ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Do 2. Aug 2012, 14:17

@buckshot

Da hast du die Erkenntnis auf die harte Tour lernen müssen. Im Netz steht vielfach, dass einzig und allein die alte Schließfeder schuld daran trägt und ausgetauscht gehört. Wie auch immer, hauptsache das Teil läuft jetzt.

mfg
Chris

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von gewo » Do 2. Aug 2012, 14:21

sniffer hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:interessant, wir haben 2 Glock gen 4 dabeim und auf einer Feder ist gar nix drauf und auf der anderen ein paar Nummern.


hi

hab es dir eh schon mal angeboten:
komm dir die neue feder und den neuen auszieher holen

ist in 30sekunden getauscht
und ist gratis
bitte nur vorher bescheid sagen dass ich die richtigen teile da hab

meister, mal schnell was holen bei dir ist nicht. österreich ist zwar nicht groß, aber von tirol nach wien sind es doch ein paar km :lol:

ich check das heute mal ab zuhause und melde mich dann bei dir.

LG


hi sniffer

ging eh ned so sehr in deine richtung

die ganzen glocks die du von mir gekauft hast ahben alle schon die aktuellsten federn drinnen
da gibts eh nix mehr nmachzuruesten

wenn du von wo anders eine her hast, auch kein problem
schau mal nach ob die federn noch alt sind
sag mir das modell
und ich schick dir die teile ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

buckshot

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von buckshot » Do 2. Aug 2012, 14:22

CCNIRVANA hat geschrieben:@buckshot

Da hast du die Erkenntnis auf die harte Tour lernen müssen. Im Netz steht vielfach, dass einzig und allein die alte Schließfeder schuld daran trägt und ausgetauscht gehört. Wie auch immer, hauptsache das Teil läuft jetzt.

mfg
Chris


mag sein, im netz steht aber auch viel mist... - nur selbst erfahrenes ist echtes wissen... - vom hörensagen interessiert mi in der regel nüsse ;-)
ich hab eben nicht vorher monatelang in foren gesurft um mich dann für die eine oder ander generation zu entscheiden - mir liegt das griffstück der 4er einfach besser und 2 jahre lang gabs auch kein problem damit...

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Do 2. Aug 2012, 14:44

Hast eh recht, passt schon. Am Ende musst du damit glücklich werden. Für mich machen diese beiden Generationen keinen Unterschied, außer dass die "normale" 3er Generation etwas rutschiger in der Hand liegt, deshalb hab ich mir auch das RTF2 genommen. Hatte beim Schuss immer Angst, dass mir das Ding aus der Hand flutscht (bitte jetzt keine Perversitäten).
Wichtig ist, dass du damit triffst, wen interessiert dann noch das Abschussgerät???

mfg
Chris

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Stefan » Do 2. Aug 2012, 20:32

buckshot hat geschrieben:nur selbst erfahrenes ist echtes wissen


tja, eine harte einstellung, aber jedem das seine. jetzt hast es auf alle fälle am eigenen leib erfahren. lernen durch schmerzen könnte man sagen ;)

mir liegt das griffstück der gen4 auch etwas besser, habe mich aber bewusst für die g19 gen3 entschieden, da ich eben genau zum höhepunkt der probleme gekauft habe. heute würde ich schon zu einer 4er greifen. jetzt passt ja alles.

mfg stefan

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 3. Aug 2012, 11:11

Ich glaube erst in ein paar Jahren kann man wirklich sagen, ob sie die Gen4 in den Griff bekommen haben. Nach ein zwei Jahren lässt sich da noch ned viel darüber sagen.

Von der ersten Generation hat die Firma Glock angeblich ein Testmodell (17er), das ohne Teiletausch über 1 Million Schuss 9mm durch hat. DAS finde ich beeindruckend. Ebenso den Chuck Taylor Test der Gen3. Bin aber dennoch zuversichtlich, dass die 4er dem in nichts nachstehen wird.
Trotz allem finde ich, dass Glock NIEMALS in die Harmonie der Pistole (1 teilige Federführungsstange, geänderte Bohrung) hätte eingreifen dürfen. Das Griffstück ergonomischer machen etc. von mir aus, wers braucht, aber ans Herz und an die Seele einer Pistole rangehen, nein.

mfg
Chris

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5128
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Incite » Fr 3. Aug 2012, 11:14

CCNIRVANA hat geschrieben:Ich glaube erst in ein paar Jahren kann man wirklich sagen, ob sie die Gen4 in den Griff bekommen haben. Nach ein zwei Jahren lässt sich da noch ned viel darüber sagen.

Von der ersten Generation hat die Firma Glock angeblich ein Testmodell (17er), das ohne Teiletausch über 1 Million Schuss 9mm durch hat. DAS finde ich beeindruckend. Ebenso den Chuck Taylor Test der Gen3. Bin aber dennoch zuversichtlich, dass die 4er dem in nichts nachstehen wird.
Trotz allem finde ich, dass Glock NIEMALS in die Harmonie der Pistole (1 teilige Federführungsstange, geänderte Bohrung) hätte eingreifen dürfen. Das Griffstück ergonomischer machen etc. von mir aus, wers braucht, aber ans Herz und an die Seele einer Pistole rangehen, nein.

mfg
Chris


Ich bin nachwievor überzeugt von der Gen 4 denn sie schießt gut und ist auch für Fraulis adaptierbar. Eh schlimm, ich schieß gern mit der Glock und hab keine auf meiner WBK :mrgreen:

@ Gewo

dann gab es damals wohl ein Missverständnis :?
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Nudnik
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: Do 13. Jan 2011, 09:26

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Nudnik » Mo 13. Aug 2012, 22:37

Hi,

habe für meine Holde im Dezember auch eine G19 Gen 4 beschafft und die hat mittlerweise gut 2.000 Schuss S&B ohne Störung durch. Ich bin zuversichtlich, dass das so bleibt.

LG. Nudnik
Speak softly and carry a big stick.

Wer zieht bloß den Wecker im Krokodil immer wieder auf?
Bild

buckshot

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von buckshot » Do 20. Sep 2012, 08:26

mein problem scheint doch noch nicht endgültig behoben zu sein... :think:
beim testlauf mit der neuen feder gings anstandslos... - ein paar hundert schuss später das selbe in grün: geputzte waffe , erstes magazin durch, läuft - mag wechsel: 2. schuss - stove pipe! - hemmung behoben, mag fertig.... bei 200 schuss 2 hemmungen; zu haus wieder geputzt, an den üblichen punkten etwas öl, beim nächsten standbesuch: wieder 3 hemmungen (bei einem magazin 2 mal hintereinander, dann 6 volle mags ohne störung.......) - ich kann hier kein muster erkennen... - und diesmal hab ich auf empfehlung die schließfeder ordentlich eingeölt!

bosko meinte, die gen 4 braucht ordentlich schmierung - 2 andere bekannte prod. schützen ölen ihre glocken alle 50 - 100 schuss damit sie beim bewerb keine hemmung haben...

ich muss dazu sagen, dass die störungen bisher nur mit der handgeladenen (ipsc - faktor) muni auftreten - aber ich trau der waffe nicht mehr... - oder der muni...
werd es beim nächsten bewerb mit s&b schütte versuchen - wenns dann wieder hemmungen gibt, tausch ichs gegen eine gen3 um!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Hellboy » Do 20. Sep 2012, 10:16

buckshot hat geschrieben: bosko meinte, die gen 4 braucht ordentlich schmierung - 2 andere bekannte prod. schützen ölen ihre glocken alle 50 - 100 schuss damit sie beim bewerb keine hemmung haben...


ich schmiere nur mit kupferpaste, führungsschienen, teile des laufs(siehe gebrauchsanleitung), funktioniert super. geputzt wird ca alle 3000 schuss, bisher 1 ladehemmung mit tmfk muni von s&b und 2 auswurfhemmungen bei zu schwach geladener muni (im zuge einer testreihe)

würd ich mal probieren mitn kupfer, kostet ned viel und hält ewig ..
ich hab diese: http://www.amazon.de/Liqui-Moly-3080-Ku ... 983&sr=8-1

buckshot

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von buckshot » Do 20. Sep 2012, 11:13

danke hellboy; gibts das zeug auch in baumärkten? - hab kein paypal....

lg

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von riddler » Do 20. Sep 2012, 11:17

buckshot hat geschrieben:danke hellboy; gibts das zeug auch in baumärkten? - hab kein paypal....

lg


bei amazon kannst eh auch mit KK zahlen oder sogar vom Konto abbuchen lassen.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Hellboy » Do 20. Sep 2012, 12:09

konkret schmiere ich diese stellen:

Bild
(zwar von der P08, aber egal) einfach mim finger a bisserl was dünn auftragen

Bild
bei den führungsschienen innen auch, is e klar

Bild
auch hier, v.a. am lauf einfach mim finger a bisserl was verteilen.

was über is, geht e beim verwenden bzw aussen abwischen weg, der rest verteilt sich eh .. nachschmieren tu ich nie, wenn dann alles komplett reinigen, alle paar 3-4k schuss, und da auch nur weils so schön is.
einziger nachteil: wennst die glock auseinandernimmst weil sie innen so schön is, schaust aus wie sau :lol:


zur leichteren dosierung hab ich mir was von der paste in eine kl spritze abgefüllt und mit einem stöpsel verschlossen

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Do 20. Sep 2012, 12:11

Ich vertrete immer noch die Meinung das bewegliche Teile mit Öl versehen werden sollten.
Egal ob Glock - X Five - od. STI ich nehme für alle ein paar Tropfen Motoröl.
Wenn das nicht mehr hilft dann könnt ihr alles andere auch vergessen ;)
DVC

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5128
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Incite » Do 20. Sep 2012, 12:36

A.I. AW hat geschrieben:Ich vertrete immer noch die Meinung das bewegliche Teile mit Öl versehen werden sollten.
Egal ob Glock - X Five - od. STI ich nehme für alle ein paar Tropfen Motoröl.
Wenn das nicht mehr hilft dann könnt ihr alles andere auch vergessen ;)


aber Glock und eine flüssigere (also net dieses steinharte Zeigs) Kupferpaste rocks ;)

ich hoffe das unsere 2 Glockerl nach dem Tausch der TEile fehlerfrei funktionieren, mochts mir do ka Angst :o :shock: :o

Ich werde dann berichten wenn ich meine 23 Gen 4 in Händen halte - ich hoffe die funktioniert fehlerfrei sonst beiß ich mir in den A. keine Steyr gekauft zu haben :mrgreen:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten