ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenbeschichtung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Waffenbeschichtung

Beitrag von Manitu » Sa 13. Okt 2012, 12:52

Das wär doch mal was!

Diese Firma beschichtet jede Waffe in der gewünschten Farbe.

http://www.ilaflonbeschichtung.de/

Leider ist sie in Deutschland aber es muss doch auch eine Firma in Österreich geben die sowas machen kann.

Ich find Waffen Mit Camomuster toll
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von A.I. AW » Sa 13. Okt 2012, 13:22

Es ist hinlänglich bekannt dass die Ilaflonbeschichtung, wie sie Sig Sauer bei den Mastershop Modellen verwendet, sehr anfällig für Abnutzungserscheinungen ist. Jeder normale Brünierung ist weit beständiger als Ilaflon.

Kurz um, die Art der Beschichtung ist das Geld nicht wert!
DVC

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von Manitu » Sa 13. Okt 2012, 13:37

Aha gut zu wissen. Kennst du vielleicht jemanden der sowas in österreich macht?
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 15. Okt 2012, 07:40

A.I. AW hat geschrieben:Es ist hinlänglich bekannt dass die Ilaflonbeschichtung, wie sie Sig Sauer bei den Mastershop Modellen verwendet, sehr anfällig für Abnutzungserscheinungen ist. Jeder normale Brünierung ist weit beständiger als Ilaflon.

Kurz um, die Art der Beschichtung ist das Geld nicht wert!

Stimmt, aaaaaaaber bei Ilaflonbeschichtungen gibt es x-mal mehr Farbmöglichkeiten, was für einige Konsumenten auch nicht unwichtig ist.

mfg
Chris

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von A.I. AW » Mo 15. Okt 2012, 08:20

CCNIRVANA hat geschrieben:Stimmt, aaaaaaaber bei Ilaflonbeschichtungen gibt es x-mal mehr Farbmöglichkeiten, was für einige Konsumenten auch nicht unwichtig ist.

mfg
Chris


Wenn ich eine Tresor Waffe nur zum ansehen will ist es in Ordnung, für statisches schiessen auch noch zu gebrauchen bis dir die erste Hülse eine Matze in die Beschichtung schlägt.
Für Ipsc oder alle anderen dynamischen Disziplinen einfach schade ums Geld.

Schlussendlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden.
DVC

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von Xandl » Mo 15. Okt 2012, 11:55

A.I. AW hat geschrieben:.....Für Ipsc oder alle anderen dynamischen Disziplinen einfach schade ums Geld.


Es geht dabei nicht nur um die Optik. Eine gute Beschichtung bietet Korrosionsschutz und das ist mir bei meinen IPSC Waffen wichtig. Die putze ich nämlich nicht 3 mal pro Woche nach jedem Training sondern ca alle 4 Monate.

Hier könnte man nachfragen ob auch Kleinteile beschichtet werden können. Ich bin mir sicher, dass sich die mit Stahl auskennen. Diese Fa. ist in Ybbsitz.
http://www.hmwelser.com/

Ansonsten würde ich bei Prommersberger, Jürgen Flass oder HPS Bonn (alle in Deutschland, die Beschichter zur Hand haben) beschichten lassen.

Alex

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von A.I. AW » Mo 15. Okt 2012, 12:35

Xandl hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:.....Für Ipsc oder alle anderen dynamischen Disziplinen einfach schade ums Geld.


Es geht dabei nicht nur um die Optik. Eine gute Beschichtung bietet Korrosionsschutz und das ist mir bei meinen IPSC Waffen wichtig. Die putze ich nämlich nicht 3 mal pro Woche nach jedem Training sondern ca alle 4 Monate.

Hier könnte man nachfragen ob auch Kleinteile beschichtet werden können. Ich bin mir sicher, dass sich die mit Stahl auskennen. Diese Fa. ist in Ybbsitz.
http://www.hmwelser.com/

Ansonsten würde ich bei Prommersberger, Jürgen Flass oder HPS Bonn (alle in Deutschland, die Beschichter zur Hand haben) beschichten lassen.

Alex


Zum Prommersberger bzw. zum HPS schick ich nicht mal einen stinkenden Turnschuh, der Flass ist Top!
DVC

Benutzeravatar
fuchsjaeger
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Okt 2012, 16:18

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von fuchsjaeger » Mo 15. Okt 2012, 12:40

Servus zusammen,

wäre das vielleicht eine Alternative :
http://www.waffenbeschichtung.de/
- Grüße & Waidmannsheil aus dem Werratal vom fuchsjaeger -

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von doc steel » Mo 15. Okt 2012, 20:45

ja, der is bekannt gut.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von mgritsch » Mo 15. Okt 2012, 22:36

Nanana, so schlecht ist ilaflon auch wieder nicht. Ich hab meine xfive schon einige jährchen, abnutzungserscheinungen gibt es natürlich, aber nicht wesentlich mehr als auf anderen waffen. Ein ehering wird zb immer scheuerstellen am griff hinterlassen.

Nur wer sowas bei uns macht? Leider keine ahnung.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenbeschichtung

Beitrag von Sidekix » Mo 15. Okt 2012, 22:57

also der Türk macht beschichtungen aller Art
einfach mal nachfragen?

http://dekowaffen-tuerk.com/viewpage.php?page_id=4

;)

Antworten