ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Manuel
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 09:20

Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Manuel » Do 15. Mär 2012, 22:07

Ich habe eine Frage an die "Bastler" hier im Forum:

Wenn ich einen Kunststoffschaft habe, der im Schaftrücken einen Hohlraum (Tikka T3, Rem 700,...) hat, mit was kann ich den am Besten befüllen? Ich finde das hohle Geräusch recht störend und es wirkt irgendwie billig.

Ich habe an folgende Lösungen gedacht:

PU-Schaum - 2K - nicht recht schwer (Waffe soll nur zum Scheibenschießen verwendet werden)
Schaumgummi
Polyesterharz
Sand
Blei,...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, was das "ideale" ist :oops:

LG Manuel

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von pointi2009 » Fr 16. Mär 2012, 10:01

Habe bei meinem original Kunststoffschaft mit Epoxidharz ausgegossen und etwas schwerer gemacht - fürs Scheiben schiessen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Sirmarduk » Fr 16. Mär 2012, 10:11

PU Schaum haben wir bei einem KK probiert und das funktioniert gut. Der Schaft hat mit PU Schaum geringfügig mehr Gewicht.

Wenn du deutlisch mehr Gewicht haben willst musst du zu Sand oder Bleischrot greifen.
Hab ich noch nicht gemacht soll auber laut US Foren funktionieren.

ICh würd den Sand bzw Blei mit irgend einem Harz oder so mischen damit es im Schaft fest wird und nicht mehr klappert. Ist aber nur so eine Idee.

Gruß
Waidmannsheil

Sirmarduk

Varminter

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Varminter » Fr 16. Mär 2012, 10:14

Was überraschend gut funktioniert und auch gut wieder zu entfernen ist:

Kinderspielzeug-Plastilin und dieses bei Bedarf mit Bleiabfall (zb. aus LG-Kugelfängen) spicken.

Lässt sich gut reindrücken, formen, beliebig schwer machen und vor allem, man kann das Zeug auch gut wieder rauskratzen.

Benutzeravatar
rauhaar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 13:42

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von rauhaar » Fr 16. Mär 2012, 10:30

Varminter hat geschrieben:Was überraschend gut funktioniert und auch gut wieder zu entfernen ist:

Kinderspielzeug-Plastilin und dieses bei Bedarf mit Bleiabfall (zb. aus LG-Kugelfängen) spicken.

Lässt sich gut reindrücken, formen, beliebig schwer machen und vor allem, man kann das Zeug auch gut wieder rauskratzen.



Was hast du sonst noch ausprobiert? Mit welchen Erfahrungen?
____________________________________________
22lr/5,6x50R/243/6,5x57/7x57/7x65R/300WM/16-70/12-70

Jeder von uns hat besondere Talente. Es gibt niemanden, der keine hat. Aber Üben und Lernen bleibt auch den größten Talenten nicht erspart.

Varminter

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Varminter » Fr 16. Mär 2012, 10:48

rauhaar hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:Was überraschend gut funktioniert und auch gut wieder zu entfernen ist:

Kinderspielzeug-Plastilin und dieses bei Bedarf mit Bleiabfall (zb. aus LG-Kugelfängen) spicken.

Lässt sich gut reindrücken, formen, beliebig schwer machen und vor allem, man kann das Zeug auch gut wieder rauskratzen.



Was hast du sonst noch ausprobiert? Mit welchen Erfahrungen?



Epoxyharz... Blei... Kickstopps... funktioniert ja eh alles mehr oder weniger, es ist aber immer zu bedenken, sowas muss auch wieder entfernt werden können, falls man die Waffe einmal verkaufen will und der Käufer es nicht will.

Ausserdem muss man Schäfte manchmal abnehmen können, wenn eine Reperatur erforderlich ist.

Beim Plastilin mit oder ohne Blei drinnen kannst du kaum was falsch machen und es ist leicht rauszubekommen.

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von joe77 » Fr 16. Mär 2012, 16:58

Sand ist gut !!

Vorher 2 Plastiktüten reinstecken (doppelt), dann Sand in die Tüten einfüllen.
Ende der Tüte "zamnudeln", mit Tesa & Co. fixiern. Schaftkappe drauf und gut.

Spielerei, aber schnell u. Rückstandslos zum Rausnehmen. und vorallem Schwer.
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Manuel
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 09:20

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Manuel » Fr 16. Mär 2012, 17:54

Danke für die vielen guten Ideen!

Die Idee mit dem Plastilin gefällt mir sehr gut, da es wie gesagt herausnehmbar und relativ schwer ist!

Ein Büchsenmacher hat mir Silikon empfohlen, aber das wird meineswissens niemals aushärten?

LG

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 16. Mär 2012, 19:46

Doch doch das wird schon hart, auch in den Tuben in denen es geliefert wird, die ja einigermaßen luftdicht sind härtet das Zeug aus wenn es ein paar Jahre rumliegt. Wenn Du den Schaft mit dem Zeug auffüllst, und ein zwei Tage ohne Schaftkappe stehen lässt müsste es zumindest hinten sehr gut aushärten. Danach Schaftkappe wieder drauf - Rest härtet mit der Zeit aus. Aber raus kriegst du das Zeug sicher nicht mehr. Die Idee mit dem Plastelin gefällt mir auch ned schlecht.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von quildor82 » Fr 16. Mär 2012, 19:55

@ Irwin

wenn ma vorher Fett in den Schaft sprüht, müsste das Silikon wie ein Pfropfen rausgehen oder ?
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 16. Mär 2012, 19:59

Könnte klappen, oder wie oben gesagt beim Sand einfach ein dünnes Plastiksackerl rein? :think:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von gogomobue » Sa 17. Mär 2012, 10:28

ich hab soein zeug zum sandstrahlen (weiss nich wies heisst) in den sako schaft gefüllt

eine 80er strohrum flasche gefüllt mit dem zeug hat über 5 kilo

da raschelt nix, und trg ist um einiges schwerer

grüsse
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 17. Mär 2012, 10:31

Jetzt weil Du's sagst, wie wär es denn mit einer kleinen 80er Stroh-Rum Flasche im Schaft - für Notfälle.... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Irwin J. Finster am Di 10. Apr 2012, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Manuel
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 09:20

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von Manuel » Di 10. Apr 2012, 19:29

Werde am Wochenende mein Tikka T3 Varmint bekommen.
Ich würde mir gerne im Vorhinein die Knetmasse für den Schaft besorgen,
weiß irgendjemand wieviel da ungefähr reinpasst???

LG Manuel

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen

Beitrag von pointi2009 » Mi 11. Apr 2012, 09:00

Es gibt beim "Toys r us" so grosse Dosen Knetmasse in einer Verpackungseinheit, die reichen sicher. Glaub sind 6 grössere Dosen
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten