ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von pointi2009 » Di 22. Mai 2012, 10:49

Was Michael so schreibt - Deutschuss - also ohne Zielen nur durch hinhalten, ist denk ich mal IPSC auf 2-3 Meter möglich und wird auch gemacht (ich ziel da nicht viel, sondern halt hin) aber sobald mehr als 5 Meter kannst auf IPSC Targets den A sicher nicht halten.

Klar auf eine lebensgrosse Mannscheibe macht das keinen so grossen Unterschied, da hörst erst auf zu schiessen, wenns gefallen ist, aber IPSC oder ähnliches brauchst schon gute Treffer.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von eXistenZ » Di 22. Mai 2012, 11:31

quildor82 hat geschrieben:boah des schaut jo dann am Gwehr aus wia a Kropf :puke-huge:

Schaut schon ziemlich gewöhnungsbedürftig aus.

Mir persönlich gefällts auch nicht trotzdem ist es irgendwie eine interessante Entwicklung.
Das Thread Thema ist ja "Suche One-fits-all" und da kommt das Kruger Teil schon ziemlich nahe hin.

Trotzdem glaub ich das es in Wahrheit besser (und schöner) ist wenn man sich ein Scope und ein Reddot auf die Büchse montiert.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Arminius » Di 22. Mai 2012, 22:40

cobaltbomb hat geschrieben:
ein rotpunkt welches 1-4 fach ist gibt es nicht, sehr wohl aber ein modul zum wegklappen wie es eh schon einige vorgeschlagen haben
wobei bei eotech der punkt da nicht vergrössert wird bei aimpoint aber schon.



Stimmt das?

Kommt mir unlogisch vor!

Der Vergrösserer ist hinter der Optik, also wird alles, was durch den Vergrösserer gesehen wird, vergrössert ... oder?

( klingt saublöd, ich entschuldige mich für die Rambo 3 - Intelligenz - mässige Ausdrucksweise )

Ist doch analog einem ZF, wo das Absehen in der ersten Okularebene liegt, sich also mit vergrössert?

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Reaper » Mi 23. Mai 2012, 11:21

Hab mir jetzt mal das DDOptics V6 1-6x24 HDX zur Ansicht bestellt.

Einziger Kritikpunkt hierbei ist meinerseits die mangelhafte Dämmerungsleistung, aber wir werden sehen.

Entweder wird es jetzt dieses Glas, oder ich schwenke eben wegen der Dämmerungstauglichkeit auf ein MidRange-Glas um (Vergrößerung min. ab 2-fach bis max. 12-fach, Ojektivdurchmesser bis max. 50mm).

Das An- und vor Allem das Durchschauen des 1-6 wird jetzt für mich die Entscheidung bringen.

Werde gerne berichten.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von sniffer » Mi 23. Mai 2012, 13:47

Hab mir jetzt mal das DDOptics V6 1-6x24 HDX zur Ansicht bestellt.

bin mal gespannt denn ich werde mir das gleiche holen.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von BigBen » Mi 23. Mai 2012, 17:08

Ich find wo DDOptics noch massig aufholen muss sind die Absehen - MilDot ist nicht mehr zeitgemäß und Absehen 4 schon garnicht, besonders für eine 1-x Optik.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Reaper » Mi 23. Mai 2012, 20:06

Hi BigBen,
das Glaserl hier gibt es mit MilDot oder Duplex.
Fändest Du das Duplex besser als das MilDot, auch für "Mehrdistanz"???

Die "größeren" haben aber fast alle Absehen 4, da hast Du recht.

Firmenphilosophie?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von BigBen » Mi 23. Mai 2012, 21:49

jayman hat geschrieben:Hi BigBen,
das Glaserl hier gibt es mit MilDot oder Duplex.
Fändest Du das Duplex besser als das MilDot, auch für "Mehrdistanz"???

Die "größeren" haben aber fast alle Absehen 4, da hast Du recht.

Firmenphilosophie?


