ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911er aus deutschen Landen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2010, 08:51

Moinsen,

kennt jemand HPS Guns?

http://www.hps-guns.de

Das Dings da sähe ja fast aus wie ne 1911er-Alternative zur CZ75 Sport II... v.a. um den Preis...

Hat da schon wer Erfahrungen mit den Dingern?

thx & lg!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von gewo » Mi 7. Jul 2010, 10:47

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2010, 11:08

...OK, Kritik am Produkt offenbar ned erwünscht... :mrgreen:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von gewo » Mi 7. Jul 2010, 11:15

kemira hat geschrieben:...OK, Kritik am Produkt offenbar ned erwünscht... :mrgreen:


hallo

so total loesch-aktion finde ich beschissen
da weisst am ende garnix mehr

mir hat das teil auf anhieb gefallen, der preis war auch ok

aber jetzt nachdem ich den zensurthread gefunden habe ....

WAS muessen die da am kerbholz haben dass ein moderator in einem forum solche ansagen "..die geloeschten postings kriegt ihr nicht ... " macht ..?

wenn die mal mit einer serie probleme hatten ...
oder es im kundenservice geholpert hat ..
da kann man sich als firma am ende immer noch hinstellen und sagen: "ok leute, ist bloed gelaufen, wir haben das falsch eingeschaetzt", dann haette ich keine bedenken da was zu kaufen, vor allem da die story ja schon ein paar jahre her ist

aber so?

ist fuer mich gestorben wegen unwaegbarkeit der faktenlage ...

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von Leonardo » Mi 7. Jul 2010, 11:17

kemira hat geschrieben:


Das Dings da sähe ja fast aus wie ne 1911er-Alternative zur CZ75 Sport II... v.a. um den Preis...




Kemira



Fast 3000.- Euro.....:whistle:
In dieser Preisklasse gibt es schöneres und wahrscheinlich auch besseres...Aber probieren würde ich sie trotzdem sehr gerne :mrgreen:

Denke mal das zb. die CZ Sport II Preis Leistungs Sieger ist und bleibt.....Schönheit ist sie leider keine...

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2010, 11:18

gewo hat geschrieben:ist fuer mich gestorben wegen unwaegbarkeit der faktenlage ...

Tjo, dacht ich mir auch... leider findet man auch in ausländischen Foren so gut wie nix zu den Kniften...
Schick wär sie ja, und übertrieben teuer find ich sie auch ned.

Najo, weiter Chinaböller basteln... :mrgreen:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2010, 11:19

Leonardo hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:


Das Dings da sähe ja fast aus wie ne 1911er-Alternative zur CZ75 Sport II... v.a. um den Preis...




Kemira



Fast 3000.- Euro.....:whistle:
In dieser Preisklasse gibt es schöneres und wahrscheinlich auch besseres...Aber probieren würde ich sie trotzdem sehr gerne :mrgreen:

Denke mal das zb. die CZ Sport II Preis Leistungs Sieger ist und bleibt.....Schönheit ist sie leider keine...

Gruß Leonardo


schuldige?

Fast 3000 Euro?

Bin ich blöd?

Da steht wörtlich 1430,- Euro, wie kommst aufs Doppelte? Hab ich was überlesen?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von Leonardo » Mi 7. Jul 2010, 11:21

kemira hat geschrieben:

Fast 3000.- Euro.....:whistle:
In dieser Preisklasse gibt es schöneres und wahrscheinlich auch besseres...Aber probieren würde ich sie trotzdem sehr gerne :mrgreen:

Denke mal das zb. die CZ Sport II Preis Leistungs Sieger ist und bleibt.....Schönheit ist sie leider keine...

Gruß Leonardo


schuldige?

Fast 3000 Euro?

Bin ich blöd?

Da steht wörtlich 1430,- Euro, wie kommst aufs Doppelte? Hab ich was überlesen?
[/quote]


Sorry mein Fehler......sah die hier: HPS Limited Premium

1430.- ist Okay! :whistle:

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von Jsmith » Mi 7. Jul 2010, 12:13

HPS ist die Firma von Hans Peter Schäfer - baut Guns auf STI 2011er Basis. Er ist aktiver Wettkampfschütze und weiss was er tut.

