ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schwedenmauser - Verschluss - Problem

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Schwedenmauser - Verschluss - Problem

Beitrag von Sassoon » Mo 17. Sep 2012, 22:36

Habe einen Schwedenmauser M96 Bj 1906 grundgereinigt, Verschluss auseinandergenommen, entfettet, gereinigt, neu eingeölt, wieder zusammengesetzt. Flutschte gestern noch wie "geschmiert".
Heute zerleg ich den Verschluss nochmal, um die Kammer innen nochmal durchzuputzen. Seitdem passiert es beim Wiederzusammensetzen, dass bei den letzten zwei Drehungen des Schlösschens die Schlagbolzenmutter ein paar Millimeter nach hinten gedrückt wird und der Sicherungsflügel frei beweglich wird. Bei Wiedereinsetzen des Verschlusses geht dann kein ordnungsgemäßes Spannen und kein Abziehen mehr. Der Sicherungsflügel schlankert frei herum. Es ist so, als ob der Schlagbolzen nicht weit genug in die Kammer in Richtung Schlagbolzenbohrung hineinkann und dadurch die Schlagbolzenmutter nach hinten hinausgedrückt wird, wodurch auch der Sicherungsflügel keinen Widerstand mehr findet. Wenn man von hinten in die Kammer hineinleuchtet, sieht man, dass die Schlagbolzenbohrung nicht frei sondern mit hellem Plastik verdeckt ist.

Sorry, wenn ich mich so ungeschickt ausdrücke. Ist das erste Mal, dass ich einen Mauser auseinandernehme.

Kennt ihr das Problem? Durch die Schlagbolzenbohrung sollte man ja normalerweise durchschauen können, oder?

Bild
Der Spalt zwischen Schlagbolzenmutter und Schlösschen dürfte nicht sein, der Sicherungsflügel sollte in aufrechter Position fixiert bleiben, schlankert aber frei rum.
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Schwedenmauser - Verschluss - Problem

Beitrag von Sassoon » Mo 17. Sep 2012, 23:52

Ist ja echt zu peinlich. Die Kappe von meiner Flaschenbürste ist beim Putzen abgebrochen und vorne in der Kammer steckengeblieben. Daher konnte der Schlagbolzen nicht ganz noch vorne. Das Einzige, womit ich von vorne durch die Schlagbolzenbohrung hineinkonnte, um das Ding nach hinten rauszustoßen, war der hintere Teil einer Wunderkerze. :( :lol:
Sollte zur Warnung an alle anderen Newbies dienen: Verwendet nur stabiles Werkzeug! :naughty:

Bild
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schwedenmauser - Verschluss - Problem

Beitrag von mgritsch » Di 18. Sep 2012, 11:38

jaja, der putzeifer-teufel schläft nicht :D
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Sassoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 160
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:53
Wohnort: Raum Wien

Re: Schwedenmauser - Verschluss - Problem

Beitrag von Sassoon » Mi 19. Sep 2012, 20:57

mgritsch hat geschrieben:jaja, der putzeifer-teufel schläft nicht :D

Nein, tatsächlich nicht. War bis weit nach Mitternacht mit dem Schweden beschäftigt. :sleeping-yellow:
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.


Siegfried Sassoon, "The Kiss"

Antworten