ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von mura » Mo 28. Mai 2012, 00:28

quildor82 hat geschrieben:1-4x kostet 499,- & das 1-6x soll über € 1.000,- kosten ??


Wie ich schon schrieb ist auch mir aufgefallen dass die erhältlichen oder kommenden 1-6x oder 1-8x um einiges teurer sind als
die 1-4x der selbigen Marken. Dass sie etwas teurer sind lass ich mit einreden aber warum das teilweise massiv ist kann ich auch
nicht wirklich nachvollziehen!? :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Reaper » Mo 28. Mai 2012, 13:16

Weil ein 1-6er einfach etwas mehr kann als ein 1-4.

Weil jeder gerne ein echtes 1,0 mit möglichst großer Maximalvergrößerung haben will.

Weil das S&B 1-8 das zweieinhalbfache kostet (und dann noch ein 1,1 ist).

Weil die gesamte AR15 -Szene vor allem in den US und A nach genau solchen Gläsern lechzt?

Angebot und Nachfrage.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Musashi » Mo 28. Mai 2012, 13:43

Ist dasselbe wie in der DSLR Szene- minimal bessere/lichtstärkere Objektive kosten ungleich mehr.
Lichtstark und größerer Zoom = unbezahlbar.
Bild

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von CCNIRVANA » Di 29. Mai 2012, 09:31

jayman hat geschrieben:Weil die gesamte AR15 -Szene vor allem in den US und A nach genau solchen Gläsern lechzt?

Ist das wirklich so? Oder steht das wieder in irgendeinem Gun-Magazin?
Trends und Hypes kommen und gehen. In letzter Zeit scheint aber jedes neue Anbau- oder Zubehörteil die absolute Notwendigkeit schlechthin zu sein oder der man in den vergangen Jahren überhaupt nicht ausgekommen ist und in Zukunft schon gar nicht auskommen wird. Ach ja, und natürlich ist jedes neue Trum das beste, größte, leichteste, optisch ansprechendeste und coolste was es je gab.

Wenn ich an die geringe Lichttransmission der winzigen Austrittspupillen dieser kleinen, dünnen Röhrchen denke, wird mir schlecht. Daher rührt übrigens auch der große Preisunterschied zwischen den Herstellern. Wer da wirklich ein gutes ZF (1-4 oder 6 fach oder was auch immer) will der muss halt eben seine 2 Kilo hinblättern, wenn ers braucht, die anderen schießen mit einem herkömmlichen ZF und treffen auch...
Steht doch jedem frei, was er sich kauft, aber ned hypen: Jeder lechzt danach, gar die ganze Community und darauf warten wir doch alle schon so lange, .... einen Schmarrn

mfg
Chris

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von Musashi » Di 29. Mai 2012, 09:38

Den Bedarf saehe ich schon- sportlich für three gun & Co. wo schnell wechselnde Entrfernungen eine
Rolle spielen und militärisch sowieso da hier die Ziel-ID immer wichtiger wird.
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von BigBen » Di 29. Mai 2012, 11:01

CCNIRVANA hat geschrieben:
jayman hat geschrieben:Weil die gesamte AR15 -Szene vor allem in den US und A nach genau solchen Gläsern lechzt?

Ist das wirklich so? Oder steht das wieder in irgendeinem Gun-Magazin?
Trends und Hypes kommen und gehen. In letzter Zeit scheint aber jedes neue Anbau- oder Zubehörteil die absolute Notwendigkeit schlechthin zu sein oder der man in den vergangen Jahren überhaupt nicht ausgekommen ist und in Zukunft schon gar nicht auskommen wird. Ach ja, und natürlich ist jedes neue Trum das beste, größte, leichteste, optisch ansprechendeste und coolste was es je gab.

Wenn ich an die geringe Lichttransmission der winzigen Austrittspupillen dieser kleinen, dünnen Röhrchen denke, wird mir schlecht. Daher rührt übrigens auch der große Preisunterschied zwischen den Herstellern. Wer da wirklich ein gutes ZF (1-4 oder 6 fach oder was auch immer) will der muss halt eben seine 2 Kilo hinblättern, wenn ers braucht, die anderen schießen mit einem herkömmlichen ZF und treffen auch...
Steht doch jedem frei, was er sich kauft, aber ned hypen: Jeder lechzt danach, gar die ganze Community und darauf warten wir doch alle schon so lange, .... einen Schmarrn

mfg
Chris


Schiess mal was anderes als statisch Bumpfire, dann wirst du auch die Notwendigkeit bestimmter Dinge erkennen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von pointi2009 » Di 29. Mai 2012, 11:48

einmal dynam. LW Bewert oder 3Gun und man sucht das Optimum für die Waffe, um die eigene Unzulänglichkeit etwas ausgleichen zu können. Und man sieht schon, auf 200m ein 10x und auf 10m ein RedDot haben einen Sinn ;)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von CCNIRVANA » Di 29. Mai 2012, 14:14

Schiess mal was anderes als statisch Bumpfire, dann wirst du auch die Notwendigkeit bestimmter Dinge erkennen ;-)

Bin eigentlich mit den statischen Bewerben zufrieden. Vielleicht mal einen 2 Gun Bewerb falls es soetwas überhaupt gibt. 3 Gun geht ned, denn ich hab/will keine Schrotflinte.

mfg
Chris

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von quildor82 » Di 29. Mai 2012, 14:33

pointi2009 hat geschrieben:einmal dynam. LW Bewert oder 3Gun und man sucht das Optimum für die Waffe, um die eigene Unzulänglichkeit etwas ausgleichen zu können. Und man sieht schon, auf 200m ein 10x und auf 10m ein RedDot haben einen Sinn ;)



200 m brauchst eh "nie"

Für 2 fünf schuss Stages im Jahr kann ich auf die 10 x Vergrösserung gerne Verzichten


Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ZF oder Rotpunkt? Suche "One-fits-all"

Beitrag von pointi2009 » Di 29. Mai 2012, 14:48

klar 10x ist viel, nur komplett ohne Vergrösserung wirst auch nicht glücklich, egal wie viele stages mit vielen Schuss pro Jahr du machst. Sicha gibts wen, der mit offener Visierung auch alles macht und das noch dazu sehr gut. Kommt auch auf die Übung an ;)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten