ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schäfte von PSE-Composites

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von zelle12 » Do 3. Nov 2011, 10:52

Hallo, hat wer von euch schon mal einen Schaft von PSE Composites bestellt?
Link: http://www.pse-composites.com/

Scheinen recht solide gearbeitete Teile und kommen zwar von einer Insel, aber immerhin noch aus Europa.

Werde mir vermutlich mal einen mit Tikka T3 Inlet ordern.

Varminter

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von Varminter » Do 3. Nov 2011, 10:58

zelle12 hat geschrieben:Hallo, hat wer von euch schon mal einen Schaft von PSE Composites bestellt?
Link: http://www.pse-composites.com/

Scheinen recht solide gearbeitete Teile und kommen zwar von einer Insel, aber immerhin noch aus Europa.

Werde mir vermutlich mal einen mit Tikka T3 Inlet ordern.



Der Inhaber ist ganz ok und seine Schäfte sind sehr gut.

Richte ihm schönen Gruss aus von mir... ;)

Wahrscheinlich kennst du ihn aus WO sowieso auch, das ist auch ein Lieferant von Pete... :whistle:

Delta*Kilo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 09:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von Delta*Kilo » Do 3. Nov 2011, 14:55

Nachdem Herr P.L. nicht auf meine Email-Anfrage geantwortet hat, habe ich Ende 2010 einfach Edi direkt eine Email geschrieben. Unnötigerweise auf Englisch... der kann tatsächlich deutsch...
Abwicklung war unproblematisch bis auf den Versand (DHL hat das Paket 5 Tage im Depot in Frankfurt "verloren", dafür kann Edi aber nichts). Gedauert hat das ganze (inkl. Weihnachten und Neujahr) drei bis vier Wochen von Bestellung bis Lieferung.
Qualität des Schaftes ist sehr gut!

Ich habe mein Roedale Magazinsystem für meine Howa an Edi geschickt und er hat es gleich mit eingebaut. Top Arbeit.

Muss mal schauen wo ich die Bilder habe...


Kann PSE also nur empfehlen. Würde das ganze aber nur direkt mit Edi abwickeln, ohne Umweg über Osnabrück...

Varminter

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von Varminter » Do 3. Nov 2011, 15:04

Delta*Kilo hat geschrieben:Nachdem Herr P.L. nicht auf meine Email-Anfrage geantwortet hat, habe ich Ende 2010 einfach Edi direkt eine Email geschrieben. Unnötigerweise auf Englisch... der kann tatsächlich deutsch...
Abwicklung war unproblematisch bis auf den Versand (DHL hat das Paket 5 Tage im Depot in Frankfurt "verloren", dafür kann Edi aber nichts). Gedauert hat das ganze (inkl. Weihnachten und Neujahr) drei bis vier Wochen von Bestellung bis Lieferung.
Qualität des Schaftes ist sehr gut!

Ich habe mein Roedale Magazinsystem für meine Howa an Edi geschickt und er hat es gleich mit eingebaut. Top Arbeit.

Muss mal schauen wo ich die Bilder habe...


Kann PSE also nur empfehlen. Würde das ganze aber nur direkt mit Edi abwickeln, ohne Umweg über Osnabrück...



:clap: :clap: :clap:

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von zelle12 » Do 3. Nov 2011, 19:12

Habe gerade auch bestellt, natürlich direkt. Bestellungen bei dem angesprochenen Büma sollen ja gelegentlich zu grauen Haaren führen. Gerade gestern wieder von einem aktuellen Fall gehört - in den Foren ist ja nicht mehr viel über ihn zu hören....


Freue mich auf jeden Fall schon auf den Schaft.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von cobaltbomb » Do 3. Nov 2011, 19:53

scheinen fesche teile zu sein. wirst du selber betten nehme ich an?
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Varminter

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von Varminter » Fr 4. Nov 2011, 09:23

zelle12 hat geschrieben:Habe gerade auch bestellt, natürlich direkt. Bestellungen bei dem angesprochenen Büma sollen ja gelegentlich zu grauen Haaren führen. Gerade gestern wieder von einem aktuellen Fall gehört - in den Foren ist ja nicht mehr viel über ihn zu hören....Freue mich auf jeden Fall schon auf den Schaft.



Ja, vor allem in www.waffen-online.de haben die Betreiber einen Horror vor Diskussionen über seine Liefer/Geschäftspraktiken... sobald ein Thread über ihn beginnt, geht´s zu wie in Simmering gegen Kapfenberg... :lol:

Ich hab´ allerdings auch eine gutschiessende Roedale.

Mit Edi kann man aber viel einfacher in Kontakt kommen und da er fliessend Deutsch kann, ist es eine angenehme Sache.

Ich warte nur mehr drauf, dass er endlich auch die "grosse" Howa ins Programm nimmt.

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von zelle12 » Mi 14. Dez 2011, 12:55

Der Schaft ist mittlerweile angekommen.
Erster Eindruck ist super - sehr saubere Verarbeitung.
Werde demnächst dann umschäften.

Kann die Firma somit absolut empfehlen - Preis/Leistung ist absolut in Ordnung :clap: . Lieferzeit ebenfalls sehr kurz. Und die Kommunikation per Mail funktioniert auch sehr gut und wurden in weniger als 24h beantwortet. Sogar den Magazinschacht/Aluabzugsbügel von Alutek/Schweden hat er beschafft und sauber eingepasst.

Varminter

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von Varminter » Mi 14. Dez 2011, 13:10

zelle12 hat geschrieben:Der Schaft ist mittlerweile angekommen.
Erster Eindruck ist super - sehr saubere Verarbeitung.
Werde demnächst dann umschäften.

Kann die Firma somit absolut empfehlen - Preis/Leistung ist absolut in Ordnung :clap: . Lieferzeit ebenfalls sehr kurz. Und die Kommunikation per Mail funktioniert auch sehr gut und wurden in weniger als 24h beantwortet. Sogar den Magazinschacht/Aluabzugsbügel von Alutek/Schweden hat er beschafft und sauber eingepasst.



Wie ich dir sagte, Geschäfte mit Edi sind unkompliziert und erfreulich.

Stell mal ein paar Fotos rein vom neuen Schaft.

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Schäfte von PSE-Composites

Beitrag von zelle12 » Mi 14. Dez 2011, 13:17

@varmi: Geduld, das mit den Fotos dauert noch ein wenig, weil ist doch mit zwei Stunden Arbeit verbunden (solange war ich zumindest bei der Caracal dran).

Antworten