagerungen Kupfer/Tombak aber höchstwahrscheinlich![]()
Hoppes bringt da nicht mehr viel.
Wenn noch nie gemacht, würde ich den Lauf ausbauen und Robla werkeln lassen.
Danke für den Tip, das werd ich versuchen. Allerdings hab ich diesbezüglich wenig Hoffnung, weil ich nach ca. 100 Schuß immer gründlich mit Shooters Choice geputzt hab, bis die Patches weiß waren. Für mein Dafürhalten ist der Lauf in neuwertigen Zustand, aber ich bin natürlich kein BüMa.
Werde testen und berichten.
Dank,
Red
Robla ist etwas schärfer, das nimmt man eher für hartnäckige Fälle.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Varminter hat geschrieben:Robla ist etwas schärfer, das nimmt man eher für hartnäckige Fälle.
Mir wurde von einem Büchsenmacher auch Forrest Milfoam (ein weißer Schaum) empfohlen.
Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
- piflintstone
- .50 BMG
- Beiträge: 682
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Hmm, gute Tip, hab grad auch mal Robla bestellt 
Verschliesst du eines oder beide Enden mit einem Korken (oder was nimmt man da am Besten) oder wie machst du das? Das soll man ja reinkippen bis der Lauf voll ist?
Der Schaum ist glaub auch gut.

Verschliesst du eines oder beide Enden mit einem Korken (oder was nimmt man da am Besten) oder wie machst du das? Das soll man ja reinkippen bis der Lauf voll ist?
Der Schaum ist glaub auch gut.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
schaum bleibt nicht besonders lange schaumförmig, greift da lieber zum robla sol.
robla ist außerdem schärfer.
achtung: sobald du mit robla sol gereinigt hast wird der lauf frei von jeder kupferablagerung sein. die waffe wird je nach kaliber mehrere schüsse brauchen um konstanten abrieb im lauf zu haben (und somit gleichbleibende präzision zu liefern).
robla ist außerdem schärfer.
achtung: sobald du mit robla sol gereinigt hast wird der lauf frei von jeder kupferablagerung sein. die waffe wird je nach kaliber mehrere schüsse brauchen um konstanten abrieb im lauf zu haben (und somit gleichbleibende präzision zu liefern).
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Vielen Dank für die vielen Tipps bisher, ich werde es mit einer gründlichen Robla-Kur versuchen, obwohl es meiner Meinung nach nicht an Ablagerungen liegt. Wie bereits erwähnt, bin habe ich bisher alle 100 Schuß seeehr gründlich gereingt, so dass mit Shooters Choice NICHTS mehr rausgekommen ist. Daher glaube ich nicht, dass der kleine, vielleicht noch vorhandene Rest für eine dramatische Aufweitung des Streukreises verantwortlich ist. Aber wie gesagt, ich werde testen und berichten.
Gibt es noch andere Ideen?
LG,
Red
Gibt es noch andere Ideen?
LG,
Red
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Ich würd mal bei Männlicher anfragen mal sehen was die sagen
Was ich noch fragen wollte ist es ein A2 oder A3??
lg
Was ich noch fragen wollte ist es ein A2 oder A3??
lg
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
MartinZ hat geschrieben:Ich würd mal bei Männlicher anfragen mal sehen was die sagen
Was ich noch fragen wollte ist es ein A2 oder A3??
lg
es handelt sich um ein A2. Bei Steyr frag ich erst nach, wenn ich alles andere probiert hab. Da hab ich keine tollen Erfahrungen gemacht bisher...
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
ist der MFD eventuell locker bzw. verdreht?
ich habe auch immer brav mit shooters choise gereinigt und trotzdem bei einem repetierer plötzlich irrsinnige präziprobleme bekommen. mit robla zweimal gereinigt und das problem war behoben. shooters choise ist nicht scharf genug um wirklich alles raus zu bekommen und es baut sich langsam eine richtige drecksschicht auf.
mfg stefan
ich habe auch immer brav mit shooters choise gereinigt und trotzdem bei einem repetierer plötzlich irrsinnige präziprobleme bekommen. mit robla zweimal gereinigt und das problem war behoben. shooters choise ist nicht scharf genug um wirklich alles raus zu bekommen und es baut sich langsam eine richtige drecksschicht auf.
mfg stefan