ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von doc steel » Do 4. Okt 2012, 12:49

...die kraxn die!!!
esisaso,
wie mancheiner von altersheimer verschont gebliebener unter euch sich noch erinnern mag, habe ich vor einem dreiviertel jahr meinen alten government bei meister pinter umbauen lassen.
so dass er was gleichschaut, a bissi auf custom-gun für arme und a bissi auf bessere performanz als bisher.
alles bis aufs visier. das originale mil-spec klumpert hat seinerzeit scho der vatta abräumen und gegen ein custom made roaring sixties mirkometer visier tauschen lassen.
so a kantig aussagfrästes schiaches.
die gun hat damit zwar gschossen und troffen wie gift, nur ausgschaut hats damit....da wär sogar in chuck norris 's rean kommen!
gut, a wengl hats dauert weil wenn ma ned grad bei brownell oder midway was bestellt sondern im nationalen fachhandel was sucht...joo, iwaas eh, selber schuld. wurscht.
jetzt hat sich der korntausch - i wüü a leuchtkorn - am wirtschaftlichsten so gestaltet, dass der pinter die neue kimme montiert hat und das bestehende korn nach maßgabe des kimmenherstellers (is a novak) mit a bissl an spazi nach oben hin abgefeilt hat und i derf jetzt zwischen die einzelnen feilstriche damit schiessen gehn und schaun wohins trifft.
wenn die passende kornhöhe festgestellt is, hat er das maß für ein neues korn, das er dann schnitzen wird.
so, das war der prolog.

ich habe geschossen.
das war der hauptteil, erstes kapitel.

so jetzt kommt der epilog.
als ich so vor mich hinschoß und dabei an nichts dachte, wurde ich aus meinem flow herausgerissen weil nach jedem schuß der schlitten offen blieb.
komischerweise hakte der schlittenfanghebel niemals voll ein, so wie er das nach dem letzten schuß tat, sondern immer nur grad so vie,l dass der verdammichte schlitten offen blieb.
a neunschüssiger einzellader quasi.

hat irgendwer a ahnung warum der verdammichte schlittenfanghebel ned ganz unten bleibt, so wie si des für an anständigen hebel ghört?
kanns sein dass seine achse im durchmesser ums popolecken z' gross is und ihn das kettenglied durch die bewegung quasi nach oben dreht?
eine sehr viel andere erklärung hab i derzeit nicht.

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von slow42 » Do 4. Okt 2012, 13:00

Vielleicht streift die nachkommende Patrone die Warze vom Verschlußfanghebel, die eigentlich erst vom Zubringer nach oben gedrückt werden soll...

... oder, wenn es ein neuer Lauf ist, kann der noch so eng sein, das er beim Zumachen den Hebel "raufdreht" aber nicht mit dem Kettenglied sondern mit der Rampe, so wie es sich gehört.... hat ja der Pinter gemacht...
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von doc steel » Do 4. Okt 2012, 14:28

lauf ist samt kettengleid der alte drin.
der sf-hebel is neich.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von Steelman » Do 4. Okt 2012, 17:47

[quote="doc steel"]

komischerweise hakte der schlittenfanghebel niemals voll ein, so wie er das nach dem letzten schuß tat, sondern immer nur grad so vie,l dass der verdammichte schlitten offen blieb.
a neunschüssiger einzellader quasi.



Genau aus diesem Grund verpasse ich dem Schlittenfanghebel (bei meinen custom-tunings) an der Stelle an der der "plunger bolt" angreift eine kleine, ca 0,5mm tiefe Nut.

Das bewirkt, dass sich der Verschluss per Daumendruck etwas schwerer schließen lässt, verhindert aber zuverlässig das von Dir zitierte Problem.

Wenn Du mich lieb bittest, lass´ ich´s Dir mal ansehen.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von Steelman » Do 4. Okt 2012, 19:09

mercury hat geschrieben:versteh ich das richtig, dass du diese Nut dem verschlussfanghebel auf dem hinteren Ende (also die schmale Seite, die zum Schützen schaut, wenn er die Pistole in der Hand hält) verpasst?



ganz genau richtig erkannt!

