ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 23. Mär 2012, 10:33

Hallo liebe Glöckner!

Ich stehe vor einem kleinen „Dilemma“ und benötige eine Entscheidungshilfe die auf eigenen, praktischen Erfahrungen aufbaut.

Schwanke zwischen eine G19 Gen3 und Gen4 und weiß nicht ob ich mich trauen soll die Gen4 zu nehmen.

Für die Gen4 sprechen:
Das kleinere Griffstück, da ich kleinere Hände habe fühlt sich das super an.
angeblich bessere Präzision gegenüber der Gen3 (zumindest in youtube-videos klar gezeigt)
einfach das aktuelle Modell

Gegen die Gen4 sprechen:
Für eine Glock viele Funktionsstörungen & Probleme
Auswurfproblem
(hatte selbst bei einer Leihglock mehrmals diese Probleme wo sich dann eine leere Hülse im Verschluß verklemmt hat, das noch dazu bei einem Bewerb aber das muss nicht für alle gelten)
(dazu gibt’s auch auf Youtube einige Videos die das veranschaulichen)

So jetzt stellt sich die Frage ob die Gen4 nur das schlechtere Image aufgrund dieser Vorfälle und Dinge hat oder ob die Gen4 längst über das Betastadium hinaus, auf dem Level der Gen3 gelandet ist und die aktuelle Produktion nachgebessert hat.

Stellt die Gen3 wirklich den bisher höchsten Stand der Entwicklung dar oder hat die Gen4 mittlerweile durch kleinere Updates ebenso den Stand erreicht?

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von pointi2009 » Fr 23. Mär 2012, 10:38

Hab die Glock 19 Gen4 und bis jetzt ca. 600 Schuss gemacht, nicht viel, aber bis jetzt NULL Probleme. Einzige ich hab die Steuerfeder auf eine 2kg getauscht.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 23. Mär 2012, 10:40

Ich glaube das musst du mir dir selber ausmachen. Wenn dir die vermeintlichen Vorteile der Gen4 keine Verbesserungen hinsichtlich der Performance bringen, dann würde ich die Finger von der 4er lassen.
Für mich persönlich muss eine Glock PRIMÄR zuverlässig sein. Dann erst kommt alles andere hinten angereiht.
Am Ende wird es an dir liegen zu welcher du greifst.

mfg
Chris

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 23. Mär 2012, 11:09

Welcher Performance? Deine Antwort ist mir zu allgemein und zu philosophisch, ich suche nach persönlichen Erfahrungen und Wissen bzw. Hard Facts für eine Entscheidungsfindung.

Wie geht's denen die eine 4er haben?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von gewo » Fr 23. Mär 2012, 11:35

Lichtgestalt hat geschrieben:Wie geht's denen die eine 4er haben?


hi

die frage erinnert mich frappierend an diesen link hier:

http://forum.waffen-online.de/index.php ... pic=402770

weiss aber ned ob man da ohne registrierung rankommt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von doc steel » Fr 23. Mär 2012, 11:39

du willst hard facts?
ok, einzige einschränkung dabei ist, sie kommen von einer G17 statt einer G19.
Lichtgestalt hat geschrieben:Für die Gen4 sprechen:
Das kleinere Griffstück, da ich kleinere Hände habe fühlt sich das super an.
"einstellbarkeit" kann ein vorteil sein
angeblich bessere Präzision gegenüber der Gen3 (zumindest in youtube-videos klar gezeigt)
nope! du wirst youtube-vids finden, die das gegenteil "beweisen"
einfach das aktuelle Modell

Gegen die Gen4 sprechen:
Für eine Glock viele Funktionsstörungen & Probleme
nope! in 99% aller fälle krankts am steuermann!

Auswurfproblem
fest halten! is ja keine sachertorte!

(hatte selbst bei einer Leihglock mehrmals diese Probleme wo sich dann eine leere Hülse im Verschluß verklemmt hat, das noch dazu bei einem Bewerb aber das muss nicht für alle gelten)
(dazu gibt’s auch auf Youtube einige Videos die das veranschaulichen)
vergiss endlich youtube als wissensressource!

So jetzt stellt sich die Frage ob die Gen4 nur das schlechtere Image aufgrund dieser Vorfälle und Dinge hat oder ob die Gen4 längst über das Betastadium hinaus,
falls es überhaupt eins gab, dann definitiv!
auf dem Level der Gen3 gelandet ist und die aktuelle Produktion nachgebessert hat.
bei der ami-fertigung gabs probleme mit der feder. wegen des reichweitenboosters internet, hatte dann plötzlich jeder gen4-besitzer eine schlechte gun.


Stellt die Gen3 wirklich den bisher höchsten Stand der Entwicklung dar
jo kloar, in nachfolger und damit verbunden a paar mille € hamma ja nur aus spass produziert. des machma immer so.
oder hat die Gen4 mittlerweile durch kleinere Updates ebenso den Stand erreicht?
is stand der technik.

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Fr 23. Mär 2012, 11:42

Lichtgestalt hat geschrieben:Hallo liebe Glöckner!

