ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 BL Zuführungsstörung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von andi_75 » Fr 13. Jul 2012, 12:41

Werte Pulverdampf-Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem ein OA-15 BL M5 der 2. Generation mit einem 20er G-MAG zugelegt. Beim ersten Test kam es allerdings nach ca. 30 Schuss zur ersten Zuführungsstörung, die Patrone klemmte zwischen Magazin und Verriegelungs-Warzen fest. Der Verschluss hat dabei eine Delle in den vorderen Bereich der Hülse geschlagen, sodass sie unbrauchbar wurde.
Das ganze ist mehrmals passiert, meist bei einer schnelleren Serie, wobei noch ca. 3 Patronen im Magazin übrig waren. Ich möchte nun fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und wie sie gelöst wurden?

Beim Magazin ist mir aufgefallen, dass sich eine Partone nicht ganz widerstandsfrei hinausschieben lässt (wie ich es vom AUG-Z Magazin gewohnt bin), sondern sich der Hals beim Magazinrand leicht verkantet. Könnte das eine mögliche Ursache sein?

Vielen Dank,
Andreas

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von BigBen » Fr 13. Jul 2012, 12:55

Ach wieder jemand mit diesen Problemen...klingt wieder mal nach einer zu kleinen Gasentnahmebohrung, d.h. deine Waffe hat nicht genug Gasdruck um insbesondere schwächere Ladungen zuverlässig zu repetieren. Um das zu verifizieren würde ich empfehlen eine heisse Ladung wie z.B. militärische Surplus zu testen. Wenn die Waffe damit läuft, ist es fast sicher der Gasdruck, da hilft nur zu OA zurückschicken und nachbessern lassen (oder selbst machen, ist aber nur zu empfehlen wenn man wirklich weiss was man tut). Bei anderen Symptomen ist zu 90% das Magazin Schuld, aber in dem Fall ist es meiner Meinung nach fast sicher der zu geringe Gasdruck. Aber falls du mehrere Magazine hast, schadet es sicher auch nicht mal ein anderes Mag zu probieren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Jimmy » Fr 13. Jul 2012, 13:22

Je mehr Details du angibst umso einfacher ist es für andere dir zu helfen.

Ist das Gewehr neu ab Werk?
Welche Munition hast du verwendet?
Hast du mit einer anderen Munition auch Störungen?
Hast du ein anderes Magazin probiert?
Hast du Teile gewechselt?

Generell bei Störungen fängst du mit der günstigten/einfachsten Problemlösung an. In deinem Fall, andere Munition und anderes Mag.

Mag bei dir vielleicht nicht der Fall sein aber generell ist es eine gute Idee ein paar 100 Schuss bei einer neuen AR durchzujagen, erst dann mit dem Teile wechseln anzufangen und auch hier nicht jedes Teil auf einmal zu wechseln sondern Teil installieren schiessen, Teil installieren schiessen...

Ich verstehe, dass man am liebsten sofort alles was man einem gefällt installieren möchte. Mit der Methode oben, kannst du aber den Grund der Störung viel besser eingrenzen.
NRA Life Member

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von andi_75 » Fr 13. Jul 2012, 13:32

Danke für die Antworten!

Das Gewehr ist nagelneu, die Probleme sind beim ersten Schießen aufgetreten.
Als Muni habe ich Remington UMC und Geco Target mit je 55gr. verwendet, mit beiden gab es Störungen.
Ich habe noch kein anderes Magazin probiert und auch noch nichts an der Waffe geändert.

Viele Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Jimmy » Fr 13. Jul 2012, 13:38

Dann ist es wahrscheinlich der gas port. Ich weiss nicht mit welcher Munition OA vor dem ausliefern testet. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die nur schwerere Muni testen.

Wenn du kein anderes Mag zur Hand hast, kann ich dir eine Testmag borgen um sicher zu gehen.
NRA Life Member

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von BigBen » Fr 13. Jul 2012, 14:23

In einem von jhdfhdfhdfhdhfdfhd zitierten Mail von OA steht dass sie die OA BLK Kits mit
folgender Munition testen:

" S&B Schütte, PMC Bronze Line, Gecco 55grs"

Allerdings schreiben sie auch, dass sie mit mind. 15 Schuss testen...ich befürchte das mindestens bedeutet gleichzeitig auch "meistens"...und 15 Schuss sind meiner Meinung nach gerade genug um Basis-Funktionaliät (Abzug, Sicherung etc.) zu testen aber bei weitem nicht genug um Zuverlässigkeit zu testen. Das ist jetzt mind. der 5. oder 6. Fall in den letzten 1,5 Jahren wo Leute ähnliche Probleme mit OAs haben...mich eingeschlossen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Musashi » Fr 13. Jul 2012, 14:27

OA kommt einfach mit dem Schießhabitus der Ösis nicht zurecht! ;-)

Wir jagen gern mal ein paar Magazine raus wo deutsche Sportschützen 4 Schuß abgeben. Dadurch wird aber der
Lauf heiß (=Metall expandiert) und ein ohnehin schon knapp bemessenes Gasloch noch enger.

Nur sollte das Problem endlich beim Hersteller gelöst werden, nicht beim Betatester (=Endkunde).
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von BigBen » Fr 13. Jul 2012, 14:33

Musashi hat geschrieben:OA kommt einfach mit dem Schießhabitus der Ösis nicht zurecht! ;-)

Wir jagen gern mal ein paar Magazine raus wo deutsche Sportschützen 4 Schuß abgeben. Dadurch wird aber der
Lauf heiß (=Metall expandiert) und ein ohnehin schon knapp bemessenes Gasloch noch enger.

Nur sollte das Problem endlich beim Hersteller gelöst werden, nicht beim Betatester (=Endkunde).


Da sind wir 100% einer Meinung, ich kann auch bestätigen, dass das Problem mit der Temperatur des Laufes bzw. der Gasentnahme zunimmt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von andi_75 » Fr 13. Jul 2012, 16:53

Ich habe ein weiteres Magazin und werde es demnächst testen, aber danke für's Angebot.

Apropos heißer Lauf...
Mangels ZF habe ich mittels offener Visierung geschossen und wanderte dabei auf der Scheibe immer tiefer. Kann es sein, dass sich Lauf und Kornträger so weit ausdehnen, dass das Trefferbild auf 100m merklich beeinflusst wird?

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Jimmy » Fr 13. Jul 2012, 19:20

andi_75 hat geschrieben:Kann es sein, dass sich Lauf und Kornträger so weit ausdehnen, dass das Trefferbild auf 100m merklich beeinflusst wird?


Keine Ahnung ob sich ein Lauf dehnt. Eine Öffnung der Gruppen bei heissen Läufen ist normal und ist von Lauf zu Lauf, Profil zu Profil unterschiedlich. Eine TP Verlagerung bei gleichbleibender Gruppengrösse kann bedeuten das irgendwas Stress auf den Lauf ausübt.
NRA Life Member

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Jimmy » Fr 13. Jul 2012, 19:26

Da OA auch mit 55gr testet und das Gewehr neu ist, glaube ich nicht an ein Gasleck. Wobei falls es wirklich nur 15 Schuss sind, kann man es nicht testen nennen.

Rein aus Interesse und nur wenn es für den Threadstarter ok ist.

Können die mit Zuführstörungen ein Foto von dem Carrier Key, Lauflänge/Gaslänge und welchen Buffer sie drinnen haben posten?
NRA Life Member

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von yoda » Fr 13. Jul 2012, 19:42

Es geht nicht um ein Gasleck sondern um eine zu kleine Bohrung für den Gasdruck für den Repertiervorgang.

http://en.wikipedia.org/wiki/File:DIRECTM16.gif

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Teal'c » Fr 13. Jul 2012, 20:42

andi_75 hat geschrieben:Werte Pulverdampf-Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem ein OA-15 BL M5 der 2. Generation mit einem 20er G-MAG zugelegt. Beim ersten Test kam es allerdings nach ca. 30 Schuss zur ersten Zuführungsstörung, die Patrone klemmte zwischen Magazin und Verriegelungs-Warzen fest. Der Verschluss hat dabei eine Delle in den vorderen Bereich der Hülse geschlagen, sodass sie unbrauchbar wurde.
Das ganze ist mehrmals passiert, meist bei einer schnelleren Serie, wobei noch ca. 3 Patronen im Magazin übrig waren. Ich möchte nun fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und wie sie gelöst wurden?

Beim Magazin ist mir aufgefallen, dass sich eine Partone nicht ganz widerstandsfrei hinausschieben lässt (wie ich es vom AUG-Z Magazin gewohnt bin), sondern sich der Hals beim Magazinrand leicht verkantet. Könnte das eine mögliche Ursache sein?

Vielen Dank,
Andreas

das passiert mir bei meinem A4 ständig mit den Barnaul, die sind einfach zu schwach geladen.

Warum dir das aber grad mit den UMC und Geco passiert ist, das ist echt merkwürdig, die UMC sind nämlich eh "gut geladen". :think: Würde auch erstmal ein anderes Magazin ausprobieren. Wenns dann immer noch Probleme gibt, dürfts wirklich an der Gasbohrung liegen.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von andi_75 » Fr 13. Jul 2012, 21:28

Danke für die vielen Antworten!
Ich werde morgen ein anderes Magazin testen und danach berichten.

In verschiedenen Foren wurde geschrieben, dass G-MAGs oft Ursache von Funktionsstörungen sind, andererseits werden sie von einigen Händlern hoch gelobt. Weiss evtl. jemand, was genau bei der Magazintype nicht passt, bzw. welche Fehler sie verursachen?
Meines ist übrigens Produktionsjahr 2009, hat wohl einige Zeit den Laden gehütet...

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Mastrolindo » Fr 13. Jul 2012, 22:00

Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, hatte ich das Problem auch.Nach dem Putzen flutscht das Teil 1a.
Nach ca. 6-10 Magazine ohne putzen fangts an zu spinne.Ich hab auch ca. 10 Mags. probiert.

Meine Theorie: Wenn das Ding sauber ist reicht der Gasdruck gerade noch aus um zu repetieren.Wenn dann aber mal ein bissl Dreck drinn ist, ist warscheindlich die Reibung zu groß und schon spinnts.

Da ich kein Fan vom ewigen Putzen bin habe ich das Problem gelöst indem ich die Gasbohrung vergrößert habe und jetzt rennt der Kübel auch ohne ständig zu Putzen.

Aja: M5 nicht BL mit 55gr S&B aus der Schüttpackung.
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Antworten