Duplex ist ja noch schlimmer als 4 (wenn auch sehr ähnlich) :-D

Duplex ist halt traditionell jagdlich...und MilDot traditionell militärisch für long range. Ob man mit einem 1-6x wirklich mit Mils messen muss etc. sei mal dahingestellt...ich mag Absehen die man auf 1x als Leuchtpunkt nutzen kann und man auf 4 oder 6 fach gute Haltepunkte hat...wie z.B. das Ballistic CQ von Burris oder das Vortex TMCQ - es kommt aber natürlich auch immer auf den Einsatzzweck an.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Reaper » Do 24. Mai 2012, 19:43

Was hältste denn von Leupold und dem Ballistic Firedot?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Aw&dur=737

Könnte dies ein Kompromiss sein, der zwei Welten vereint?

Der Zielkreis für´s Scheibenschiessen und die unteren Haltepunkte für das schnelle Schiessen auf wechselnde Distanzen?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 25. Mai 2012, 08:47

Mit Absehen 4 meint ihr damit das "Deutsche Absehen"? Ich bilde mir ein vor ein paar Jahren da mal einen Querverweis gehört zu haben.

Mir persönlich ist ein Wide Duplex Absehen mit Punkten auf 200 und 300m das liebste, da man damit am wenigsten vom Ziel verdeckt, kommt aber wie (Jedimeister) Ben schon gesagt hat auf den Einsatzzweck an. Bei den 50m KK Bewerben hab ich mein stinknormales Duplex Absehen. Reichen tut hier auf das normale Fadenkreuz (Crosshair auf neudeutsch). Am Ende muss doch eh jeder selber glücklich damit werden. Mittlerweile tauchen jährlich ein paar neue Absehen auf, alle kann da eh keiner mehr kennen.

mfg
Chris

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von sniffer » Fr 25. Mai 2012, 14:15

passt das hier für 3gun und einer einsatzweiter von 100m auf einen OA15?
ist vom leupold VX-6 1-6x24mm CDS Illum. Reticle
Bild
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von pointi2009 » Sa 26. Mai 2012, 09:48

ich würde absolut sowas bevorzugen:
Bild

Ring aussen für schnelle Zielauffassung auf kurze Distanzen, feiner Dot in der Mitte für Präzision und Haltepunkte.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Alter_Schwede » Sa 26. Mai 2012, 10:00

@sniffer: Klar funktioniert das, aber sechsfache Vergrösserung für IPSC/3gun auf max 100 metern brauchst du Imo nicht. Kauf die ein 1 - 4 Glas und für das gesparte Geld Muni. Das Absehen find ich aber gut. Gibts das auch in einer 1 - 4 Variante? Wenn du weist das du nur bist 100m schiessen wirst würdest du wahrscheinlich auch mit einem Aimpoint oder Eotech ohne Vergrösserung klarkommen.

Das TMCQ MRad absehen hab ich in meiner Vortex drauf für IPSC aber Haltepunkte mache ehrlich gesagt ab 300 Meter sinn. Hat man eine Waffe mit einem 200 Zero zielt man nur in die obere Kante eines classic Targets auf 300 Meter und trifft wunderbar in der Mitte. Geht auch schneller als die Haltepunkte zu benutzen. Viele benutzen ja auc Swarro Z6i oder Meopta KDot das welche überhaupt keine Haltepunkte haben. Mit ein bissl Arbeit kann man aber auch das Leupold absehen als Haltepunkt benutzen.

Hab mein AR15/Vortex Viper auch auf 500 und 600 metern geschossen und da machen die Haltepunkte ne gute Figur weil man zum Teil 2,5 Meter über der Scheibe zielen muss.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Reaper » Sa 26. Mai 2012, 13:38

Naja, um es komplett zu machen, Leupold kann das auch noch besser:

Ballistic FireDot (mein Favorit) - zweites von oben

FireDot LR Duplex - viertes von oben

http://www.leupold.com/lightbox/features/fire-dot/
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Alter_Schwede » Sa 26. Mai 2012, 16:18

Das Ballistic FireDot hat mir sehr gut gefallen!
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Antworten