Ich stehe vor einem kleinen „Dilemma“ und benötige eine Entscheidungshilfe die auf eigenen, praktischen Erfahrungen aufbaut.

Schwanke zwischen eine G19 Gen3 und Gen4 und weiß nicht ob ich mich trauen soll die Gen4 zu nehmen.

Für die Gen4 sprechen:
Das kleinere Griffstück, da ich kleinere Hände habe fühlt sich das super an.
angeblich bessere Präzision gegenüber der Gen3 (zumindest in youtube-videos klar gezeigt)
einfach das aktuelle Modell

Gegen die Gen4 sprechen:
Für eine Glock viele Funktionsstörungen & Probleme
Auswurfproblem
(hatte selbst bei einer Leihglock mehrmals diese Probleme wo sich dann eine leere Hülse im Verschluß verklemmt hat, das noch dazu bei einem Bewerb aber das muss nicht für alle gelten)
(dazu gibt’s auch auf Youtube einige Videos die das veranschaulichen)

So jetzt stellt sich die Frage ob die Gen4 nur das schlechtere Image aufgrund dieser Vorfälle und Dinge hat oder ob die Gen4 längst über das Betastadium hinaus, auf dem Level der Gen3 gelandet ist und die aktuelle Produktion nachgebessert hat.

Stellt die Gen3 wirklich den bisher höchsten Stand der Entwicklung dar oder hat die Gen4 mittlerweile durch kleinere Updates ebenso den Stand erreicht?


Meine Empfehlung: Gen3 mit RTF2 Griffstück
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 23. Mär 2012, 11:50

Es gibt genügend Hersteller die Mio € in eine neue Generation ihrer Produkte buttern und trotzdem schlechter als die alte sind. Im PD findet man einige Posts wo von Problemen mit der 4er berichtet wurde. Mich würde brennend interessieren in die mit dem Tausch der Feder gelöst wurden oder ob sie die Kraxen rasch verkauft haben (najo wird nicht jeder zugeben), gerne auch als PN
Zuletzt geändert von Lichtgestalt am Fr 23. Mär 2012, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 23. Mär 2012, 11:58

Wieso Herr Mayerl? Sie als Büma werden sicher wissen warum?

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von KGR84 » Fr 23. Mär 2012, 12:00

Ich habe eine Gen3, und die Gen4 mal zur Probe geschossen. Habe genauso gut, oder besser gesagt genauso schlecht getroffen.

Dass die Gen4 definitiv Probleme hat oder hatte steht wohl nicht zur Debatte. Ob diese nun behoben sind oder nicht, steht für mich nicht fest, man hört immer noch von neueren Waffen mit diesem Problem. Ob das wirklich Neuwaffen aus dem Werk sind, oder Neuwaffen, die schon ewig beim Händler liegen kann ich nicht beurteilen. Für mich ist eine Gen3 aber die Waffe, die ich wähle wenn ich Zuverlässigkeit benötige.

Was an der Gen4 "technisch" besser sein soll, leuchtet mir persönlich nicht ein. Für Sportschützen sind einige Verbesserungen vorgenommen worden, die praktisch sind, wenn man sie braucht. Ich brauche die "Verbesserungen", also die Anpassbarkeit des Griffstücks nicht. Daher ist und bleibt für mich die Wahl der Generation leicht und ich werde immer wieder zur Gen3 greifen.

Schau dir mal eine Gen3 an, und wenn die dir gut in der Hand liegt, überlege ob es einen Grund gibt die Gen4 zu kaufen.
Bild

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von warbird » Fr 23. Mär 2012, 12:34

Gen 4, keine frage, warum was altes kaufen?
Meines erachtens sind die Fehler übertribene Probaganda im Internet.

Meine macht mit 6 verschiedenen Mun Sorten genau 0 Probleme.
Bild,

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von sniffer » Fr 23. Mär 2012, 12:41

hab 3er und 4er modelle und beide generationen machen absolut keine probleme. kannst also mit guten gewissen die 4er kaufen!
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von Schnittbrot » Fr 23. Mär 2012, 13:05

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Meine Empfehlung: Gen3 mit RTF2 Griffstück
Die RTF2 Oberflächen-Struktur sollte man auf jeden Fall (vor dem Kauf) getestet haben. Für meine zarten Bürohändchen definitiv zu aggressiv, ein Maurer wird das vermutlich anders empfinden. Die Gen4-Oberfläche ist IMHO besser als RTF2, da rutschfest ohne Raspel-Effekt.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von doc steel » Fr 23. Mär 2012, 14:07

warbird hat geschrieben:Gen 4, keine frage, warum was altes kaufen?

weils der österreichischen mentalität entspricht.
die guade oide zeit, des neimodische zeigs, des hamma immer scho so gmocht usw.

Schnittbrot hat geschrieben:Die Gen4-Oberfläche ist IMHO besser als RTF2, da rutschfest ohne Raspel-Effekt.

stimmt!

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Glock Gen3 oder doch Gen4 - that's the question

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 23. Mär 2012, 14:20

Das gute Gen4 griffstück ist auch fein gelungen, es geht darum ob die Gen4 genauso zuverlässig ist wie die Gen3.

Antworten