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von Promo » Do 4. Okt 2012, 23:25

Tritt das Problem auch mit anderen 1911er Magazinen auf?
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von doc steel » Fr 5. Okt 2012, 07:18

Steelman hat geschrieben:Genau aus diesem Grund verpasse ich dem Schlittenfanghebel (bei meinen custom-tunings) an der Stelle an der der "plunger bolt" angreift eine kleine, ca 0,5mm tiefe Nut.

Das bewirkt, dass sich der Verschluss per Daumendruck etwas schwerer schließen lässt, verhindert aber zuverlässig das von Dir zitierte Problem.

LG Steelman

coole sache, glaub ich sofort, dass das perfekt hinhaut.
jedoch meine ich, das is a bissl so wie aspirin und kopfweh.
aspirin und die eingefräste nut bekämpfen das resultat aber nicht die ursache.
i tät ja gern wissen, wieso der hebel nach oben wandert und den schlitten fängt.
möglicherweise bringt es etwas wenn man die achse des sf-hebels poliert. die ist stainless und ein bissl mattiert, so wie perlgestrahlt.

@ promo !
ich hab leider nur ein einziges magazin, das originalmagazin nämlich und somit keine vergleichsmöglichkeit.

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von Xandl » Fr 5. Okt 2012, 14:20

Jede g'scheite 1911er hat diese feine Nut. Ohne diese Nut wäre das kleine Stifterl, das aus der Plunger Tube vorne rausschaut sinnlos. Der Herr aus Utah hat sich was dabei gedacht. Meine beiden 2011 brauchen diese Nut, weil innen die Nase, die vom Magazinfollower nach oben gedrückt werden soll, gar nicht mehr da ist. Ohne diese Nut würde ich den Schlittenfanghabel verlieren, so schaut's aus.

Alex

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von piflintstone » Fr 5. Okt 2012, 14:47

Blöde Frage, du hast das Ding beim Pinter tunen lassen und jetzt bei Problemen fragst im Forum? Warum bringst das Ding nicht zu dem der sie umgebaut hat?
Falls sich das durch die vorigen Posts erklärt-> tl;dr

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von doc steel » Fr 5. Okt 2012, 17:26

nein, du hast das falsch verstanden.
erst hab ich sie den pinter herrichten lassen, danach hab ich nie damit geschossen, weil das visier noch zu machen war. na und jetzt hab ich damit geschossen, weil ja festgestellt werden muss wo die treffer liegen um das korn fertig zu machen.
und da treten halt jetzt die ersten fehler auf, die aber notwendig sind um eine wirklich astrein laufende kanone machen zu können.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von piflintstone » Fr 5. Okt 2012, 18:03

Also nochmals:
Du hast Waffe vom Pinter (welcher ja DER Übergott für 1911er sein soll -.-) richten lassen. Danach nie geschossen, dann wolltest du Visier einschiessen und Waffe geht nicht.
Also trag die Waffe zum Pinter und er soll sie richten, schliesslich hatte er wohl als Letzter die Hand angelegt?
Normalerweise macht übrigens derjenige der die Waffe richtet/tuned/baut das Einschiessen sowie die Montage des Korn/Kimme. Dann passt es auch.

Benutzeravatar
Geraldo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:06
Wohnort: Floridsdorf

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von Geraldo » Fr 5. Okt 2012, 19:53

Die Achse vom SFH polieren, und/oder mal schauen, wie weit seine Nase innen reinreicht.
Eventül reicht die ein Äuzerl zu weit zum Magazin hin und wird durch die nachkommende patrone nach oben gedrückt.

Test:
Eine Patrone ins Lager, Magazin raus, abdrücken. Fängt der Hebel, dann ist es die rauhe Achse.
Fängt er nicht, dann steht die Nase zu weit rein.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von Stefan » Fr 5. Okt 2012, 20:11

x
Zuletzt geändert von Stefan am Fr 5. Okt 2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: jetzt spinnt der government wieder...!!!!

Beitrag von Arminius » Fr 5. Okt 2012, 20:19

ist das ein verlängerter Verschlussfanghebel?

Kann übermassig sein, kann aber sein, dass du mit einem Finger ganz leicht ankommst??

Und als erstes würde ich die beiden Plunger und die Feder dazwischen tauschen ... bei einer alten Waffe kein Luxus.
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten