ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Marlin Camp Carbine

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
tombstone
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Jul 2010, 20:59

Marlin Camp Carbine

Beitrag von tombstone » Fr 9. Jul 2010, 21:32

Hallo Pulverdampfgemeinde!

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Bei meinem Camp Carbine ist die Halterung des Schlagbolzens gebrochen. Bei folgender Explosionszeichnung http://stevespages.com/ipb-marlin-9.html die Nummer 28 - englische Bezeichnung "hammer strut bridge". Sollte jemand sowas zuhause herumliegen haben oder einen Tip haben wo ich sowas herbekomme würde ich mich freuen. Der Marlin natürlich auch, steht seit fast einem Jahr im dunklen Waffenschrank! :(

Danke
tombstone

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von Maggo » Fr 9. Jul 2010, 21:46

Hast du dich schon mal beim Amerikanischen Markt umgeschschaut? Hierzulange wirst du für diese Dinger kaum etwas bekommen,und wenn hast du teilweise Exorbitante Preise dafür. :-(
Auch im EGUN würde ich mich umsehen,eventuell hast du ja Glück.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von Stefan » Sa 10. Jul 2010, 07:50

midway germany kann dir jedes kleinteil für den camper besorgen und dies zu realistischen preisen.

ach ja, verschlussfangfeder hätte ich noch eine neue originalverpackte zuhause. ist das kleine federl, dass gerne rausspringt und in der wiese verloren geht. nr. 5 in der obigen skizze

mfg stefan

tombstone
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Jul 2010, 20:59

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von tombstone » Sa 10. Jul 2010, 09:42

Bei Egun hatte ich bis jetzt kein Glück, und ein Paar Anfragen bei US-Händlern wurden auch abgelehnt :(

Danke für den Tip mit Midway Stefan, werd die gleich anschreiben. Außerdem hast PN ;)

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von snakedocter » Sa 10. Jul 2010, 11:10

http://www.brownells.com/.aspx/cid=14/k ... rts/MARLIN

bis 100$ kannst ohne problem bestellen solange nicht military dabei ist
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

erich
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:57
Wohnort: Wien

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von erich » Sa 10. Jul 2010, 12:20

vielleicht hat der fritsch / austriaarms was für dich . ich war erst kürzlich bei ihm , da standen ein paar marlin campguns von dennen einige zumindest optisch in schlechten zustand waren . gut möglich das er dir auch einen ganzen campgun in teilen verkauft . käme zumindest billiger und ginge schneller als über umwege ein einzelteil zu bestellen .

gruß erich

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von BigBen » Sa 10. Jul 2010, 12:59

erich hat geschrieben:vielleicht hat der fritsch / austriaarms was für dich . ich war erst kürzlich bei ihm , da standen ein paar marlin campguns von dennen einige zumindest optisch in schlechten zustand waren . gut möglich das er dir auch einen ganzen campgun in teilen verkauft . käme zumindest billiger und ginge schneller als über umwege ein einzelteil zu bestellen .

gruß erich


könnte aber ein problem mit den plätzen auf der WBK werden :(
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

tombstone
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Jul 2010, 20:59

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von tombstone » Sa 10. Jul 2010, 13:17

Vielen Dank für die Tips, hab jetzt Brownells und Midway angeschrieben.

Hab auch schon überlegt einen günstigen Carbine zu kaufen und auszuschlachten, aber das war mir zu teuer und umständlich. WBK Plätze sind aber kein Problem, hab noch 4 frei :whistle:

Wenn ich kein Glück habe, werde ich meinen verkaufen und mir was anderes überlegen (Glock + KPOS oder Roni 8-) )

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von BigBen » Sa 10. Jul 2010, 18:59

tombstone hat geschrieben:
Wenn ich kein Glück habe, werde ich meinen verkaufen und mir was anderes überlegen (Glock + KPOS oder Roni 8-) )



ist auf jeden fall die wesentlich tacticoolere und auch flexiblere variante - aber kostet in summe ein vielfaches der marlin camp carbine variante.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

erich
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:57
Wohnort: Wien

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von erich » Sa 10. Jul 2010, 20:59

BigBen hat geschrieben:
erich hat geschrieben:vielleicht hat der fritsch / austriaarms was für dich . ich war erst kürzlich bei ihm , da standen ein paar marlin campguns von dennen einige zumindest optisch in schlechten zustand waren . gut möglich das er dir auch einen ganzen campgun in teilen verkauft . käme zumindest billiger und ginge schneller als über umwege ein einzelteil zu bestellen .

gruß erich


könnte aber ein problem mit den plätzen auf der WBK werden :(



ich habe natürlich gemeint ohne lauf / systemhülse / verschlussgehäuse . alleine die originalen camp schäfte gehen auf egun sofern einer angeboten wird um 60 euro weg . angeblich reissen gerne bei 45er versionen die schäfte . wenn man vor hat einen camp längere zeit zu behalten ist es sicher kein nachteil die ganzen feder / bolzen / hebelchen / plastik abzugsgehäuse usw auf reseve liegen zu haben . ich halte es zumindest sofern möglich bei all meinen waffen so . vor allem schlafe ich ruhiger mit dem wissen nicht auf irgendeinen halsabschneider aus der waffenbranche angewiesen zu sein und die von mir benötigten teile aus meinem eigenen teilelager aussuchen zu können. wo ich noch dazu nicht monatelang drauf warten muß .

gruß erich

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von Coolhand » Fr 16. Jul 2010, 20:37

Unbedingt solltest du NR 7 gleich mitbestellen! Die Buffer verschleissen nach einiger Zeit!

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von snakedocter » Sa 31. Jul 2010, 22:14

kennt wer den muzzelite bully stock für die camp M9?
ist das teil dann zu kurz?
Bild
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von the_law » So 1. Aug 2010, 11:26

i glaub im Verband forum hat mal wer über das teil geschrieben, bin mir aber nit ganz sicher...., tja-das alter läßt grüssen :think:

was i nu weis ist das da angeblich noch anpassarbeiten durchgeführt werden müssen und auch das abzugssystem, welches über stangen läuft, nit so das wahre "out of the box" sein soll...

allerdings wär so´n muzzelite stock ne sünde wert...... :mrgreen:

und zu kurz wofür??, die camp bleibt dadurch genehmigungspflichtig, und an der lauflänge änderst da ja a nix..

wolf
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 21:24

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von wolf » So 1. Aug 2010, 11:56

#
Zuletzt geändert von wolf am Do 12. Jan 2012, 02:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Marlin Camp Carbine

Beitrag von snakedocter » So 1. Aug 2010, 12:26

und zu kurz wofür??, die camp bleibt dadurch genehmigungspflichtig, und an der lauflänge änderst da ja a nix..


man kann ja nie wissen was den herren im IM so einfällt ( neben der kaffeepause )
siehe saiga :whistle:
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Antworten