ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
-MJ-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 423
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 17:38

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von -MJ- » Do 18. Okt 2012, 17:46

blöde Frage, wenn ich eine Glock Gen 4. habe, kann ich das Griffstück dann gegen eines der Gen. 3 Tauschen ?
Dont worry. Just 2 Cents from a stranger.

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Do 18. Okt 2012, 18:07

-MJ- hat geschrieben:blöde Frage, wenn ich eine Glock Gen 4. habe, kann ich das Griffstück dann gegen eines der Gen. 3 Tauschen ?


Nein kannst du nicht! Die Gen 4 hat eine andere Schließfeder somit passt weder der Schlitten noch das Griffstück der Gen 3.
DVC

Benutzeravatar
-MJ-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 423
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 17:38

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von -MJ- » Do 18. Okt 2012, 18:33

A.I. AW hat geschrieben:
-MJ- hat geschrieben:blöde Frage, wenn ich eine Glock Gen 4. habe, kann ich das Griffstück dann gegen eines der Gen. 3 Tauschen ?


Nein kannst du nicht! Die Gen 4 hat eine andere Schließfeder somit passt weder der Schlitten noch das Griffstück der Gen 3.


Danke für die Info.

Schade, dachte schon ich kann mir was olivgrünes gönnen. :teasing-nutkick:
Dont worry. Just 2 Cents from a stranger.

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von MichaelN » Fr 19. Okt 2012, 20:32

riddler hat geschrieben:Was anderes: wie zufrieden bist Du eigentlich mit der GSG 1911?
sehr munitionsfühlig?


Hallo,

Eigentlich kann man nicht klagen, wir haben jetzt einige Muni Marken durchgetestet, die einzige Muni die sie wohl nicht so mag sind Remington im allgemeinen da gibts immer wieder mal kleine Zuführfehler.

Reinigen muss man sie so ca alle 400-500 Schuss sonst klemmts aber das dürften sehr viele .22 haben.

Das einzige was uns ein wenig stört ist die schwarze Farbe, dürfte wohl wirklich nur einfache Acrylfarbe oder so sein, sie "schleift" sich sehr rasch ab.

Wenn du in oder um Wien wohnst oder mal nach Wien kommen solltest kannst du sie gerne testen. Mehr über PN.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Hausmasta » Fr 19. Okt 2012, 20:46

-MJ- hat geschrieben:Schade, dachte schon ich kann mir was olivgrünes gönnen.

Griffstück in OD Green für Glock Gen 4 kommt noch.
Aber wann,weiß der Geier...

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von piflintstone » Fr 19. Okt 2012, 21:57

Hausmasta hat geschrieben:
-MJ- hat geschrieben:Schade, dachte schon ich kann mir was olivgrünes gönnen.

Griffstück in OD Green für Glock Gen 4 kommt noch.
Aber wann,weiß der Geier...

Lt. der Verkaufsleiterin von Glock wird es weder das RTF noch das Olivgrüne geben.
Zumindest hieß es das vor ca 3 Monaten.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Hellboy » Fr 19. Okt 2012, 23:28

mir würds reichen wenns die griffstücke der gen4 in schwarz gäbe .. anfärbeln kann ich s eh selber ..

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von riddler » Sa 20. Okt 2012, 07:53

MichaelN hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:Was anderes: wie zufrieden bist Du eigentlich mit der GSG 1911?
sehr munitionsfühlig?


Hallo,

Eigentlich kann man nicht klagen, wir haben jetzt einige Muni Marken durchgetestet, die einzige Muni die sie wohl nicht so mag sind Remington im allgemeinen da gibts immer wieder mal kleine Zuführfehler.

Reinigen muss man sie so ca alle 400-500 Schuss sonst klemmts aber das dürften sehr viele .22 haben.

Das einzige was uns ein wenig stört ist die schwarze Farbe, dürfte wohl wirklich nur einfache Acrylfarbe oder so sein, sie "schleift" sich sehr rasch ab.

Wenn du in oder um Wien wohnst oder mal nach Wien kommen solltest kannst du sie gerne testen. Mehr über PN.



Ja das wäre nett. Hab eine s&w 622, kann ich im gegenzug zur Verfügung stellen.
Bin eh auch in wien daheim.
Lg

buckshot

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von buckshot » Sa 20. Okt 2012, 11:36

hey leute - könnts ned wenigstens versuchen EINEN thread hier halbwegs sauber zu halten bzw. beim thema zu bleiben.... DANKE ;)

buckshot

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von buckshot » Mo 29. Apr 2013, 09:00

der fred ist zwar schon am verwesen - aber evtl ist doch von interesse: seit dem letzten beitrag hatte die glock keine einzige störung mehr!

ich reinige die gun nur grob nach jedem mal schießen und hab sie am wochenende nach einem intensiven trainingstag (ca 700 schuss) das erste mal seit den störungen wieder komplett zerlegt. nach jeder reinigung kriegt sie die paar tropfen öl an den bekannten exponierten stellen.
sie frisst inzwischen auch brav und anstandslos 139gr murmeln mit faktor 130 (die präzi ist bei den 124gr etwas besser...)
beim reinigen hab ich erstmals das M4 verwendet (danke bosko für die kostprobe!) - das zeug ist wirklich so gut wie alle schreiben - einsprühen und der dreck rinnt nur so runter...

also meine gen4 läuft so endlich zuverlässig wie die gen3 aber der griff passt mir besser und der abzug ist einen tic knackiger...

buckshot

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von buckshot » Mo 29. Apr 2013, 10:39

mercury hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:139gr murmeln mit faktor 130 (die präzi ist bei den 124gr etwas besser...)


probier mal leichte geschosse (95gr) ... da gehen die meisten glocks bzw geht zumindest meine am besten damit von der präzision her.

also in bezug auf fabriksmuni. bei den selbstgestopften schauts ja wieder anders aus.



stimmt so pauschal nicht - (habs auch im entsprechenden fred schon mal gepostet...) - die leichten (100gr?) fiocchi tmfk gehen super, sind aber teuer oder schwer zu kriegen (für nicht polizisten) und die magtech machen blind, die geco 115gr streuen bei meiner deutlich!
fabriksmuni geht S&B 124 am besten...
aber danke für den hinweis ;-)

edit:
aber grundsätzlich hast recht, die 139gr gingen aus der cz super und die selbe ladung hatte bei der g17 gen 4 gehakelt - deshalb hab ichs noch erwähnt dass auch die problemlos lief obwohl sie nicht wirklich auf meine gun abgestimmt war, war ein versuch - fürs training jedenfalls ok; stahl ist gut gefallen!
Zuletzt geändert von buckshot am Mo 29. Apr 2013, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Lichtgestalt » Mo 29. Apr 2013, 11:14

Hellboy hat geschrieben:mir würds reichen wenns die griffstücke der gen4 in schwarz gäbe .. anfärbeln kann ich s eh selber ..


Fraglich ob es überhaupt Griffstücke für die Gen4 geben wird.

Antworten