ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 BL Zuführungsstörung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von quildor82 » Fr 13. Jul 2012, 23:46

mercury hat geschrieben:verdammt, hätte wohl einen dauertest machen können. mein M5 BL ging jetzt 330 schuss ohne Probleme (S&B, Barnaul, UMC gemischt), hab nur einmal nachgeölt, weils trocken ausgesehen hat. habs jetzt aber geputzt^^




Feigling ;)
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Musashi » Sa 14. Jul 2012, 02:22

GMAGs sind leider unlizensierter, im china style kopierter schrott. Gar nicht mit dem Original, den Magpul PMAGs zu vergleichen!
Bild

Andi1911
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 262
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 12:04

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Andi1911 » Sa 14. Jul 2012, 05:17

yoda hat geschrieben:Es geht nicht um ein Gasleck sondern um eine zu kleine Bohrung für den Gasdruck für den Repertiervorgang.

http://en.wikipedia.org/wiki/File:DIRECTM16.gif


Zu kleine Bohrung zu wenig Gas.

Bohrung ok aber Gasleck genauso zu wenig Gas.

bertl09
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 21:59
Wohnort:

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von bertl09 » Sa 14. Jul 2012, 16:43

andi_75 hat geschrieben:Werte Pulverdampf-Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem ein OA-15 BL M5 der 2. Generation mit einem 20er G-MAG zugelegt. Beim ersten Test kam es allerdings nach ca. 30 Schuss zur ersten Zuführungsstörung, die Patrone klemmte zwischen Magazin und Verriegelungs-Warzen fest. Der Verschluss hat dabei eine Delle in den vorderen Bereich der Hülse geschlagen, sodass sie unbrauchbar wurde.
Das ganze ist mehrmals passiert, meist bei einer schnelleren Serie, wobei noch ca. 3 Patronen im Magazin übrig waren. Ich möchte nun fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und wie sie gelöst wurden?

Beim Magazin ist mir aufgefallen, dass sich eine Partone nicht ganz widerstandsfrei hinausschieben lässt (wie ich es vom AUG-Z Magazin gewohnt bin), sondern sich der Hals beim Magazinrand leicht verkantet. Könnte das eine mögliche Ursache sein?

Vielen Dank,
Andreas



Hatte das selbe Problem bei meiner OA 15 M4, als ich sie neu hatte. Es war nur zu wenig Schmierung vorhanden, sodass der Verschluß nicht ganz zurück ist und die Patrone nicht richtig aufgenommen wurde. Öl einfach mal vor dem Schießen den Verschluß gut ein, dann sollte das Problem womöglich behoben sein. War zumindest bei mir so. Hatte seitdem nie wieder eine Ladehemmung.



MfG

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von andi_75 » Sa 14. Jul 2012, 21:55

Hallo,

danke an alle, die mich hier mir Ratschlägen unterstützen!
Ich habe heute ein anderes Magazin probiert, ein OA-MAG30. Die ersten ca. 30 Schuss gingen problemlos, dann klemmte wieder eine Patrone. Ab dem Zeitpunkt gab es mehrere Störungen, einige male war es die vorletzte Patrone im Magazin, die nicht wollte.
Dann aber etwas echt seltsames: Ich habe die vorletzte im Magazin nachgefüllt, repetiert, und die Patrone hat geklemmt. Magazin raus gegeben, eine nachgefüllt, repetiert, geklemmt. Das ganze dreimal hintereinander. Beim vierten mal ging's, das nächste Magazin lief auch fehlerfrei durch.
Nachdem das ganze von Hand passiert ist vermute ich, dass es nichts mit dem Gasdruck zu tun hat. Irgendwas geht beim Zuführen ins Patronenlager schief.

Viele Grüße,
Andreas

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von the_law » Sa 14. Jul 2012, 22:43

die magazinlippen sind in ordnung?
zubringerfeder hat die richtige spannung?
zubringer gleitet sauber im magazinkörper?

selbiges problem hatte ich kürzlich mit einem 10er mag von colt, da gingen die patronen auch nicht sauber zum zuführen und der verschlussfang ging auch nicht.
hab dann die feder ausgebaut und etwas gestreckt, wieder zusammengebaut funktioniert das magazin seitdem problemlos :D

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von pointi2009 » Mo 16. Jul 2012, 08:57

gerade wenns "nur" um Zuführung aus dem Magazin geht, ist es rel. einfach das Verhalten etwas zu prüfen, indem man den Verschluss per Hand langsam zugleiten lässt, um zu sehen, wie die Zuführung aussieht. Wenns hier wo klemmt, kann man rel. rasch reagieren.
Falls die Rampe ein Problem ist, ab zum Händler, der soll diese nacharbeiten, falls Magazin ist, viele verschiedene testen.