Preis - Leistungsverhältnis ist ok, aber man darf nicht erwarten, dass er bei rund 1500 Euro pro Gun die feinsten Tuningteile verbaut oder stundenlang an der Gun herumbastelt. Die Gun funktioniert - ob die Passungen dann saugend sind, oder der Lauf kein Laufspiel hat ist eine andere Geschichte. Aber grundsätzlich kann man sagen, dass man für den Preis ein gutes Produkt erhält. Dass es feinere oder auch bessere 1911er gibt, ist eine andere Geschichte.....etwa bei Jürgen Flass
www.svi-flass.de

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von snakedocter » Mi 7. Jul 2010, 12:23

generell gibt ja schon von jeder edelschmide eine budget version
und wennst nicht top IPSC schießen willst tuts so eine allemal
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2010, 12:24

Jsmith hat geschrieben:HPS ist die Firma von Hans Peter Schäfer - baut Guns auf STI 2011er Basis. Er ist aktiver Wettkampfschütze und weiss was er tut.

Preis - Leistungsverhältnis ist ok, aber man darf nicht erwarten, dass er bei rund 1500 Euro pro Gun die feinsten Tuningteile verbaut oder stundenlang an der Gun herumbastelt. Die Gun funktioniert - ob die Passungen dann saugend sind, oder der Lauf kein Laufspiel hat ist eine andere Geschichte. Aber grundsätzlich kann man sagen, dass man für den Preis ein gutes Produkt erhält. Dass es feinere oder auch bessere 1911er gibt, ist eine andere Geschichte.....etwa bei Jürgen Flass
http://www.svi-flass.de

Gute Info - danke!

Um das Geld erwarte ich mir keinen Ferrari, sondern ein zuverlässiges Arbeitsgerät.
Wenn das Eisen ohne Arschwackeln funktioniert und die versprochene Präzision hält, ist die Pflicht erfüllt. Mehr tut ja die Tschechin eigentlich auch ned... ;)
Tuningteile tauschen kann der Mensch ja selber auch (viele tun es auch), aber wozu? Ist ja alles dran was ne 1911er braucht.

Zu dem Preis würd ich mir das schon einreden lassen...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von snakedocter » Mi 7. Jul 2010, 12:31

Zu dem Preis würd ich mir das schon einreden lassen...


gibts aber ne STI auch schon :idea:
http://www.coppensschietsport.com/Schie ... Trojan.htm
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2010, 12:32

snakedocter hat geschrieben:generell gibt ja schon von jeder edelschmide eine budget version
und wennst nicht top IPSC schießen willst tuts so eine allemal

Najo, ich spähe halt immer mal nach einer präzisen und preiswerten no-bullshit-1911er.
Ob die jetzt innendrin poliert ist oder man die Maschinenspuren sieht ist mir dann wurscht, die Position der Löcher auf der Scheibe und die Anzahl der Hemmungen pro 10.000 Schuß ist das was zählt.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von kemira » Mi 7. Jul 2010, 12:33

snakedocter hat geschrieben:
Zu dem Preis würd ich mir das schon einreden lassen...


gibts aber ne STI auch schon :idea:
http://www.coppensschietsport.com/Schie ... Trojan.htm

Ah jo. Auch nett...

Ich gestehe, bei STI hab ich noch nie gekuckt, weil die hatte ich als so teuer in Erinnerung... :oops:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: 1911er aus deutschen Landen?

Beitrag von Vintageologist » Mi 7. Jul 2010, 13:52

Der Austriaarms hat die ja im Programm... bzw werden deren "Austria Arms 1911er" von HPS gefertigt...

http://www.austriaarms.com/weapons_1.ph ... up_id_1=31

Ich weiß nicht, irgendwie sprechen die mich optisch nicht an... sehen ein Bisschen zusammengeschustert aus (das ist etwas, was ich bei den meisten deutschen "Custom" Guns finde)... aber die Einzelteile (zumindest bei den teureren) sind, was ich da identifizieren kann, durchwegs hochwertig.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Antworten