ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Duracoat verfügbar!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Capulus » So 20. Mai 2012, 18:45

die wehren sich ohnedies dagegen, indem sie bei den Bewerben anfangen zu bocken und zu zicken :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Gw10 » So 20. Mai 2012, 18:59

ja, und ich weiß jetzt auch warum!

ich habs ja alle 1000 schuß mal zerlegt und mitm fetzn abgewischt.

ZU WENIG, ZU SPÄT!

die paar öltröpfchen, die man auf die 4 gleitstellen tut verteilen sich natürlich hauchdünn über die ganze waffe. wenn man dann auch noch gecos schießt und die waffe schön heiß schießt, bäckt sich das richtig fest!
ich mußte gerade vorsichtig mit einem dünnen metallgegenstand alle oberflächen abkratzen, das war sowas von dick, unglaublich!

gut, jetzt keinen mm stark, aber 1/10 bis 1/5mm war das schon an dreck, der da regelrecht abgeblättert ist ...

jetzt sollts wieder glocken, die glocke :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von therion » So 20. Mai 2012, 19:19

therion hat geschrieben:Ich habe von einem Kollegen ein Duracoat Tactical OD Green Fläschchen mit 4Oz und eins mit WL Brown mit 1Oz und dazu eine Flasche Hardener, allerdings ist der schon komplett ausgetrocknet.

Ich möchte mit dem OD Green mein Glock Griffstück und mit beiden Farben ein KK Gewehr einfärben. Wenn jemand Airbrushen kann bzw. eine Ausrüstung hat und sich daran versuchen will, dann soll sich derjenige bitte bei mir melden. Ich denke, dass dann auch noch genügend Farbe für ein weiteres kleines Projekt übrigbleibt. Also wenn jemand nur sein Glock Griffstück coaten will, dann können wir uns gerne zusammentun. Ich das Duracoat, Du das malen und ein neuer Hardener, denn wie gesagt, der den ich jetzt habe, ist schon komplett hart in der kleinen Flasche. Sollte es um ein paar Euro geben.

Freue mich über eine PN ;)


Niemand der über ein geeignetes Aibrushset verfügt und mal testen will?

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Capulus » So 20. Mai 2012, 20:00

ich geh mit und erhöh um einen Chuck

wenn das drauf ist, brauch ich pro Stage maximal einen Schuss :mrgreen:

Bild
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Martini » Mo 21. Mai 2012, 05:08

Stress ist relativ - da ist eine Zeit nix los und dann kommts knüppeldick und ich weiß net was ich zuerst tun soll :shock: Aber das war ein Projekt was ich tun musste nachdem eine Tiroler Schützin die auch Lehrerin ist, in Facebook von jemanden angeflamt wurde. So nach dem Motto Fotos Ihrer Wettkampfwaffe zu posten, weil ins Facebook schauen ja auch Kinder rein und das würde so ja gar nicht gehen... Und da habe ich und andere IPSC Schützen halt das Thema aufgreifen müssen um Hr. R........ wieder mal mit Humor auf seinen Hausverstand hinzuweisen, denn er wahrscheinlich beim Billa vergessen hat.
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Teal'c » Mi 23. Mai 2012, 19:44

Frage an die Duracoat Spezialisten: brauch ich irgendeine Art Grundierung wenn ich nen Holzschaft mit Duracoat einfärben will?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Duracoat verfügbar!

Beitrag von piflintstone » Do 24. Mai 2012, 07:55

Teal'c hat geschrieben:Frage an die Duracoat Spezialisten: brauch ich irgendeine Art Grundierung wenn ich nen Holzschaft mit Duracoat einfärben will?

Das habe ich vor einigen Posts bereits geschrieben: Im Prinzip nicht, allerdings hängt das vom Material mit ab. Aber ich habe noch nie eine Grundierung verwendet.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Teal'c » Do 24. Mai 2012, 12:11

piflintstone hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:Frage an die Duracoat Spezialisten: brauch ich irgendeine Art Grundierung wenn ich nen Holzschaft mit Duracoat einfärben will?

Das habe ich vor einigen Posts bereits geschrieben: Im Prinzip nicht, allerdings hängt das vom Material mit ab. Aber ich habe noch nie eine Grundierung verwendet.

sorry, hab ich wohl überlesen. :oops:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Duracoat verfügbar!

Beitrag von piflintstone » Fr 25. Mai 2012, 11:08

Das war nicht böse gemeint ;)
Blättere mal nach vorne, da hab ich eine Kurzanleitung reingeschrieben. Ansonsten einfach fragen!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Teal'c » Fr 25. Mai 2012, 21:21

piflintstone hat geschrieben:Das war nicht böse gemeint ;)
Blättere mal nach vorne, da hab ich eine Kurzanleitung reingeschrieben. Ansonsten einfach fragen!

jo hab ich mir schon durchgelesen. Danke für die Anleitung! ;)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
gerry64
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 12:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von gerry64 » Di 29. Mai 2012, 20:40

Martini hat geschrieben:Die hab ich gerade mal als Scherz gebastelt.
Bild
:P


Und ich das :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild
Bevor manche Leute Niveau haben, hat Spongebob seinen Führerschein.

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Bernedti » Di 29. Mai 2012, 21:45

I hab jett ne Blöde frage

hält das Duracoat auch auf lackiertem Holz ??? (oder auf unbehandelten Holz???) :think:

mfg Berni :at1:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Duracoat verfügbar!

Beitrag von Hellboy » Di 29. Mai 2012, 22:16

siehe oben

Antworten