Sowas klingt wie schon von the_law geschrieben, nach zu geringer Federspannung und dadurch drückts die Patrone nicht mehr schnell und stark genug nach oben.

Eine Stauchung der Patrone ist aber nicht zu sehen oder? Miss mal eine vor dem Laden und dann welche nach dem Repetieren, hier den Verschluss aber schnalzen lassen. Und das ein paar mal
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 16. Jul 2012, 14:09

Das hört sich für mich nach folgendem an:

1. Lagere deine Magazine mal eine Zeit lang voll geladen. Die Magazinfeder könnte noch zu streng sein.

2. Check mal die Gasringe an deinem Verschluss, ob alle 3 offenen Stellen in einer Reihe sind. Hier könnte Gasschlupf entstehen.

3. Magazinlippen auf Beschädigung oder "abnormale" Stellung prüfen. Generell sind die OA Magazine exzellent. Ich hatte damit noch niemals irgendwelche Probleme.

4. Nimm mal deinen Verschluss komplett auseinander. Blas überall WD-40 drüber und wisch den ganzen Dreck runter. Anschließend ölst du den Metallklumpen mit einem guten Öl deiner Wahl. Putz auch innen (Upper) die ganzen Laufflächen vom Verschluss. Auf gut Deutsch: Mit dem Öl nicht sparsam sein.

Das kostet dich alles zusammen kaum Geld und ist relativ rasch, vielleicht die Dauer einer coolen CD zu bewerkstelligen. Geh anschließen schießen und vergiss mal die Präzision. Schieße und beobachte dabei deine Waffe. Wenn Sie dann immer noch Mucken macht, dann sollte wirklich etwas nicht stimmen, wie Gasbohrung zu klein oder sonstwas.
Ich hab selbst nach etlichen Schuss mal Probleme mit den laden der ersten Patrone aus vollem Magazin per Verschlussfang. Könnte aber auch an einer möglichen Überladung der Magazine liegen.

mfg
Chris

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 16. Jul 2012, 14:40

bei mir gehen definitiv 21 in 20er Mags......
und da bleibt dann der Verschluss stecken. Aber für größere Distanzen nehme ich die halt gerne aus Platzgründen nach unten hin bei meiner Schießauflage. Aber von der Funktion her sind die genauso gut wie die 30er.

mfg
Chris

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Coolhand » Mo 16. Jul 2012, 18:14

Meine M4 mag keine Plastikmags. Mit Blech gehts aber sehr gut. Sonst hatte ich die selben Störungen beim Zuführen.
Ich würde aber, bevor ich die Gasbohrung vergrössere, eine verstellbare Gasentnahme einbauen lassen. Das ist keine bleibende Veränderung und kostet ca. 60.-.
Kommt halt drauf an, woran es liegt...
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an einer zu harten Feder liegt, wenn regelmässig die letzten Patronen nicht zugeführt werden.
Ich würde einfach noch mehr verschiedene Mags testen.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von pointi2009 » Di 17. Jul 2012, 08:04

ohne Aufbohren bringt die verstellbare Gasentnahme nichts ;) - aber hier klingts viel mehr nach Magazin- oder Zuführungsproblem.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von andi_75 » Di 17. Jul 2012, 20:57

Ich habe bei den Versuchen nur max. 10 Schuss pro Magazin geladen.
Das Teil wurde vor ein paar Tagen zerlegt, gereinig und eingeölt. Dabei habe ich mir das Gassystem näher angesehen, weil ich es noch nicht im Detail kannte. Ohne hier eine neue Diskussion anfachen zu wollen - ich bin doch ziemlich enttäuscht von dieser Konstruktion. Die ganzen Pulverrückstände in den Verschluss reinzublasen halte ich nicht für besonders zuverlässigkeits-fördernd...

Anyway, einen Versuch werde ich noch wagen, und dann geht's zurück zum Büxner.

Viele Grüße,
Andreas

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: OA-15 BL Zuführungsstörung

Beitrag von Alter_Schwede » Mi 18. Jul 2012, 01:16

Das DI system stellt normalerweise nicht viele Probleme an. Ordentlich einölen und dann passts. Mein OA BL wird nach je 1000 Schuss 30 min gereinigt und funktioniert bisher störungsfrei. Das DI-system hat einen unverdient schlechten Ruf der auf andere Umstände zurück zuführen ist. Google mal "filthy 14" ziemlich intressanter Test von Pat Rogers
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Antworten