ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von savage3000 » Mo 26. Mär 2012, 18:46

Hallo Leute.
Ich weiss dass jede Waffe einzigartig ist. Mit der Rem700 sps , meiner Vorgängerwaffe waren Top Streukreise mit ca 15 mm auf 3 Schuss möglich. (9" drall - 20" heavylauf) - 168er Premier Match Mun.

Wollt fragen ob jemand Erfahrung mit der Police hat, bzw mit welcher Muni er schiesst. Die Streukreise der Police (12" Drall - 26" bullbarrel) bewegen sich mit der Remington Premiere 168gr Matchmuni zw 4 und 7 centimeter?!? Das darf definitiv nicht sein.

liegts an der Muni, ist es ein Montagsgewehr oder bin ich schuld??

Um Fehler auszuschliessen: Montage fix und fest , Rohr ordentlich drauf.

Habt Ihr da Tips für mich?

LG und vielen Dank
Zuletzt geändert von savage3000 am Mo 26. Mär 2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von gewo » Mo 26. Mär 2012, 19:06

savage3000 hat geschrieben:...Die Streukreise der Police (12" Drall - 26cm Bullbarrel) bewegen sich mit der Remington Premiere 168gr Matchmuni zw 4 und 7 centimeter?!? Das darf definitiv nicht sein.
.


hi

naja, fuer einen 26cm lauf ist des eh ned uebel ..
:-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von savage3000 » Mo 26. Mär 2012, 19:11

geeeehhh des gibts jo ned, oder?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von gewo » Mo 26. Mär 2012, 19:20

savage3000 hat geschrieben:geeeehhh des gibts jo ned, oder?


sechsundZWANZIG .....

meinst ned dass du einen 56cm lauf hast im echten leben?
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von BigBen » Mo 26. Mär 2012, 19:24

gewo hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:geeeehhh des gibts jo ned, oder?


sechsundZWANZIG .....

meinst ned dass du einen 56cm lauf hast im echten leben?
;-)


Ich hätte eher 66cm getippt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von savage3000 » Mo 26. Mär 2012, 19:25

Ja eh !! *g*

Varminter

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von Varminter » Di 27. Mär 2012, 00:06

gewo hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:...Die Streukreise der Police (12" Drall - 26cm Bullbarrel) bewegen sich mit der Remington Premiere 168gr Matchmuni zw 4 und 7 centimeter?!? Das darf definitiv nicht sein.
.


hi

naja, fuer einen 26cm lauf ist des eh ned uebel ..
:-)



:mrgreen: Sonst heisst es immer: tritt näher, "ER" ist kürzer, als du denkst... :mrgreen:

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von waldemar » Di 27. Mär 2012, 00:50

Varminter hat geschrieben: :mrgreen: Sonst heisst es immer: tritt näher, "ER" ist kürzer, als du denkst... :mrgreen:

Aus kurzen Läufen muss man ja auch weiter schiessen.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von savage3000 » Di 27. Mär 2012, 07:25

ok i wend mi an dr sommer! :at2:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von Freiwild » Di 27. Mär 2012, 09:08

Ich tippe mal du hast an schlechten tag gehabt. Kenne keine waffe, die mit der premier match 4-7cm streut.

Ggf. andere Schützen probieren lassen, wenn's das gleiche Problem haben schreib nochmals rein.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von buckshot » Di 27. Mär 2012, 09:09

ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Police mit 26" (=66cm) Lauf rel. munitionsfühlig ist - vor allem was die Treffpunktlage verschiedener Laborierungen betrifft - weiters ist sie auf Temperaturschwankungen - Kaltschuss-/Warmschussverhalten empfindlicher als der 20" (50,9cm) Lauf der SPS Tactical oder LTR (geflutet) - generell ist 66cm LL für .308 Win zu lang...

Streukreise im genannten Ausmaß innerhalb einer Laborierung erscheinen mir aber extrem groß - ich hatte allererste Schussbilder mit Wolf, S&B.. Muni Billig(sutter)glas die besser waren - mit der Premier Match hatte ich in der Regel max. 2cm streukreise...

Warum Dein Gewehr so stark streut kann man aber aus der Entfernung nicht diagnostizieren, sorry.
Überprüf mal die Systemschrauben - am besten mit Drehmomentschlüssel...

bist dir übrigens sicher, dass die SPS in .308 eine 1-9" Drall hat? soweit mir bekannt ist, hat nur die .223 einen 9" Drall, die .308 er haben bei Remington in der Regel 1-12" - ausgenommen einzelne Custom Büchsen haben 1-10" (für die 177gr sniper mun oder für Subsonic- tactical situatins)...
(ich glaube aber nicht dass das mit dem Drall zu tun hat - ich habe auch beste Ergebnisse aus meinen 12" Drall Läufen mit 168 grs...)

Varminter

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von Varminter » Di 27. Mär 2012, 09:48

savage3000 hat geschrieben:Hallo Leute.
Ich weiss dass jede Waffe einzigartig ist. Mit der Rem700 sps , meiner Vorgängerwaffe waren Top Streukreise mit ca 15 mm auf 3 Schuss möglich. (9" drall - 20" heavylauf) - 168er Premier Match Mun.

Wollt fragen ob jemand Erfahrung mit der Police hat, bzw mit welcher Muni er schiesst. Die Streukreise der Police (12" Drall - 26" bullbarrel) bewegen sich mit der Remington Premiere 168gr Matchmuni zw 4 und 7 centimeter?!? Das darf definitiv nicht sein.

liegts an der Muni, ist es ein Montagsgewehr oder bin ich schuld??

Um Fehler auszuschliessen: Montage fix und fest , Rohr ordentlich drauf.

Habt Ihr da Tips für mich?

LG und vielen Dank



Abzug tunen.

System betten.

Montage kontrollieren.

ZF ev. wechseln und mit anderem ZF kontrollieren.

Andere Leute schiessen lassen.

Ordentliche Riflerest verwenden.

Lauf reinigen, falls schon mehr geschossen wurde.

Normal schiesst die Police mit Geschossen um 168 Grains herum schon, das sind ziemlich schlechte Werte, die du hast.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von savage3000 » Di 27. Mär 2012, 12:41

Abzug tunen.


Hi Varminter, DAS kann aber der Grund sein, hab bei der sps immerhin mit einem timney abzug zu schiessen begonnen.

mal schauen, bin gespannt, wie gesagt - alle teile fest, die systemschrauben gleichmässig drinnen!

danke dir . lg

Varminter

Re: Erfahrung Remington 700 Police .308 win - Muni

Beitrag von Varminter » Di 27. Mär 2012, 12:46

savage3000 hat geschrieben:
Abzug tunen.


Hi Varminter, DAS kann aber der Grund sein, hab bei der sps immerhin mit einem timney abzug zu schiessen begonnen.

mal schauen, bin gespannt, wie gesagt - alle teile fest, die systemschrauben gleichmässig drinnen!

danke dir . lg



Bittescheeen... ist aber Erfahrungssache, dass sehr viele Leute mit dem ab Werk ziemlich hart justiertem Orginalabzug der Remy ihre Probleme haben, das führt zum Verreissen der Waffe im Schuss.

Tunen geht (durch Experten) bis ca. 700 Gramm runter, alles darunter ist gefährlich, alternativ Timney oder Jewell oder Atzl-Abzug nachrüsten.

Antworten