ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Sicherungen testen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Glock Sicherungen testen

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 17. Mär 2012, 13:04

sniffer hat geschrieben:genug vorschläge - jetzt schmeißt das ding endlich runter :music-rockout:


:text-+1: :laughing-rolling:

Aber im Ernst, ganz egal wie gut eine Fallsicherung auch funktioniert, und egal wie oft sie auch getestet wurde, sie ist und bleibt nur ein mechanisches Teil das auch versagen kann. Auch nach 1000 Tests kann es beim 1001 mit der gleichen oder einer baugleichen Waffe zum Lösen eines Schusses kommen.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Glock Sicherungen testen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Sa 17. Mär 2012, 14:16

Irwin J. Finster hat geschrieben:
sniffer hat geschrieben:genug vorschläge - jetzt schmeißt das ding endlich runter :music-rockout:


:text-+1: :laughing-rolling:

Aber im Ernst, ganz egal wie gut eine Fallsicherung auch funktioniert, und egal wie oft sie auch getestet wurde, sie ist und bleibt nur ein mechanisches Teil das auch versagen kann. Auch nach 1000 Tests kann es beim 1001 mit der gleichen oder einer baugleichen Waffe zum Lösen eines Schusses kommen.


Das Problem ist nich das versagen von Teilen.
Beim Aufprall schwingen alle Bauteile fröhlich hin und her und durch die Massenträgheit wird genug Energie frei die sogar im entspannten Zustand zur Zündung führen kann.
Ab 0,5 Joule Energie kann es bereits knallen.
Masse x Erdbeschleunigung x Fallhöhe = Energie

Die einzig Fallsichere Sicherung ist eine Zündstiftsicherung - siehe K98 "90°" Flügelsicherung.

Und Handspannsysteme bei Büchsen sind auch nicht 100% fallsicher weil auch hier die Abzugsrast ausschwingen und die Massenträgheitsenergie des entspannten Spannsystems zur Zündung ausreichen kann.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Glock Sicherungen testen

Beitrag von archer » Do 24. Mai 2012, 14:50

eine andere gute Fallsicherung istz eine Titan Schlagbolzen und ne starke SchlaBoFeder...
Hat meine Ruger 1911. Das System ist echt vertrauenserweckend, wenn man spürt wie leicht der Bolzen ist und wie "stark" die Feder ist.

Das mit der leeren Hülse und dem ZH hab ich die Tage mal ausprobiert, (tja die Neugier is was schiaches)
Knallt ordentlich und vorn komm ein echt nettes Mündungsfeuer raus! :)

Grüße

Antworten