ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Manuel
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 09:20

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Manuel » Di 25. Sep 2012, 17:57

Okay, auf den habe ich nicht geachtet. Habe aber schon oft gehört, dass eine falsch herum eingebaute Feder auch ein Problem sein soll. Weiß aber nicht genau warum.

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Banana Joe » Di 25. Sep 2012, 20:11

MichaelN hat geschrieben:servus,

ich habe seit kurzem auch probleme mit meiner glock gen4. die patrone verkantet im lager, hinteres ende der patrone noch im magazin, habe sie auch komplett gereinigt das problem tritt aber in erster linie nur bei geco 124gr auf, bei den leichteren geco oder s&b schütt nicht. könnte das auch von der feder sein?

michaeln


Das passiert, wenn der Verschluss nicht ganz nach hinten repetiert. Der Stoßboden kommt nicht bis hinter die Patrone, diese wird aber durch die Reibung der Verschlussunterseite trotzdem aus dem Magazin gestreift. Nachdem Sie nicht nach oben kann, verkantet sie dann. Also kommt zB. in Frage (sofern Schützenfehler auszuschließen sind): Schwache Munition, defekte/zu starke Rückholfeder usw.
Evtl. auch lahme Magazinfedern/dreckige Magazine, falls nicht schnell genug zugeführt wird.
So your tighty whities have skid marks?

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von MichaelN » Fr 28. Sep 2012, 10:54

Banana Joe hat geschrieben: zB. in Frage (sofern Schützenfehler auszuschließen sind)


servus,

ich habe zwar bis jetzt keinen neuen test gemacht wollte aber nachfragen wie der schützenfehler aussehen würde, also z.B. zu lockere haltung oder wie?

danke
MichaelN

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Freiwild » Fr 28. Sep 2012, 11:03

A.I. AW hat geschrieben:
Manuel hat geschrieben:Feder falsch herum eingebaut!


Das macht keinen Unterschied!


Da muss ich Dir widersprechen, falls wir von der Abzugfeder sprechen. Meine wurde falsch eingebaut und die Waffe machte nur Probleme: Der Schuss brach, Waffe repetierte, Abzug bewegte sich aber nicht mehr in die vordere Position.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Fr 28. Sep 2012, 11:08

MichaelN hat geschrieben:
Banana Joe hat geschrieben: zB. in Frage (sofern Schützenfehler auszuschließen sind)


servus,

ich habe zwar bis jetzt keinen neuen test gemacht wollte aber nachfragen wie der schützenfehler aussehen würde, also z.B. zu lockere haltung oder wie?

danke
MichaelN


Absolut richtig. Eine zu lockere Handhaltung führt dazu dass der Verschluss an Energie verliert und somit zu wenig Energie zum repetieren hat.
DVC

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Fr 28. Sep 2012, 11:12

Freiwild hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:
Manuel hat geschrieben:Feder falsch herum eingebaut!


Das macht keinen Unterschied!


Da muss ich Dir widersprechen, falls wir von der Abzugfeder sprechen. Meine wurde falsch eingebaut und die Waffe machte nur Probleme: Der Schuss brach, Waffe repetierte, Abzug bewegte sich aber nicht mehr in die vordere Position.


Meine Aussage resultiert aus eigener Erfahrung. Ich habe alle 3 Federn absichtlich verkehrt herum eingebaut mit selben Ergebnis. Die Waffe funktioniert genauso kompromisslos wie vorher. Kein Unterschied festzustellen.
DVC

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von gunwitch » Fr 28. Sep 2012, 11:31

A.I. AW hat geschrieben: Ich habe alle 3 Federn absichtlich verkehrt herum eingebaut


Wozu?
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Fr 28. Sep 2012, 11:42

gunwitch hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben: Ich habe alle 3 Federn absichtlich verkehrt herum eingebaut


Wozu?


Du kennst mich noch nicht oder ;-) ?
Es gibt nichts was ich mit einer Glock noch nicht gemacht habe sei es ein Open Umbau, einen Caspian Schlitten mit Docter Sight, eine CCF Glock, etc.
Daher bin ich an allem interessiert was das Thema Glock angeht.

Die Federn habe ich absichtlich verkehrt herum eingebaut um zu sehen ob es funktioniert. Ich glaube das nennt man Neugierde.
DVC

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Freiwild » Fr 28. Sep 2012, 11:47

Interessant, würde gerne wissen woran der Unterschied liegt.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Fr 28. Sep 2012, 11:54

Freiwild hat geschrieben:Interessant, würde gerne wissen woran der Unterschied liegt.


In der Tat sehr interessant, dem sollte man nachgehen.
Ich habe es mit G17, G34, G21SF, alle Gen 3 versucht. Bei allen 3 Modellen nie eine Störung aufgetreten.

Den Test habe ich aber nicht nur mit 2 Magazinen sondern über Monate gemacht.
DVC

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Freiwild » Fr 28. Sep 2012, 12:43

Ich hatte die Feder in der g19gen4 (neu) und nach ab ca 150 Schuss trat das Problem jeweils nach ~5 Schuss auf.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von MichaelN » Sa 13. Okt 2012, 22:57

MichaelN hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:Bei jedem Magazin oder oder 1-2 von 100, 1-2 von 500?


sorry wollte ich eigentlich dazuschreiben :headslap:

bei gut 10 schuss 1-2 mal

@hellboy
tockengelegt könnte zutreffen, ich habe sie gereinigt danach ging es los habe sie dann nochmal "genauer gereinigt" danach war es einwenig besser von jedem schuss zu eben 1-2 mal pro 10 schuss, ich habe wohl wirklich einen zu geringen ölfilm stehen lassen, werde das mal neu machen und testen.

vielen dank für eure hilfe


Hallo,

wollte euch nur am laufenden halten, nach dem ich sie jetzt nochmal gereingt habe und eine "schöne" ölfilmspur hinterließ läuft sie wieder wie immer, sowohl mit IGB wechsellauf als auch mit original .40er. ich habe sie wohl nach dem reinigen zu toll mit an fetzen gerieben :lol:

vielen dank euch allen

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von riddler » Mi 17. Okt 2012, 11:35

MichaelN hat geschrieben:
MichaelN hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:Bei jedem Magazin oder oder 1-2 von 100, 1-2 von 500?


sorry wollte ich eigentlich dazuschreiben :headslap:

bei gut 10 schuss 1-2 mal

@hellboy
tockengelegt könnte zutreffen, ich habe sie gereinigt danach ging es los habe sie dann nochmal "genauer gereinigt" danach war es einwenig besser von jedem schuss zu eben 1-2 mal pro 10 schuss, ich habe wohl wirklich einen zu geringen ölfilm stehen lassen, werde das mal neu machen und testen.

vielen dank für eure hilfe


Hallo,

wollte euch nur am laufenden halten, nach dem ich sie jetzt nochmal gereingt habe und eine "schöne" ölfilmspur hinterließ läuft sie wieder wie immer, sowohl mit IGB wechsellauf als auch mit original .40er. ich habe sie wohl nach dem reinigen zu toll mit an fetzen gerieben :lol:

vielen dank euch allen


Was anderes: wie zufrieden bist Du eigentlich mit der GSG 1911?
sehr munitionsfühlig?

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Reverend45 » Mi 17. Okt 2012, 11:56

A.I. AW hat geschrieben:Da habe ich wohl was überlesen...dann wundert es mich nicht wirklich. Fällt dir da was auf?

Bild


die frage ist vielleicht dämlich, aber mit der technike hab ichs noch ned so wirklich....also was mir auffällt ist dass dieses ding dass vorsteht einmal nen knick hat und einmal grade ist....soll das so? sry wie gesagt ich weiß wo bei ner glock vorne und hinten ist, dass wars dann aber auch schon...kann ich wenigstens gleich was lernen.
Account inaktiv. Adios, Amigos.

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Mi 17. Okt 2012, 12:05

Ja das passt so. Die gekrümmte Ausstosser ist für 9mm und der gerade für die .40S&W bzw. 45 ACP.
DVC

Antworten