ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zielfernrohr bei e-bay

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von Meeri » Fr 30. Dez 2011, 19:54

Interessantes Thema..bin auch gerade auf der Suche. Mir wurde ein Nikko Stirling für mein Savage Axis empfohlen um die 250 €. Jetzt lese ich hier Nikko ist nicht zu empfehlen?

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von Wiking-76 » Fr 30. Dez 2011, 20:35

...nope!
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das auch unbrauchbar.
Wobei die Nikko-Stirling Eurohunter um einen Tick besser sein sollten, mein Vater trifft zuverlässig damit.

Folgende Marken habe ich selbst ausprobiert:

Nikko Stirling (Nighthunter) - Dreck
Luger Pro NA - Dreck
Walther - Dreck
Tasco - Dreck
Vortex - Dreck
Sutter - totaler Mist
Linien, die auf eGun von IPS Trading und Ritter vertrieben werden - Dreck
Bushnell - irgendein Basismodell - Dreck

Leupold - war nix für mich, wahrscheinlich ein Montagsmodell erwischt.
Sightron - brauchbar

DDOptics - super Preis-Leistungsverhältnis und sehr brauchbar.

...und dann natürlich die Marken, deren Basismodelle (ausser der Low-Cost Linie) bei EUR 1000,- aufwärts beginnen, aber da brauch ich wohl nix zu sagen.

MfG,
Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von yoda » Fr 30. Dez 2011, 20:49

@Wiking-76

Hast du mit der Firma Hawke schon Erfahrungen gemacht ?
Ich hab mir aufgrund positiver Foreneinträge eines gekauft, wars heute ausprobieren und bin sehr zufrieden damit.
Parallaxeausgleich funktioniert gut man kann damit sogar die Entfernung schätzen, Trefferlage verändert sich nicht, scheint schussfest zu sein.
Der Hersteller gibt 10 Jahre Garantie, eigentlich 30 Jahre, aber in der Anleitung steht das wegen der EU nur 10 möglich sind.
Hab aber leider keine Vergleich mit anderen Zielfernrohren, würds gerne mal mit einem Guten vergleichen und schaun obs eine Alternative ist.
Kosten tun die 230 - 515 €, gibt zig verschiedene Modelle
http://www.steinadleroptik.de

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von BigBen » Fr 30. Dez 2011, 21:11

Auch empfehlenswert: Meopta und IOR....ich habe selbst ZF von DDOptics, IOR und Meopta, meiner Meinung nach sticht das IOR die anderen in der Bildqualität aus, ist dafür aber auch etwas teurer.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von Whit3Tig3r » Fr 30. Dez 2011, 21:40

zum Nikon ProStaff 3-9x50, ich hab so eines auf meinem Nagant montiert, und finde es ok.
im unteren Preissegment sicher nicht die schlechteste Wahl.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von Wiking-76 » Fr 30. Dez 2011, 23:34

@yoda

Hawke kenn ich nur aus Internet-Shops, und unser Verhältnis wird nach dem Prinzip "gebranntes Kind scheut Feuer" wohl auch so bleiben.

MfG,
Bild

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von piflintstone » Fr 30. Dez 2011, 23:49

Hmm, ich finds a bissl Zach wenn der Originalposter nach nem billigen Glasl fragt und dann hier was von Meopta, IOR etc gepostet wird ;)
Des ist schon a bissl a Unterschied.

Also, selbst getestet und durchaus verwendbar sind:
Bushnell & Nikko Stirling ~ ca 150€: erträglich, kann man aber schon verwenden.

Redfield ~ 125 bis 250€: für den Preis, sehr gut. Funktionieren einwandfrei, sind lichtstark (und nein, vergleicht jetzt bitte das Glasl nicht mit einem NF!)

Nikon ~ 350-600€: Gute Gläser, nichts auszusetzen, qualitativ einwandfrei.

Leupold ~ 500-1800€: In meinen Augen sehr gute Gläser. Lebenslange Garantie, haben viele, noch bei keinem ein Problem gesehen.

Ab 1000€ sind alle Gläser mehr oder minder gleich. Geschmacksache. Die IOR sind nicht schlecht, Leupold und Nigtforce ebenso. Im Prinzip eher die Frage ob man was aus AT, Rumänien oder den USA mag.

Wenn du ein billiges suchst wäre meine Empfehlung ein Redfield. Der Laden gehört zu Leupold, ist deren Billigmarke. Preis-Leistung ungeschlagen. Gibt's bei eBay ab ca. 100€....und das sind bereits richtige Glaseln.

Ritter, Sutter, Walther etc. kann man alles vergessen.


Tapatalk @ iPhone

Nighthalk
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:29

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von Nighthalk » Sa 31. Dez 2011, 01:43

Danke du hast mir sehr weitergeholfen. :)
Redfield habe ich jetzt keines gefunden im 100 EUR Bereich..aber Nikko Stirling gibts einige im e-bay..nur welche Linie kommt da denn in Frage? Mountmaster dürfte das billigste sein..dann habe ich noch Gameking, Laserking, Nighteater und Goldking gefunden. Mir gefällt ja das sehr gut..aber wie ich mitbekommen habe heißt das nichts :D
http://www.ebay.de/itm/NIKKO-STIRLING-G ... 1c1dee5452

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von piflintstone » Sa 31. Dez 2011, 08:01

Also bei den Nikko Stirlings unbedingt die teureren nehmen, dazu Testberichte lesen. Bei denen ist es halt auch Glück, ob du was vernünftiges erwischt oder nicht.
Ich würde ein paar Euro mehr investieren und sowas nehmen:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 4617778106

Einfach bei Ebay schauen oder frag mal den Gewo, der kann das womöglich auch auftreiben.


Tapatalk @ iPhone

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von sandman » Sa 31. Dez 2011, 09:54

@Nighthalk:

Wie hoch ist denn Dein Maximal Budget, wenn man das weiß, tut man sich leichter.

Generell bin ich der Meinung, dass Du mit einem gebrauchten Leupold besser fährst, als mit einem neuen Billigsdorfer China/Vietnam/Bangladesch Glas. Mit etwas Geduld und Suche sollte da um die 200 - 300 € ein wirklich brauchbares Glas drinnen sein.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von Gumbar » Sa 31. Dez 2011, 10:04

piflintstone hat geschrieben:Hmm, ich finds a bissl Zach wenn der Originalposter nach nem billigen Glasl fragt und dann hier was von Meopta, IOR etc gepostet wird


Das war einfach nur gut gemeint.
Manche müssen erst viel Geld und Zeit verbrennen bis sie dahinter kommen dass man um 1.999,-Euro keinen Mittelklassewagen kaufen kann.

Nimm bei den Zielfernrohren Bushnell als Beispiel:
die fangen irgendwo bei 50,- Euro an, werden von Serie zu Serie teurer und die erste und einzige Serie die brauchbar ist (Elite) kostet ja doch schon wieder knappe tausend Euro. Ein Bushnell zu 490,- Euro habe ich drei mal niedergemacht. Zwei mal anstandslos ausgetauscht - beim dritten Mal wollte ich nur noch eine Gutschrift weil ich den Spaß am ummontieren und einschiessen verloren hatte.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von BigBen » Sa 31. Dez 2011, 10:10

Gumbar hat geschrieben:
piflintstone hat geschrieben:Hmm, ich finds a bissl Zach wenn der Originalposter nach nem billigen Glasl fragt und dann hier was von Meopta, IOR etc gepostet wird


Das war einfach nur gut gemeint.
Manche müssen erst viel Geld und Zeit verbrennen bis sie dahinter kommen dass man um 1.999,-Euro keinen Mittelklassewagen kaufen kann.

Nimm bei den Zielfernrohren Bushnell als Beispiel:
die fangen irgendwo bei 50,- Euro an, werden von Serie zu Serie teurer und die erste und einzige Serie die brauchbar ist (Elite) kostet ja doch schon wieder knappe tausend Euro. Ein Bushnell zu 490,- Euro habe ich drei mal niedergemacht. Zwei mal anstandslos ausgetauscht - beim dritten Mal wollte ich nur noch eine Gutschrift weil ich den Spaß am ummontieren und einschiessen verloren hatte.


Wo Gumbar Recht hat hat er nun mal recht. Ich habe auch mit Dingen wie Nikko Stirling, Tasco etc. rumexperimentiert - gelandet bin ich dann aber eben bei Meopta, IOR und DDOptics, die eben je nach Modell zwischen 800 und 1200 Euro liegen. Darunter würde ich eigentlich nur mehr Nikon empfehlen, die bauen recht brauchbare Gläser für relativ kleines Geld, bei Redfield fehlen mir die Erfahrungswerte.

Gerade von Nikko Stirling würde ich auf GK Waffen die Finger lassen außer du bist wirklich knapp bei Kasse und schiesst nicht so viel...ich kenne mehrere Leute die so ein Glas in Verwendung hatten und JEDER hat es mittlerweile wieder verkauft weil die Linsenqualität einfach sehr bescheiden ist und die Verstelltürme überhaupt nicht wiederholgenau waren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von piflintstone » Sa 31. Dez 2011, 12:21

BigBen hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
piflintstone hat geschrieben:Hmm, ich finds a bissl Zach wenn der Originalposter nach nem billigen Glasl fragt und dann hier was von Meopta, IOR etc gepostet wird


Das war einfach nur gut gemeint.
Manche müssen erst viel Geld und Zeit verbrennen bis sie dahinter kommen dass man um 1.999,-Euro keinen Mittelklassewagen kaufen kann.

Nimm bei den Zielfernrohren Bushnell als Beispiel:
die fangen irgendwo bei 50,- Euro an, werden von Serie zu Serie teurer und die erste und einzige Serie die brauchbar ist (Elite) kostet ja doch schon wieder knappe tausend Euro. Ein Bushnell zu 490,- Euro habe ich drei mal niedergemacht. Zwei mal anstandslos ausgetauscht - beim dritten Mal wollte ich nur noch eine Gutschrift weil ich den Spaß am ummontieren und einschiessen verloren hatte.


Wo Gumbar Recht hat hat er nun mal recht. Ich habe auch mit Dingen wie Nikko Stirling, Tasco etc. rumexperimentiert - gelandet bin ich dann aber eben bei Meopta, IOR und DDOptics, die eben je nach Modell zwischen 800 und 1200 Euro liegen. Darunter würde ich eigentlich nur mehr Nikon empfehlen, die bauen recht brauchbare Gläser für relativ kleines Geld, bei Redfield fehlen mir die Erfahrungswerte.

Gerade von Nikko Stirling würde ich auf GK Waffen die Finger lassen außer du bist wirklich knapp bei Kasse und schiesst nicht so viel...ich kenne mehrere Leute die so ein Glas in Verwendung hatten und JEDER hat es mittlerweile wieder verkauft weil die Linsenqualität einfach sehr bescheiden ist und die Verstelltürme überhaupt nicht wiederholgenau waren.


Das ist klar, aber wer ein Glasl um 50€ sucht, wird vermutlich keines um 1000 wollen.
Gebrauchte Leupolds gibts ab 350€ bei egun, je nach Vergrösserung. Die Nikon kosten neu so ab 400€, gibts aber teils auch gebraucht für unter 300€.
Redfield wäre mein Favorit wenn ich ein Glasl das billig sein soll, bräuchte. Hatte ich selber in der Hand, die Dinger sind absolut spitze für den Preis. Nikko Sterling "können" akzeptabel sein, allerdings kann man genauso in den Sand greifen.

Aber sicherlich ist die sinnvollste Wahl, ein gebrauchtes Leupold oder Nikon zu nehmen ;)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von gewo » Sa 31. Dez 2011, 13:15

piflintstone hat geschrieben:Einfach bei Ebay schauen oder frag mal den Gewo, der kann das womöglich auch auftreiben.


hi

danke fuers stichwort

ich habe als low-end linie einige nikkor stirling am lager
ein 1-4x24 fuer HAs
ein 4-12x50
die kosten um die 220,- bis 250,- rum
in kombination mit dem kauf einer neuwaffeetwas weniger
und ein grosses nighteater, weiss ned welches ...

die naechste preisstufe sind die redfields
hier habe ich die 3-9fachen und die 4-12fachen am lager
kosten zwischen 240,- und 270,-
stammen aus leupold fertigung, sind ned uebel
in kombination mit waffe noch guenstiger

dann ist preislich ein bisserl luft
hier kaemen dann gedanklich die nikons rein
die ich mir aber nicht auf lager lege weil sie relativ kurzfristig bestellbar sind
und vor allem weil die einkaufspreis sehr schwanken
evt bestell ich mir mal 5 stk so quer durch den gemuesegarten
dann ist auch in der preisklasse zwischen 350,- und 500,- was hier

dann kommen die DDoptics
die sind neben den redfields meine preis-leistungs favoriten
1-4x24
1-6x25
5-20x50
5-30x50 oder 56, weiss ich grad ned ...
sind alle mit leuchtpunkt oder beleuchtetem mil-dot kreuz immer am lager
preis je nach modell zwischen 600,- und +/- 900,-

darueber hab ich vor allem leupolds hier
ich habe beginnend bei kleinen VX-II ueber die VX-3 serie (auch beleuchtet VX-3s) und einige mark 4 leupolds rund 10 bis 12 stk davon am lager
preis beginnend bei ... weiss ned .... 600,- (?) fuer das VX-II bis ca 1600,- euro fuer die fetten mark 4 modelle

alles was (preislich) darueber liegt bestell ich je nach kundenwunsch zur ansicht oder eben zum kauf
ich glaube das es keinen sinn macht sich 50 swaro, zeiss oder kahles auf lager zu legen
es gibt so viele variationen, da hast immer genau DAS modell das gewuenscht wird ned am lager ..

zusammenfassend meine kaufempfehlungen:

wenns um repetierer geht dann
am ehesten redfield im niedrigen preissegment (oder nikor stirling)
wenns teuerer werden darf am ehesten DDoptics (oder leupold)
und wer an die edelglaeser glaubt der bestellt eh a la carte swaro oder zeisss oder was auch immer

natuerlich gibts dann noch diverse andere gute glaeser wie meopta, march, was weiss ich ....

aber ich musste mich halt fuer drei oder vier produktlinien entscheiden die ich immer auf lager habe und die sehen halt bis auf weiteres so aus wie sie jetzt aussehen ,,,
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Zielfernrohr bei e-bay

Beitrag von piflintstone » Sa 31. Dez 2011, 13:41

Übrigens Gewo, ich habs Walter auch schon gesagt, ihr solltet mal einige Leupold Mark AR anschaffen. Preislich liegen die je nach Vergrösserung bei 300-500 USD in den USA, habe vor kurzem eines um 450 USD neu gekauft (6-18x40). Im Prinzip sind das Mark IV Gläser ohne Beleuchtung. Hauptvorteil: 1" Tube, 40mm und gleich wie die Mark IV Kurzbauweise. Gerade für HAs optimal....weil da sind die Varis nicht besonders handlich.
Qualitativ merk ich zum Mark IV bis auf die fehlende Beleuchtung keinen Unterschied. Wär in meinen Augen das derzeit beste Glasl vom PL her.

Antworten