ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Centershot » So 7. Okt 2012, 19:55

Ihr habt´s es ja leicht...bei euch allen genügt die perfekte Wirkung des neuen m4 Waffenöls...!
Bei mir muss das Öl auch den Wohnungs-Geruchstest positiv bestehen - meine "Mitschützin" :romance-lovegoddess: rümpft bei "Ballistol" das Näßchen, "Brunox" wird gerade noch widerwillig akzeptiert. Das G 96 Gun Treatment aus den USA gibt es leider nicht mehr, da hat der Geruch gepasst...und es war ein tolles Mittel!
Jetzt hoffe ich auf das m4...!
Grüße aus Graz vom
Centershot

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von doc steel » So 7. Okt 2012, 20:44

hast kan nachbar denst ned magst?
tu sein fussabstreifer aufd seiten und putz die kaunl vor seiner tür.
dann legst die türdacken wieder hin und gut is.
brauchst nur a bissl warten, hängt von der türdacken ab wie saugfähig dass is, bis die wohnung frei wird.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Centershot » So 7. Okt 2012, 22:08

Samstag bekomme ich von Bosko das m4, und nach dem Bewerb wird gereinigt was das Zeug hält!
Wenn´s sein muss auch in der Küche! Das Leben ist nicht immer nett!
Übrigens - wir haben nur nette Nachbarn - aber die Idee an sich hat schon Tiefgang! Typisch "doc steel"! :laughing-rolling:
Centershot

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Didensk » So 7. Okt 2012, 22:15

Freu dich drauf !!
Ich hab letzte Woche bekommen..
Und dachte... Wieder irgendein Öl... Ich hab mein Break Free.....

Wie immer .. Völlige Fehleinschätzung ..

Unglaublich das Zeug.. Hab mal heut ein wenig davon in den Tumbler getan..

Mal schaun was die Hülsen dazu sagen :-)


DVC
Didensk


P.s.
Wir sehen uns beim styriacup.
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Centershot » So 7. Okt 2012, 22:45

Freut mich Didi...der Cup ist auch für mich eine Pflichtsache!
Warum kommst denn nicht zum IPSC-Classic-Bewerb (20.10.) nach Knittelfeld, der "Schrifti" borgt dir sicher eine komplette 45-er Ausrüstung!
Wäre ein gemütliches Wiedersehen, und meine 45-er ist da auch schon m4 getunt!
Bis bald lieber Freund - wie/wo auch immer...DVC
Cenershot

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Didensk » So 7. Okt 2012, 22:48

1.) hab ich mit dem didi schon beim scw Cup geplaudert und mich entschuldigt, da ich gerade meinem anderen Hobby nachgehe ( Segeln eine Woche )
2.) hab ich eine classicausrüstung :-)



DVC
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Centershot » So 7. Okt 2012, 22:52

OK - schade wegen Knittelfeld - kannst ja als Ersatz die Winchen und die Ankerspill mit m4 schmieren!

LbG. und DVC!

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Xandl » Mo 8. Okt 2012, 09:59

m4 eignet sich auch als Hülsenschmierung für das Kalibrieren: Am Samstag habe ich 650 Stück .44WCF geladen und die Hülsen mit m4 ganz leicht gefettet. Ich habe keine einzige von diesen dünnwandigen Hülsen zerquetscht obwohl ich ziemlich flott auf der Dillon650 geladen habe. Am nächsten Tag war das meiste von dem m4 weg, abwischen braucht man die Munition nicht mehr. Perfekt!

Alex

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von bosko70 » Mo 8. Okt 2012, 13:15

Hi Alex,

ich nehm dir nach Graz (STM) das Industrieöl von m4 mit. Ist ein bisserl billiger! versuch damit die Hülsen einzusprühen. Wenn's funktioniert, wäre das die kostengünstigere Variante!

Gruß
B

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von bosko70 » Mo 8. Okt 2012, 14:14

Hi Chefkoch,

hier die Antwort auf deine Frage zum Thema Feuchtigkeit. Ich habe beim Hersteller nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Das m4 bildet eine geschlossene Oberfläche beim Aufsprühen auf das Material wodurch im weiteren auch Restfeuchtigkeit verdrängt bzw. daran gehindert wird einzudringen. Dadurch ist der Korrosionsschutz gegeben.
Eine Aussage zu treffen wie oft man mit m4 Professional Hunters etwas einsprühen sollte um zuverlässig die Waffe zu schützen, hängt von vielen äußeren Faktoren ab: Wo und wie ist der Aufbewahrungsort, welche klimatischen Bedingungen herrschen vor und wie lange soll die Waffe gelagert werden? Daher empfiehlt es sich immer wieder zu kontrollieren ob der Schmierfilm entsprechend vorhanden ist und bei der Einlagerungen doch einmal etwas mehr Öl als zu wenig aufzutragen.

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Martini » Mi 10. Okt 2012, 14:51

Sodale, eben war Bernard Lutz der Erfinder des Öls bei mir und ich war sofort überzeugt und habs in mein Programm aufgenommen!
http://www.speedshooter.at/shop/product ... roduct=841
Ab jetzt bei mir im Shop erhältlich und ich hab auch es auch (inklusive Testmuster) auf der ÖSTM dieses Wochenende in Graz mit.
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Chefkoch41 » Mi 10. Okt 2012, 15:00

bosko70 hat geschrieben:Hi Chefkoch,

hier die Antwort auf deine Frage zum Thema Feuchtigkeit. Ich habe beim Hersteller nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Das m4 bildet eine geschlossene Oberfläche beim Aufsprühen auf das Material wodurch im weiteren auch Restfeuchtigkeit verdrängt bzw. daran gehindert wird einzudringen. Dadurch ist der Korrosionsschutz gegeben.
Eine Aussage zu treffen wie oft man mit m4 Professional Hunters etwas einsprühen sollte um zuverlässig die Waffe zu schützen, hängt von vielen äußeren Faktoren ab: Wo und wie ist der Aufbewahrungsort, welche klimatischen Bedingungen herrschen vor und wie lange soll die Waffe gelagert werden? Daher empfiehlt es sich immer wieder zu kontrollieren ob der Schmierfilm entsprechend vorhanden ist und bei der Einlagerungen doch einmal etwas mehr Öl als zu wenig aufzutragen.



Na Schau ma mal ;-)
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
geka79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 20:37

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von geka79 » Mi 10. Okt 2012, 15:24

@martini: Perfekt


Sent from my iPhone using Tapatalk
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Martini » Sa 13. Okt 2012, 09:13

Bin hier bei der Staatsmeisterschaft und wenn die Schützen schiessen hab ich Zeit Servicearbeiten zu machen und auch meine Waffen zu putzen. ICh bin beim Revolver eher putzfaul und die Anschmauchungen an der Trommel bekomm ich normal nur mit Never Dull Polierwatte runter. Horcht sich jetzt marktschreierisch an aber das M4 ist echt ein Wunderwuzzi. Auf die Trommel gesprüht, einwirken lassen und abgewischt. Echt guter Stoff! Ich versuch mal hier vorher-nachher Bilder einzustellen.
Ich glaub das schaff ich so nicht.
Aber ich stells auf Facebook unter Speedshooter, da schaff ich Dummie das auch mit den Bildern.
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Benutzeravatar
geka79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 20:37

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von geka79 » Do 18. Okt 2012, 23:26

dieses Zeug ist der Hammer... aussprüchen, einwirken und abwischen
meine Open und meine CZ glänzen wie frisch gekauft... ein Traum
Danke an Bosko
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12

Antworten